CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Elbphilharmonie

Ob die Treppe länger ist als die in Budapest weiß ich natürlich nicht, es wird immer geschrieben, es sei die längste "gebogene" Rolltreppe! Jedenfalls fährt sie im Largotempo, wohingegen die in B. ja presto fuhren, dass Einem die Haare wehten.
Die in Budapest sind schnurgerade. Trotz der schnellen Fahrweise dauert die Fahrt in die Stationen nahe der Donau lang genug, dass kein Mensch dort Lust hatte, die Zeit im Stehen zu verbringen, man setzt sich...

Stimme hinter mir: mein Gott, muss das langweilig gewesen sein, die ganzen Scheibchen hier einzugipsen :D
Das ist ein nicht ganz unberechtigter Einwand ;)

Edith findet die Spiegelungen toll!

Blue Port, mal sehen, ob da was zu machen ist. Wäre ja mal spektakulär!
 
Gestern Abend war ich zum ersten Mal im kleinen Saal der Elbphilharmonie - nicht spektakulär, ein wenig Schuhkarton, mit allerdings ungewöhnlicher Wandverkleidung.
Spektakulär war dann der Blick von dort oben auf den Hafen, elbabwärts. (Leider konnte ich die Scheibe vorher nicht reinigen :D). Ganz rechts die "Tanzenden Türme" am Ende der Reeperbahn. Die Spiegelung in der Mitte die Rolltreppe.

_small__DSC1750_2_DxO.JPG


Viele Grüße

Christiane.
 
Tolle Aussicht von da oben, will ich auch hin!

Gruß Andreas
 
Die Spiegelung ließe sich bei erneutem Besuch vermeiden: ganz nahe ran, GeLi an die Scheibe. Toller Ausblick!
 
....
(bin nicht zufrieden mt dem Bild, weiß aber nicht, warum)

...
Viele Grüße
Christiane.

Hallo Christiane, schöne Serie.
Ich würde das Bild etwas ausrichten von der Perspektive. Dann im unteren Bereich etwas abschneiden. Der WB ist etwas zu blau eingestellt, im Himmel würde ich noch etwas die Lichter absenken. Nach Geschmack etwas mehr Dynamik, Kontrast und Klarheit. Dann passt das.

Die Spiegelung ließe sich bei erneutem Besuch vermeiden: ganz nahe ran, GeLi an die Scheibe. Toller Ausblick!

Dafür finde ich die Gummi-Geli's ganz praktisch die man in der Bucht schon für 2-3 € bekommt. Die kann man auf's Glas setzen und dann die Kamera immer noch etwas bewegen.
 
Je nach Licht hätte auch ein Polfilter geholfen.
 
Damit ist so etwas gemeint
https://www.enjoyyourcamera.com/Geg...?language=de&gclid=CKOmiufq5tMCFYVAGwod064KVg

Die Idee von Matze ist gut, sollte mir auch so ein Teil zulegen (z.B. für Aquarienaufnahmen im Zoo)

Viele Grüße

Ludwig

Danke, ja für Aquarien sind sie perfekt oder beim durch fotografieren von Scheiben. Man bekommt sie auch noch günstiger, bei e... gibt es die für 3,**€
Da sie faltbar sind, kann man sie schön in jeder Kameratasche verstauen.

Ein Polfilter geht natürlich auch.
 
Nun, ich habe sie gefunden, deine tollen Bilder, Christiane, war nicht so einfach.
Ja, HH lohnt sich - immer!
Habe seit ewigen Zeiten keine Hinweise bekommen, dann kann ich auch nichts Neues finden ;-)
Die Einstellungen muss ich wohl korrigieren.
Gruss Chris
 
Moin, Ludwig, ich war davon ausgegangen, dass neue Beiträge von beobachteten Mitgliedern, z.B. meiner Freundin Floetenspieler, oben bei dem Fähnchen Benachrichtigungen kommen, war aber nicht so. Musste sie mich erst persönlich drauf aufmerksam machen.
Schönen Sonntag
Gruss Chris
 
Moin, Ludwig, ich war davon ausgegangen, dass neue Beiträge von beobachteten Mitgliedern, z.B. meiner Freundin Floetenspieler, oben bei dem Fähnchen Benachrichtigungen kommen, war aber nicht so. Musste sie mich erst persönlich drauf aufmerksam machen.
Schönen Sonntag
Gruss Chris
Das kommt darauf an, wie Du die Einstellungen machst. Unter "Neue Beiträge" tauchen die aber auf jeden Fall auf. Allerdings können da ziemliche Mengen auflaufen, wenn man länger nicht ins Forum geschaut hat.
 
Ich wiederhole mich schon wieder:
der Gebrauch eines Pol-Filters lässt solche Bilder viel einfacher gelingen.
Plus wie Jürgen: so dicht wie möglich mit Gegenlichtblende an die Scheibe, damit die eigenen Spiegelungen verschwinden.
 
Danke, Fritzi, da war ich noch nie, die Zahl von 1400 irgendwas war auch erschreckend ;-)
Nun habe ich alle gelesen und "abgehakt", dann wird in den nächsten Wochen einfacher.

Gruss Chris
 
Zurück
Oben