@ all: Liebe Foto-Freunde,
ich freue mich sehr über die vielen Wortmeldungen, die alle - ohne Ausnahme - das Niveau dieses Forums unterstreichen. Ich möchte mich sehr herzlich auf diesem Wege für die reichliche Zustimmung bedanken. Und ich möchte dies zum Anlass nehmen, mit der Kritik an mir selbst fortzufahren.
Wenn ich heute von mir glaube, vielleicht ein klein wenig von Technik und Physik auf der einen Seite und (in meinem Fall) von Makro/Mikro und Architektur auf der anderen Seite zu verstehen, so verdanke ich dies in erster Linie denen, die mich angeleitet haben. Der Umstand, dass ich reichlich üben müsste und weiterhin muss, versteht sich von selbst... Eigentlich sollte es doch nun meine Schuldigkeit sein, zumindest etwas von dem Erlernten weiterzugeben. Und zwar an Diejenigen, die sich hier bemühen und ihre Bilder einstellen.
Warum machen wir das? Um uns gegenseitig auf die Schultern zu klopfen? Oder um von einander zu lernen und uns zu verbessern? Eine rhetorische Frage, ich weiß. Ich will mich also nun, mehr als bisher, bemühen, "greifbare" Vorschläge zu machen - wenn ich denn der Meinung bin, dass ich etwas beitragen kann. Wenn nicht, halte ich lieber meinen Mund. Oder beschränke mich darauf zu sagen, ob mich ein Bild anspricht oder nicht. Aber auch dies mit einer kurzen Begründung. Darum will ich mich bemühen. Ich weiß nicht, ob ich das "durchhalte"... denn es macht Arbeit. Darauf hat u.a. Klaus hingewiesen. Und ich gehe davon, dass dies auch gewünscht ist. Denn, Heiner hat darauf hingewiesen, steht die Hauptrubrik dieses Forums unter dem Titel "Bildbesprechungen und Fotowettbewerbe" - und nicht etwa unter dem Motto "ich suche Zustimmung" oder "ich will einfach mal Bilder zeigen". Dafür gibt es, der Admin hat darauf hingewiesen, die Threads "Spaß mit ...".
Ich will mir also an die eigene Nase packen und versuchen, das weiterzugeben, was ich von anderen lernen durfte. Ob es angenommen wird oder nicht, ist eine ganz andere Geschichte... Das macht mehr "Arbeit" und ist anstrengender. Es macht bedeutend mehr Mühe als ein Mausklick auf "gefällt mir". Das ist zwar eine nette Geste - aber eigentlich mit denkbar wenig Inhalt. Und auch hier muss ich mir wieder an die eigene Nase fassen... wie oft habe ich dieses "gefällt mir" benutzt, ohne eine echte Antwort zu hinterlassen? Ja - eigentlich eine Unart und an Oberflächlichkeit kaum zu überbieten. Es ist der schnelle Konsum. Angeguckt, gesehen. War gefällig? Ein schneller Mausklick... Das steht in keiner Relation zu der Mühe und dem Aufwand, das Bild zu erstellen, zu bearbeiten und hier einzustellen. So gesehen, ist diese "gefällt mir" eigentlich eine Geringschätzung. Vielleicht wäre es, das nur als Gedanken, eine Idee, dieses "gefällt mir" abzuschaffen und mit dieser oberflächlichen Facebook-Unart aufzuhören? Es würde den Betrachter eines Bildes aus meiner Sicht eher dazu anleiten, ein paar Worte zu schreiben (wenn er/sie sich angesprochen fühlt) als einen flüchtigen Mausklick zu setzen... und wenn man sich schon die Mühe macht, ein paar Worte zu schreiben, dann wird man hoffentlich auch Fundiertes und Sinnvolles von sich geben. Ich will mich jedenfalls darum bemühen.
Liebe Grüße,
Robert.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD