CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Erfahrungen mit der Samsung EX1?

Moin,






Wieso muss es immer was Tolles sein, was andere nicht haben, damit man bereit ist zu zahlen? Ich nutze hier eine Leistung, die Geld kostet. Da ist es für mich selbstverständlich, dass ich mich an den Kosten beteilige. In einem Verein zahle ich ja auch einen Mitgliedsbeitrag. Aber nur weil es im Internet ist, soll es plötzlich kostenlos sein?

Ich fühle mich hier wohl, und damit dieses Forum erhalten bleibt, leiste ich meinen Beitrag, sowohl in Form von Bildern und Diskussionsbeiträgen, als auch in Form von Geld.


Grüße,

Heiner

Hallo Heiner,

das kann ich nur voll und ganz unterschreiben :z04_yes::z04_yes:

Viele Grüsse

Ludwig
 
Moin,
Ganz einfach: Wenn die Bilder hier auf den Server hochgeladen werden, ist sichergestellt, dass die Bilder auch in Zukunft noch vorhanden sind. Was nützt eine Beschreibung mit einem tollen Link, der dann aber ins Leere zeigt?
Das stimmt da gebe ich dir recht aber oft spielt das auch keine Rolle, denn wer will schon ein Forum-Beitrag für die Ewigkeit? Wenn ein Bild 6 Monate verfügbar ist reicht das und das sind die meisten.

Es gibt halt unterschiedliche Bedürfnisse. Ich will ein Forum um Kaufempfehlungen zu erhalten und zu geben und dazu müssen neue Kameras wie auch Beispielbilder vorhanden sein.

Wieso muss es immer was Tolles sein, was andere nicht haben, damit man bereit ist zu zahlen? Ich nutze hier eine Leistung, die Geld kostet. Da ist es für mich selbstverständlich, dass ich mich an den Kosten beteilige. In einem Verein zahle ich ja auch einen Mitgliedsbeitrag. Aber nur weil es im Internet ist, soll es plötzlich kostenlos sein?
Das ist ja auch gut so. Nur gibt es halt viele andere Foren die einiges mehr bieten und trotzdem gratis sind. Natürlich auch nicht wirklich gratis, sondern Werbefinanziert.


Ich fühle mich hier wohl, und damit dieses Forum erhalten bleibt, leiste ich meinen Beitrag, sowohl in Form von Bildern und Diskussionsbeiträgen, als auch in Form von Geld.

Grüße,
Heiner
Dann ist ja alles gut für dich. Ich fühle mich hier eingeschränkt und ein bisschen wie in einer "Geisterstadt" oder besser "Geisterforum" ;)
Aber es gibt auch Vorteile hier: Wenn mal ein Kommentar geschrieben wird, dann hat der oft auch einen brauchbaren Inhalt -> Qualität statt Quantität.
 
Ich fühle mich hier eingeschränkt und ein bisschen wie in einer "Geisterstadt" oder besser "Geisterforum" ;)
Quantität.

Ein Forum kann nur so lebendig sein wie es seine Mitglieder sind, sprich es lebt von den Beiträgen der Mitglieder
Es hat jeder selbst in der Hand wie lebendig das Forum ist ;)

Viele Grüsse

Ludwig
 
Ein Forum kann nur so lebendig sein wie es seine Mitglieder sind, sprich es lebt von den Beiträgen der Mitglieder
Es hat jeder selbst in der Hand wie lebendig das Forum ist ;)

Viele Grüsse

Ludwig

Das ist mir schon klar aber:
Es läuft wenig -> Weniger Mitglieder -> Es läuift noch weniger -> noch weniger Mitglieder -> u.s.w

Also sollte man versuchen das Forum so interessant wie möglich zu machen auch für neue Mitglieder:
mehr Mitglieder -> es läuft mehr -> mehr Mitglieder -> u.s.w.

Und deshalb finde ich Einschränkungen wie die mit dem "Bildern nur auf diesem Server" schade.
 
Das stimmt da gebe ich dir recht aber oft spielt das auch keine Rolle, denn wer will schon ein Forum-Beitrag für die Ewigkeit? Wenn ein Bild 6 Monate verfügbar ist reicht das und das sind die meisten.

Das sehe ich persönlich ein wenig anders. Wenn es zum Beispiel um Kaufempfehlungen geht, wäre es schon hilfreich, wenn entsprechende Kritiken und Beschreibungen mindestens so lange verfügbar sind, wie das entsprechende Produkt. Die D90 gibt es zum Beispiel schon recht lange, aber immer noch gibt es Leute, die überlegen, sich die Kamera zu kaufen, und entsprechende Forembeiträge suchen.

Es gibt halt unterschiedliche Bedürfnisse. Ich will ein Forum um Kaufempfehlungen zu erhalten und zu geben und dazu müssen neue Kameras wie auch Beispielbilder vorhanden sein.

Solche Foren benutze ich auch. Aber dieses hier hat halt ein anderes Ziel. Da sind Kaufempfehlungen und Kritiken nur ein kleiner Teil.

Das ist ja auch gut so. Nur gibt es halt viele andere Foren die einiges mehr bieten und trotzdem gratis sind. Natürlich auch nicht wirklich gratis, sondern Werbefinanziert.

Stimmt. Aber genau das stört mich an vielen anderen Foren. Und die Verwendung eines Werbeblockers hilft hier gar nichts, weil es in Konsequenz nur dazu führt, dass die Werbeeinnahmen des Forenbetreibers runtergehen und er sich nach anderen Finanzierungen umschauen muss.

Aber es gibt auch Vorteile hier: Wenn mal ein Kommentar geschrieben wird, dann hat der oft auch einen brauchbaren Inhalt -> Qualität statt Quantität.

Stimmt. Auch einer der Gründe, warum mir dieses Forum so gefällt :).

Vor allem, wenn es um Kritiken, Tests und Beurteilungen geht, bietet dieses Forum einen eigenen Bereich. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass dieser noch ausgeweitet wird und auch die Möglichkeit bietet, Bilder in voller Auflösungen hochzuladen. Das doppelte Hochladen ist in meinen Augen keine Einschränkung, außerdem könnte man es noch vereinfachen (die Forensoftware könnte das Bild ja auch von einem anderen Server runterladen ...). Aber gerade bei Tests wären große Bilder, in voller Auflösung und möglichst unkomprimiert, sehr gut. Für "normale" Forenbeiträge und Galerien wäre es dagegen nicht hilfreich.

Grüße,

Heiner
 
Hallo,

ich möchte mal zum eigentlichen Thema zurück kommen - der EX1.

Wir haben die Kamera kürzlich für den dienstlichen Gebrauch gekauft. Vor ca. 3 Monaten habe ich mich privat gegen die EX1 für die S90 entschieden. Noch kann ich Euch nicht vergleichende Bilder beider Kameras zeigen. In der Handhabung zunächst folgender kurzer Vergleich: (1) Die S90 ist kleiner und leichter, die EX1 wirkt und ist deutlich massiver und somit nicht mehr ganz taschentauglich. Das muss aber jeder für sich werten. Ich habe die S90 als Zweitkamera neben der D40 beim Bergsteigen, wo die Kamera ggf. in der Jackentasche verschwinden muss. (2) Viele Einstellungen sind bei der EX1 wirklich über Bedienelemente ohne Menünutzung möglich und die Bedienelemente fassen sich besser an als bei der S90 (größer bzw. mit besserer haptischer Rückmeldung). Das rückseitige Drehrad/Tastenkreuz der S90 ist, wie schon oft gelesen, wirklich viel zu leichtgängig und eher was für kleine Kinderfinger. (3) Die Belichtungskorrektur läuft bei der EX1 leider nur über das Menü. Das empfinde ich als deutliches Manko, denn die Bel.-Korr. braucht man immer (nicht weil die Belichtungsmessung der Kamera schlecht wäre, aber eine Bel.-Korr. gehört einfach zum Handwerkszeug und ich brauche sie öfter als z.B. die ISO-Einstellung). Hier wird das an sich angestrebte Bedienkonzept verlassen.

Grüße,
Henrik
 
Hallo,

ich möchte mal zum eigentlichen Thema zurück kommen - der EX1.

Wir haben die Kamera kürzlich für den dienstlichen Gebrauch gekauft. Vor ca. 3 Monaten habe ich mich privat gegen die EX1 für die S90 entschieden. Noch kann ich Euch nicht vergleichende Bilder beider Kameras zeigen. In der Handhabung zunächst folgender kurzer Vergleich: (1) Die S90 ist kleiner und leichter, die EX1 wirkt und ist deutlich massiver und somit nicht mehr ganz taschentauglich. Das muss aber jeder für sich werten. Ich habe die S90 als Zweitkamera neben der D40 beim Bergsteigen, wo die Kamera ggf. in der Jackentasche verschwinden muss. (2) Viele Einstellungen sind bei der EX1 wirklich über Bedienelemente ohne Menünutzung möglich und die Bedienelemente fassen sich besser an als bei der S90 (größer bzw. mit besserer haptischer Rückmeldung). Das rückseitige Drehrad/Tastenkreuz der S90 ist, wie schon oft gelesen, wirklich viel zu leichtgängig und eher was für kleine Kinderfinger. (3) Die Belichtungskorrektur läuft bei der EX1 leider nur über das Menü. Das empfinde ich als deutliches Manko, denn die Bel.-Korr. braucht man immer (nicht weil die Belichtungsmessung der Kamera schlecht wäre, aber eine Bel.-Korr. gehört einfach zum Handwerkszeug und ich brauche sie öfter als z.B. die ISO-Einstellung). Hier wird das an sich angestrebte Bedienkonzept verlassen.

Grüße,
Henrik

Natürlich lässt sich die Belichtung ohne Menu korrigieren. Das verwende ich fast am meisten: Einfach z.B. im P-Mode das vordere drehrad reindrücken und wieder loslassen und dann drehen. So kann die Belichtung zwischen -2EV bis +2EV korrigiert werden. Zum bestätigen wieder das Drehrad reindrücken.
 
Betrifft Belichtungskorrektur

Stimmt, danke für den Hinweis. Leider findet man es nicht ad hoc in der Bedienunganleitung. Man muss schon Seite für Seite suchen. Aus dem Index geht es nicht hervor.

Henrik
 
Zurück
Oben