CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ein Wochenende in Metz

....
....DieKathedrale St. Etienne, das beherrschende Bauwerk von Metz, ist die größte gotische Kathedrale Frankreichs.
Baubeginn 1220, Fertigstellung 1520.
Länge aussen 136m, innen 123,20. Höhe des Langhauses 42m, des Querhauses 43m.
Beeindruckende Maße, dazu 6496 qm Fensterfläche, was dem Bauwerk den Namen "Laterne Gottes" eintrug.

....

Ein kleiner Fehler, die Kathedralen Notre Dame d’Amiens und Saint-Pierre in Beauvais (die Unvollendete) sind von den Abmessungen noch größer, die St.Etienne in Metz hat allerdings die größte Fensterfläche aller gotischer Kathedralen.

Bild 19 zeigt schön wie hoch die Kathedrale ist, mit wie viel mm Brennweite hast du fotografiert?
 
Kathedralen Notre Dame d’Amiens und Saint-Pierre in Beauvais (die Unvollendete) sind von den Abmessungen noch größer, die St.Etienne in Metz hat allerdings die größte Fensterfläche aller gotischer Kathedralen.

Bei den Abmessungen und deren Bewertung habe ich mich an die Beschreibungen gehalten, deshalb die Aussage.

mit wie viel mm Brennweite hast du fotografiert?

Mit 20mm. Heute habe ich noch versucht, die Verzerrungen im Gewölbe in den Griff zu bekommen, leider erfolglos :sad:.
Das Bild muss also leider so bleiben, vielleicht hat von Euch jemand eine Idee?

Am nächsten Tag hatte ich mehr Muße zum fotografieren.


#26 Ein Bild, drei Bearbeitungen. Nicht ganz der gleiche Standpunkt wie in der #19.
_small__IGP2357_2_DxO.JPG


26a
_small__IGP2357_3_DxO.JPG


26b
_small__IGP2357_4_DxO.JPG


Viele Grüße
Christiane.

 
Schon die 26! Der 26a fehlts an Kontrast.

Gruß Andreas
 
....Bei den Abmessungen und deren Bewertung habe ich mich an die Beschreibungen gehalten, deshalb die Aussage.
Viele Grüße
Christiane.


Ich wusste das jetzt nur, da wir einen Ausflug nach Amiens im Urlaub gemacht haben, da geht es nur um einige cm in der Höhe, etwas breiter, länger...

Aber davon abgesehen sind diese Dimensionen unfassbar, wenn man in solchen Kathedralen steht und aus dem staunen nicht mehr raus kommt.
Die Bischöfe haben damals versucht, sich gegenseitig durch die Größe der Kirchen zu überbieten. Der Bischof von Beauvais hatte z.B. nach der Fertigstellung der Kirche in Amiens gefordert, Beauvais noch höher zu bauen, die dann allerdings in ihrer Geschichte mehrfach zum Teil zusammen gebrochen ist, und immer wieder repariert werden musste.

...
Mit 20mm. Heute habe ich noch versucht, die Verzerrungen im Gewölbe in den Griff zu bekommen, leider erfolglos :sad:.
Das Bild muss also leider so bleiben, vielleicht hat von Euch jemand eine Idee?


Viele Grüße
Christiane.

Würdest du vielleicht eine Raw-Datei zur Verfügung stellen? Dann könnten wir es probieren.
Zum WB, versuch mal den Weißabgleich auf Leuchtstoffröhrenlicht zu stellen, dass klappt bei mir mit der Sony am besten. Dann vielleicht mit dem Regler vielleicht noch etwas nach links oder rechts, bis es passt.
 
26a fehlts an Kontrast.

Das Bild habe ich bewußt so bearbeitet, weil für mich der mangelnde Kontrast die Stimmung am Besten darstellte, das Diffuse der herrschenden Dunkelheit.

Viele Grüße

Christiane.
 
Dropbox, jawohl.

Viele Grüße

Christiane.
 
Ja Christiane, stell mal die 19 und die 26 in RAW rein....

Gruß Andreas
 
Hallo Christiane, ich hab mal ein bißchen probiert:



AS19

_small__IGP2240.JPG




AS19SW

_small__IGP2240-1.JPG




AS26SW

_small__IGP2357.JPG




Gruß Andreas
 
Also für mich eindeutig AS19! :daumenhoch_smilie: Durch die Einbeziehung der kleinen Menschlein links unten werden erst mal die Dimensionen so richtig deutlich.

Im Ausschnitt AS26SW nimmt mir die Beleuchtungsanlage mit ihren modernen, technischen Stahlträgern zu viel "Raum" ein. Im Gesamtbild geht sie eher unter.
 
Also für mich eindeutig AS19! :daumenhoch_smilie: Durch die Einbeziehung der kleinen Menschlein links unten werden erst mal die Dimensionen so richtig deutlich.

Im Ausschnitt AS26SW nimmt mir die Beleuchtungsanlage mit ihren modernen, technischen Stahlträgern zu viel "Raum" ein. Im Gesamtbild geht sie eher unter.

Dem stimme ich voll zu! Ich finde die Totale auch besser, alleine wegen des Größenverhältnisses zwischen Menschen und der Höhe des Schiffes.
 
Andreas, Dank für Deine Bearbeitung.
Mal sehen, ob ich aus meinem Raw noch einmal etwas hinbekomme.
Die s/w-Bearbeitung der #26 überzeugt mich nicht so sehr, da ist mir der rechte Bereich zu duster, ich wollte bei meiner Bearbeitung die etwas "verschleierte" Stimmung darstellen.
Hier nun drei Bilder des Raumes; blick nach Osten, ins Gewölbe Richtung Osten und Blick nach Westen.

#27
_small__IGP2322_2_DxO.JPG


#28
_small__IGP2324_DxO.JPG


#29
_small__IGP2326_2_DxO.JPG


Viele Grüße

Christiane.
 
Der Bildaufbau bei der 29 gefällt mir sehr gut!

Die AS19 von Andreas favorisiere ich von der Bearbeitung.
Ich habe mal noch eine Alternative mit "Pisa-Beschnitt ".

comp_1_IGP2240-2.jpg
 
Zurück
Oben