Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
jetzt habe ich doch was zu nörgeln: In der Nummer 25 zieht das ausgebrannte Fenster immer den Blick von der Madonna weg. Hier wäre vielleicht ein engerer Bildausschnitt das Mittel der Wahl gewesen.
Dabei ist das eine andere MadonnaMir gefällt das Bild so besser.. es wirkt ruhiger
Könnte natürlich mal eine schöne Abwechslung sein - aber dann lieber bei Dunkelheit fotografieren.So eine hätte ich auch gehabt, aber ich fands fad, immer nur Madonna vor Mauersteinen.
Dabei ist das eine andere Madonna![]()
Da sind auch Mädels dabei, auch mit Zipfel.Was haben die Jungs in der 21 denn für lustige Zipfel auf dem Kopf?
Da sind auch Mädels dabei, auch mit Zipfel.
Da sind bartlose dabei, also vielleicht weiblichen Geschlechts....Wo sind denn da Mädels?
Es werden doch die Beteiligten des letzten Abendmahls gezeigt. Oder sollte ich mich so irren? Der Künstler, der ganz offensichtlich auch das Motiv der 22 gefertigt hat, gab dort der Maria ein Kopftuch mit, so dass ich davon ausgehe, bei der 21 stellt die mittlere Figur Jesus dar.
Das Schöne an den Touri-Dokus ist ja, dass man das heimische Zimmer nicht mehr verlassen muss, um Eindrücke aus Städten zu bekommen, die weiter entfernt sind. Wieder einmal schöne Bilder! Andere im Internet veröffentlichen Bilder bringen nicht so viel von der Atmosphäre der Stadt rüber. Danke für's mitnehmen.was soll ich schreiben, außer, dass ich wohl auch mal wieder nach Erfurt muss
Eine kurze Internet-Recherche hat mir da auch keine Erkenntnis gebracht. Vielleicht handelt es sich ja, ohne blasphemistisch sein zu wollen, um die Aktiven der Volksfront von Judäa, die Otternasen als Haartracht tarnen?Was haben die Jungs in der 21 denn für lustige Zipfel auf dem Kopf?
Das hatte ich so interpretiert, aber ich kann mich natürlich täuschenDa sind bartlose dabei, also vielleicht weiblichen Geschlechts....
Das ist aber nur das halbe Vergnügen - zumal Erfurt von Göttingen nicht sehr weit weg ist.Das Schöne an den Touri-Dokus ist ja, dass man das heimische Zimmer nicht mehr verlassen muss, um Eindrücke aus Städten zu bekommen, die weiter entfernt sind
Nicht von der Judäischen Volksfront?Aktiven der Volksfront von Judäa
Nr. 25 ist keine Madonna, sondern Katharina von Alexandrien (sollte gerädert werden, was mißlang, daher das Rad; schließlich dann wohl mit dem Schwert enthauptet) Finde übrigens auch die Idee mit dem hellen Fenster im Hintergrund gut. Vielleicht könnte man es einfach noch etwas abmildern.Dabei ist das eine andere Madonna![]()
Die Darstellung zeigt m.E. nicht das letzte Abendmahl sondern den Pfingsttag. Die "Zipfel" sind die Feuerzungen, welche nach Apg 2,3 herabkamen. Bei diesem Anlaß waren (ebenso nach der Apostelgeschichte; 1,14) wohl Maria und auch andere Fraun dabei. Es ist also gar nichts Erstaunliches (Geschweige denn "Geheimnis des Glauben") bei der Darstellung dabei.Was haben die Jungs in der 21 denn für lustige Zipfel auf dem Kopf? Waren da mal die Heiligenscheine dran befestigt?.
Das ist keine Madonnendarstellung. Die Dame ist die hl. Katharina von Alexandrien, eine Märtyrerin, die der Überlieferung nach zuerst gerädert werden sollte, dann aber mit dem Schwert getötet wurde.jetzt habe ich doch was zu nörgeln: In der Nummer 25 zieht das ausgebrannte Fenster immer den Blick von der Madonna weg. Hier wäre vielleicht ein engerer Bildausschnitt das Mittel der Wahl gewesen.
Ansonsten gewohnt top![]()
volle Zustimmung!!!Mit EBV ginge auch in der ursprünglichen Variante noch was... die Idee mit Umfeld gefällt mir gerade besser!
Das ist m.E. eindeutig keine Abendmahls-Darstellung, sondern der Pfingsttag (Apostelgeschichte 2,3 spricht von Feuerzungen, welche sich auf den Köpen der Anwesenen niederließen. Das sind die "Zipfel" Die hatten damals halt keine DSLR zur Hand....)Wo sind denn da Mädels?Oder hast Du zuviel Da-Vinci-Code gelesen? Es werden doch die Beteiligten des letzten Abendmahls gezeigt. Oder sollte ich mich so irren? Der Künstler, der ganz offensichtlich auch das Motiv der 22 gefertigt hat, gab dort der Maria ein Kopftuch mit, so dass ich davon ausgehe, bei der 21 stellt die mittlere Figur Jesus dar.
Das ist m.E. eindeutig keine Abendmahls-Darstellung,
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.