CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

EOS30 defekt Einschicken janein

H

Hamster

Hallo und Guten Tag, ich bin e

Hallo und Guten Tag, ich bin etwas neu hier, und würde gern mal eure Meinungen hören.
Ich besitze seit 1,5 Jahren die EOS30 mit EF24-85, und EF 75-300IS. Bin damit echt zufrieden, weil man so ungeahnt viele Möglichkeiten hat. Jetzt tritt seit ca. 3Monaten aber häufig ein Fehler auf, und zwar kann man im ausgeschaltenem Zustand durch antippen des Auslösers die Kamera einschalten, und wenn man sich im "P" Programm befindet reagiert sie als ob man im "Tv" Programm ist. Das gleiche passiert im "grünen Progr." , da läßt sich zbsp. kein Blitz ausfahren. Wenn man dann am Programmdrehrad etwas wackelt oder einmal rauf und runterschaltet, geht es wieder. Das ganze klingt für mich nach Wackelkontakt des "Drehers". Auf Gewährleistung habe ich keine Chance, weil ich ja beweisen müsste das der Fehler seit Anfang war, und Garantie ist ja nur ein Jahr. Also zu Canon direkt einschicken, mit Kostenvoranschlag. Würdet Ihr das tun??? Habt ihr schon mal was dahin eingeschickt??? Das soll ja immer so lange dauern und dann mit den unmöglichsten Fehlern zurückkommen... Gekauft habe ich sie extra beim Fachhändler, der aber jetzt nur die Achseln zuckt und sagt "pech gehabt, müssen wir einschicken kostet pauschal 150€, und dauert 2Monate" das glaube ich ihm aber nicht, er gibt sich auch sonst wenig kooparativ. Hilfe was soll ich tun????
marco
 
Mache deinem Fachhändler klar,

Mache deinem Fachhändler klar, dass du im Internet die Beschwerde und sein Verhalten veröffentlichst. Was Canon angeht, so mußt du Hartnäckigkeit beweisen. Ich selbst habe kurz vor Garantieende eine Kamera eingeschickt, allerdngs wollte ich auf Eintausch gegen eine neue durchsetzn. Erst nach mehrmaligem "scharfem" Schriftwechsel mit Einschreiben, Email an das CANON Headquater in Japan habe ich e sgeschafft..und es hat sechs Wochen gedauert. Versuche deinen Händeler in die Zange zu nehmen, obwohl das auch bei CANON arme Tropfe sind. Die Ignoranz und Aggoganz von CANON ist besch... Ich selbst habe vor ndrei Wochen bei meinem fachhändler ein IS 28-135 IS bestellt und bis heute bekommen wir keine Info zum liefertermin etc. Denke mal ich werde ein eigens Forum Kritik an CANON eröffnen..auch als Druckmittel.

Gruß Jürgen
 
Na ja, das mit dem Internet ve

Na ja, das mit dem Internet veröffentlichen und dem Händler hat wenig sinn, weil der die Tragweite dessen überhaupt nicht absehen kann, und wahrscheinlich auch nur von Canon "am ausgestreckten Arm verhungern wird". Ich wollten einfach für mich herausfinden ob es einfacher ist es als Endverbraucher einzuschicken oder über meinen Händler, (wo ich ja aber weniger Druck auf Canon auswirken kann). Es ist einfach besch... wenn man mit so einem Grosskonzern etwas abhandeln muss, dass über den normalen Kaufprozess hinausgeht. Und dies 2 jährige Gewährleistung von Gesetz her ist auch nur Schönmalerei, denn das ist eine "Kann-Reglung" zwischen dem Händler und dem Kunde. Wohin hast du deine Sache geschickt, und was hast du dazu geschrieben, und wie hast du sie verpackt?
 
Sachlich und einfach - Ohne &#

Sachlich und einfach - Ohne "Druckmittel", "in die Zange nehmen" etc...geht es u.E. auch. Canon hat in Deutschland verschiedene Fachwerkstätten, welche bisher immer eine (tragbare) Lösung fanden. Kommt man dort zu dem Ergebnis, dass ein technischer Deffekt vorliegt (und KEIN bewußt oder unbewußt hervorgerufener Schaden durch Gewalteinwirkung und vieles in dieser Richtung mehr), hat Canon bisher fast immer eine tragbare Lösung angeboten (= Marketingstrategie. DIES würden wir immer ZUERST anbieten. EINE (von vielen - bei Canon hinterlegten Adressen: Foto Service Team Greb GmbH
Max-Planck-Straße 16
63303 Dreieich-Sprendlingen
Tel.: 0 61 03 / 3 00 17-0
Fax: 0 61 03 / 3 00 17-77
E-Mail: foto-service-team@t-online.de
www.foto-service-team.de
Dort an Herrn Stemmler wenden - mit besten Grüßen von der Presse.
Grüße R.H.
 
Hallo Reinhard, hallo Marco,


Hallo Reinhard, hallo Marco,

ich habe gerade bei Canon absolut die gegensätzlichen Erfahrungen gemacht. Die Firma verhält sich absolut arrogant und ist in keinester Weise ohne Druck beweglich. Die Antwortzeiten zu Anfragen (wenn überhaupt welche kommen) sind ellenlang und auch die Entscheidungs- sowie Reparaturzyklen. Ich denke mittlerweile sogar ganz konkret darüber nach meine komplette CANON-Ausrüstung zu verkaufen und bewußt den finanziellen Verlust hinzunehmen (ich habe mittlerweile €4000 ausgegeben und wollte innerhalb der nächsten beiden Jahre nochmals €3000 investieren...als Hobby!!). CANON denkt meiner Meinung nach aufgrund seiner Technikführerschaft die Kunden als Bittsteller behandeln zu können und dieses bin ich eigentlich nicht bereit hinzunehmen. Fachhändler kann man wechseln, die Herstellerfirma hingegegen nicht. Das sich bei der Haltung CANONS Reparaturbetriebe freuen ist klar, allerdings kann dieses NICHT im Kundeninteresse liegen. Dafür sind die Artikel zu hochpreisig. Ich warte mittlerweile seit fast drei Wochen auf ein bestelltes 28-135mm IS Objektiv und habe noch nicht einmal eine Lieferfrist genannt bekommen. Meinen fachhändler möchte ich nicht wechseln, denn dieser ist außerordentlich kompetent und entgegenkommend, allerdings auch der CANON Ignoranz ausgeliefert! Dieses hat er mir auch anhand des Schriftwechsels nachgewiesen... Marco, wenn du Interesse an meinem Schriftwechsel mit Canon hast (teilweise auch auf Englisch mit dem CANON Headquarter in Japan(, so gib mir deine Emailadresse und ich sende sie dir als Dokumente zu. Wer hat mit Canon ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Aha. Hab mir eben mal die Webs

Aha. Hab mir eben mal die Website vom "Foto-Service Team" angeschaut und muss sagen, das gefällt mir. Ich könnte meine Kamera ja auch dahin schicken. Das scheint zumindest nicht so lange zu dauern, und hat einen persönlicheren Eindruck auf mich gemacht. Ich ruf gleich mal an.
Danke für`s erste. Grüsse marco
Oh jetzt haben sich die Beiträge überschnitten.
Jürgen, was meinst du mit "Schriftwechsel" zusenden?
 
Hallo Jürgen,
Dein gesuchtes


Hallo Jürgen,
Dein gesuchtes Objektiv (UVP EUR 519,--) bekommst Du AB LAGER entweder von http://www4.websale.de/cgi/websale5.cgi?shopid=photo-and-more&subshopid=deutsch&list-file=Canonobjektive.wp5&product-number=101735&topframeset=on&refe rer=preissuch
für EUR 449,-- oder - ebenfalls ab Lager - bei http://www.dnet24.de/cgi-bin/dnet24/deepindex?;0000000099003;P95 allerdings dort zu einem höheren Preis - ich vermute, dies ist ein Druckfehler. Alles deutsche Ware. Diese Adressen verkaufen auch an Händler (wie Deinem). Vielleicht hilft es Dir.
RH
 
hallo Reinhard,

der Preis i


hallo Reinhard,

der Preis ist effektiv zu hoch! CANON hat seit Jahresanfang die Preise reduziert und zwar zum Teil erheblich..im Schnitt um etwa €100,-.
Ich bezahle bei meinem Fachhändler auch nur 450€, der Preis wurde in der KW 2/ 2004 gemacht!
Wer mehr bezahlt, erhöht derzeit die Margen der Händler oder kauft lagerware ab, welche die Händler zu höheren Preisen in 2003 erstanden haben!
Ich möchte aber bewußt nicht meinen Fachhändler wechseln, da ich mit seinem Support und den Preisen durchweg zufrieden bin!
Grüße

Jürgen
 
Zurück
Oben