CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose

georgie

Bleibt öfters zum Abendessen
Hallo Leute,
auch ich stelle hier mal eine Rose vor. Leider nicht von der Roseninsel in meiner Heimatstadt, sondern aus Bayern (Vilsbiburg). War letzte Woche dort, und war fasziniert, das in dem wirklich großen Garten meiner Freunde nur noch eine einzige Rose blühte, die hier die letzten Sonnenstrahlen des Tages wie ein Spot auf sich gerichtet hatte. Mußte wirklich mit Camera und Körper ausweichen, um keinen Schatten zu bilden. Das Bild ist out of Camera.

S3, Sigma 150, f11, /60sec.



141812.jpg



Impulse wie immer herzlich willkommen.

P.S.: Da ich von Dilo weiß, dass Bine gerne Rosen mag, bin ich jetzt mal Rosenkavalier und widme diese Bild Dir, liebe Bine.
happy.gif
 
Wow, echt schönes Bild!
Haste wirklich gut hingekriegt!
Schärfentiefe der Blüte sitzt perfekt!
Ich würde das braune Blatt wegstempeln mit Hintergrundfarbe.
Das ist Nebensache, wichtig ist die Blüte.
Bine würde sich freuen. Werde ihr ausrichten.

Gruß Dilo
 
Hallo Georg ,

Dilo hat mich hierher zum Lesen geholt !
Danke dir für die wunderschöne Rose, die noch so farbentoll Mitten Oktober blüht.

Ciao
Bine
 
wenn ich zu dieser zauberhaften Rosenaufnahme einen klitzekleinen Vorschlag machen darf, dann würde ich - falls es das Original zulässt - den knappen Beschnitt rechts machen und dafür links ein wenig mehr dran lassen.
Grüße - Irene
 
Hallo Bine,
freut mich, dass mein "Rosengeschenk" Dir gefällt. Hab beim fotografieren einfach an Dich gedacht.

lichtvolle Grüße
georgie
 
Irene K. schrieb am 14. Oktober 2007 - 22:00 Uhr:

'wenn ich zu dieser zauberhaften Rosenaufnahme einen klitzekleinen Vorschlag machen darf, dann würde ich - falls es das Original zulässt - den knappen Beschnitt rechts machen und dafür links ein wenig mehr dran lassen. '

Danke Irene für den Vorschlag, den ich leider nicht umsetzen kann. Das Bild ist ohne Beschnitt, so wie es aus der Camera kam. Hab allerdings noch ca. 20 andere Bilder gemacht. Werde nach Deinem freundlichen Hinweis mal schauen, ob noch welche dabei sind, die mehr "drumrum" bieten. Freut mich, das Dir die Rose auch gefällt.

lichtvolle Grüße
georgie
 
Hallo Georg,

eine schöne Rose die Du da festgehalten hast. Was Du beschreibst, dass Du mit Kamera und Körper ausweichen musstest, das Selbige ist mir heute auch aufgefallen, das Licht ist weicher und hat einen ganz anderen Winkel, als im Sommer. So kommt man schneller als "Schattenspender" ins Gehege. Heute wurde zum ersten Mal mit meinem neuen 25mm Zeiss fotografiert, die späten Wiesenblumen, mal sichten, was die Bilder so bringen dann stell ich vielleicht eines ins Netz,

Gut Licht, Richard
 
Richard Menzel schrieb am 15. Oktober 2007 - 1:17 Uhr:

'eine schöne Rose die Du da festgehalten hast. Was Du beschreibst, dass Du mit Kamera und Körper ausweichen musstest, das Selbige ist mir heute auch aufgefallen, das Licht ist weicher und hat einen ganz anderen Winkel, als im Sommer.'

Freut mich Richard, daß auch Dir meine Rose gefällt. Es war wirklich ulkig, der ganze Garten war im Schatten, nur die Rose hatte noch das späte Licht, und zwar so begrenzt, dass noch nicht mal die Blätter, die ich "zum Beweis" unten dran gelassen habe, etwas abbekommen haben.

lichtvolle grüße
georgie
 
Hallo Georg,
auch mir ist der "Beschnitt" zu knapp, sonst aber ist es ein schönes Rosenfoto.
ich ertappe mich auch manchmal, daß ich zu knapp aufnehme. Ist ja nicht nötig, nach der alten Schreinerweisheit "absägen ist einfacher, als dransägen".

Gruß Eberhard
 
Hallo Eberhard,
werde Deinen Rat befolgen und zukünftig nicht zu knapp aufnehmen. Eine einzelne, freistehende Rose "formatfüllend" aufzunehmen hat aber eben auch seinen Reiz. Mit einer Festbrennweite ist es mit Stativ halt immer blöd mit ein "bißchen hin und her". Da ist das mit Deinen VR Objektiven "aus der Hand" manchmal leichter.
happy.gif
. Auch Dir danke für den Hinweis.

lichtvolle Grüße
georgie
 
Hallo Georg!

Ja, das stimmt, mit Festbrennweite ist es manchmal umständlich wenn man auf "Hindernis" steht.
Mit Zoomobjektiv ist leichter.
Darum nehme ich lieber den 70-200/2,8 wenn das Motiv nicht ein Floh ist.
Damit kann man auch gute "Makros" machen. Siehe bei den Fliegenpilzen.

Gruß Dilo
 
Hallo,

naja, ok, Bildausschnittkritik ist ok, aber ich gehe manchmal auch so nah ran, und zwar wenn ich so etwas "machen" möchte....

Wenn man nicht gerade Plakate produzieren möchte, ist es schon ganz nett...

Mit einer Lumix TZ 1

zugegebenermaßen, sie hat einen beeindruckenden "Makrozoom" (aber man muß sehr nah ans Motiv ran, auf Dauer ist das keine Alternative)




auf die Schnelle mit infranview gemacht, für mehr hatte ich jetzt keine Zeit...

LG

Sabine
 
Die Sache mit dem Namen der Datei, ich glaube, er war zu lang




das ist auch eine Rose

irgendwas mache ich falsch, sorry
 
und Alfred de Dalmas

147579.jpg


man sieht schon: das sind keine Superbilder, aber man kann mit den Bildausschnitten spielen....

Für mich ist es total wichtig, das ich das richtige Licht habe, sonst sehe ich das "Motiv" nicht richtig... Diese Bilder sind relativ früh morgens und abends gemacht, d.h. es ist ein schönes weiches Licht, aber für eine richtig gute "Belichtung" bzw. Ausleuchtung brauche ich immer recht viel Licht... deswegen auch das Rauschen... also, vielleicht hätte ich besser meinen Grün-Schnabel gehalten, aber manche Leute machen in der Art Traumfotos (und ich würde das gerne lernen, falls ich das kann)

Außerdem arbeite ich immer am liebsten mit Blende 8 und Blende 11, bei allem anderen habe ich oft das Gefühl, alles "versuppt" ;O (trotzdem gehts manchmal nicht anders weitl die Alternative verwackelt werden)

Also: dein Bild ist echt superschön, die Ausleuchtung ist klasse und auch die Farbe in der Intensität schön, Tiefenschärfe super---

Rosen kann man wie Engel fotografieren (ich nicht) - wenn man so etwas mag...
 
Hallo Sabine,
danke für Dein feedback. Schade dass Dein Vorhaben - so mal schnell mit irfanview, nicht geklappt hat. Hätte mich wirklich interessiert.

Also Deine Rosenbilder finde ich wirklich klasse. Schneewittchen ist einfach hinreißend.
Traumbilder, ja wie macht man die? Wie Du welche machen kannst, dazu fehlt mir das know how.
Ich kann Dir nur sagen wie ich für mich Traumbilder mache, und eins davon ist z.B. meine hier gezeigte Rose: Ich entscheide mich dafür, das dieses Bild für mich (und nur für mich) ein Traumbild ist.

Für mich ist das auch nicht nur "die Rose" - nein, ich werde mich ewig daran erinnern, dass ich in diesen Garten kam, alles liegt im Schatten, nur diese einzelne Rose hat den Spot des späten Lichtes, und schreit förmlich danach fotografiert zu werden. Ich hatte Mühe Stativ, Camera und Objektiv schnell genug parat zu haben, und habe das Licht exakt so eingefangen, wie es damals war. Es ist es für mich ein Traum-Bild, weil es mir unbandige Freude gemacht hat, es zu fotografieren, und weil es mir gelungen ist, die Rose so zu fotografieren, wie ich sie empfunden habe. Das Bild "macht etwas mit mir".

Wen Du diesen Aspekt nachvollziehen kannst - und da bin ich sicher - wirst Du auch schon einige Traumbilder gemacht haben - Du hast sie vielleicht nur noch nicht als solche gesehen. Mach Dir doch die Freunde, und schieße die nächsten Aufnahmen mal unter diesem Aspekt, und genieße das Gefühl ein "Traumbild" geschossen zu haben.

Sabine schrieb am 16. Oktober 2007 - 17:57 Uhr:

'Rosen kann man wie Engel fotografieren (ich nicht) - wenn man so etwas mag...'

Danke für den Impuls - ich werde es beim nächsten Mal versuchen.
kiss.gif


lichtvolle grüße
georgie
 
Hallo Georg,

deine Beschreibung vom Traumbild sind so absolut zutreffend, dass ich dir darauf unbedingt antworten muss.
Es geht mir sogar manchmal so, dass ich noch genau weiß, was ich dabei gedacht, gefühlt oder gehört habe (vielleicht eine Vogelstimme...)

Ich denke, dass Bilder, die einem selbst viel bedeuten und in der Lage sind, solche Erinnerungen zurückbringen, das Wichtigste sind, was wir durch das Fotografieren erreichen können. Wenn dann auch andere noch Freude an "unserem" Stück haben, ist natürlich die Freude noch größer.

Gutes Gelingen beim "fest halten"
Irene
 
Hallo Irene,
danke für Deine Antwort. Es freut mich immer wieder, wenn ich - einfach so verstanden werde, ohne gleich in der "Esoterik-Schublade" zu landen.
wink.gif
Weißt Du, was ich "leider" nicht fotografieren konnte?? - den zarten Duft der Rose, den sie mir schenkte, als ich mich, nachdem das Blitzshooting vorbei war, zu ihr beugte, um mich auf meine Art bei ihr zu bedanken.

lichtvolle grüße
georgie
 
Hallo Georg,

was die Irene da schrieb, bin ich auch ihrer Meinung!
Tja, mit Vogelstimme kann ich n.... .
Hm, der Duft...
ein Tip: beim nächsten Mal nach dem du eine Rose fotografiert hast, schneide diese Rose ab und leg sie zwischen dicken Büchern zum Trocknen. Da haste dann noch eine Weile Duft von dieser Rose.

Ciao Bine
 
Hallo Bine,
wußte gar nicht, dass man auch ganze Rosen pressen kann - obwohl mir das ein wenig "hart" vorkommt. Übrigens ich liebe den Duft von Rosen. Nur leider finde ich sehr selten Rosen, die noch "duften". Die meisten sehen nur schön aus, aber da fehlt mir wirklich was.

lichtvolle grüße
georgie
 
Zurück
Oben