@Lars
Die 300v besitz gegen
@Lars
Die 300v besitz gegenüber der 3000v schon einige Vorteile, so z.B.:
-eine Abblendtaste, mit der man auf Arbeitsblende abblenden kann und so in der Lage ist, die Schärfentiefe im Motiv richtig einzuschätzen
-einen Anschluss für den Fernauslöser
-ein größeres, beleuchtetes Display auf der Rückseite
-die aktiven Autofokus-Felder im Display leuchten auf; bei der 3000v werden sie nur Symbolhaft im Sucher wiedergegeben
-ein Metallbajonett
Vor allem die Abblendtaste halte ich für sehr nützlich, vor allem wenn du die Kamera nicht nur zum knipsen benutzt sondern auch etwas anspruchsvollere Bilder machen willst. Wenn du nicht mit Stativ fotografierst, brachst du auch keinen Fernauslöser. Das Display ist auch bei der 3000v schon relativ groß, und die AF-Messfeldbeleuchtung ist zwar sehr praktisch, aber kein Muss. Das Metallbajonett wertet die 300v qualitativ auf, da es nicht so schnell verschleißt wie die Kunststoff-Variante.
Über die Bildqualität entscheidet in erster Linie das Objektiv vor der Kamera und der Fotograf dahinter, ich denke dass das Gehäuse (zumindest in dieser Preisklasse) keinen Unterschied macht.
Alles in allem: Wenn du mehr als alles halbe Jahr mal auf einer Familienfeier knipst, du vielleicht auch mal ein paar Landschafts- oder Portraitaufnahmen machen willst, dann würde ich dir zu der 300v raten. So viel mehr kostet die nämlich gar nicht, und sie ist jeden Cent wert!
Gruß, Nico