CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Eine Kamera kennenlernen: meine neue Pentax KP

Floetenspieler

Gold CI-Pate
Zwei Motive aus meinem Garten.
Über Kritik und Anregungen freue ich mich.

#1
_small__IMG0145_2_DxO.JPG

#2
_small__IMG0158_2_DxO.JPG

Bitte anklicken

Viele Grüße
Christiane.
 
Die #4 ist stark!
 
Hallo Christiane,
Die Nr.3 ist eine Libellenlarve.

Die Nr. 1&2 gefallen mir gut. Und natürlich die Nr.4
Herzlichen Gruß
Guido
 
Schöne Bilder :) ,mir gefällt auch #4 am Besten.
Die KP ist schon eine top Kamera.Schön leicht und die BQ ist überragend.
Man braucht halt ein paar Akkus mehr als bei den einstelligen Pentax Kameras,mich stört das aber nicht.
Viel Spaß mit Ihr,es hat ja zwischen Euch beiden vielversprechend angefangen ;)
 
Wo ist nun der Unterschied zum vorhergehenden Modell? Wo ist der Gewinn für diesen Wechsel? Was kann diese Kamera nun besser?
Wären die Bilder mit dem alten Modell nicht auch gegangen?
OK, ich provoziere, die Bilder sagen im Moment nichts über die Qualität der neuen Pentax. Ich sehe nur, dass die Umstellung auf das neue Modell ohne Probleme von sich geht. Aber das sollte ja auch so sein, bleiben die technische Aspekte (Physik, Optik und persönliche Entwicklung), wie man Fotos macht, weiterhin bestehen.
 
Grob gesagt,Bilder gehen mit jeder Kamera.....
Der Unterschied liegt in meinen Augen vor allem im Gewicht,dem Sensor,der Signalverarbeitung und dem verstellbarem Display.
Die Bedienung ist ähnlich wie mit der K1.
Bin ich mit meiner K1 und dem Sigma 24-70/F2,8 unterwegs,habe ich ein enormes Gewicht zu tragen.
Kurze Strecken geht es ja noch,aber eine Hochzeit und den ganzen Tag diese Kombination in der Hand ist schon enorm.
Nehme ich jetzt die KP mit dem 20-40 Ltd. oder dem Tamron 17-50/F2,8 (vergleichbar mit dem 24-70 an FF) ,dann habe ich eine Kamera mit Objektiv und Akku mit einem Kilo in der Hand.Soviel wiegt die K1 alleine ohne Linse ...
Die Bildqualität im Hight-ISO Bereich ist bei der Kp schon überwältigend.
Besser als bei der K3,K3II oder K70 (bei der soll es sich aber nicht viel nehmen).Kommt allerdings (logischerweise) nicht an die BQ der K1 ran.
Ich hatte letztens eine Hochzeit morgens und tagsüber mit der K1 und die Feier am Abend mit der KP fotografiert.
Die Ergebnisse waren überwältigend,das Hochzeitspaar war sehr zufrieden.
Selbst bei ISO 3200 war kein Rauschen erkennbar,bei ISO 6400 etwas,ganz leicht.
Die KP hatte keine Ausfälle,der Fotograf dann zu später Stunde dann doch ;)
 
Ich hatte mich ja von meinem Pentax-Equipment getrennt und bin nicht mehr up-to-date, was die jüngsten Pentax-Gehäuse angeht. Ist die KP der Nachfolger der K3II?

Christiane, es freut mich, wenn Du mit der neuen Kamera zufrieden bist.

Grüße
Andreas
 
Hallo Christiane,
das sieht sehr vielversprechend aus.
Die Kombi Christiane-K70 passt.
Viel Spaß mit der neuen Kamera.
 
die KP rauscht entschieden weniger als die K3. Und nein, die ist nicht der Nachfolger der K3. Wobei man hier sagen muß das dies erst nach "Meckern" durch die Kunden etwas später publiziert wurde.
Wir hoffen jetzt auf die "neue K3" mit der Technik der KP und dem Gehäuse der k1...............
 
Moin, Christiane, ein neues Spielzeug ist doch auch für Erwachsene immer etwas Schönes. Der Garten gibt viele tolle Motive. Der Zitronenfalter kommt bei mir allerdings etwas überbelichtet rüber, geht da noch was?

Gruß Chris
 
Zitronenfalter kommt bei mir allerdings etwas überbelichtet rüber,

Das kann ich nicht nachvollziehen - mir kommt das Bild in Helligkeit und Farben harmonisch vor.

Viele Grüße

Christiane.

... und bei mir wirkt der obere Flügel sehr überstrahlt. Vllt. muß ich die Sonnenbrille aufsetzen.
Die Bildschirme sind in der Helligkeit ja auch unterschiedlich eingestellt. Wie sagst du gern: Jeder hat es so verschieden?

Gruß Chris
 
Zurück
Oben