CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Erste Reaktionen D300

biggrin.gif
 
Hallo,

das finde ich an der D300 gut:
• 3.0" TFT LCD
• 922.000 pixel
• 51 focus points
• Staub-Entfernung
• 14bit A/D Wandler

Natürlich gibt es noch andere tolle Features an der D300,
aber ich finde dies sind gute Neuerungen.

Grüße
Rick
 
Servus,

ich bin gespannt auf den Autofocus. Der könnte es wert sein die D200 durch die D300 zu ersetzen. Warten wir mal auf den Preis.

Gruß, Hermann
 
Hermann Boxleitner schrieb am 23. August 2007 - 14:22 Uhr:

'Warten wir mal auf den Preis.'

Offizieller Listenpreis 1.829 Euro, Streetpreis natürlich drunter...
 
Nebst den bereits erwähnten Punkten bin ich vor allem auf das Rauschverhalten im Vergleich zur D200 gespannt. Da ich oft Hochzeiten fotografiere bin ich vor allem am Abend auf höhere ISO Werte angewiesen. Und da gibt es ja bekanntermassen "Verbesserungspotential" bei der D200.

Allerdings sind die Angaben zur Empfindlichkeit bei der D3 ja extrem beeindruckend. Mal sehen, wie es bei dieser Kamera aussieht. Kostet leider etwas viel
sad.gif
 
@ Thomas:

Ja, interessieren würde mich der AF der D300 ja auch mal - aber ausgerechnet zur Hochzeitsfotografie gibt es bestimmt besseres:

Als erstes zu nennen natürlich die D3 - wenn auch nur die Hälfte der Erwartungen an das Rauschverhalten erfüllt würden... und Geld keine Rolle spielt :)

zweitens natürlich die Fujis... ob die D300 die erreicht beim Rauschen?!?

Und natürlich (das könnte der absolute Geheimtipp/Renner) werden: Die bisher besten Antirauscher waren auf dem Gebrauchtmarkt seeeehr selten zu bekommen. Zum Jahreswechsel wird es sie dann wahrscheinlich endlich zu günstigen Preisen bei ebay geben: Die D2Hs. Denn wer will heute denn noch so eine 4 MP Kamera? Die Kenner! *grins*

Grüße,

Axel
 
Ich hab sie mir bestellt für 1328€ plus Märchensteuer.
Deutsches Modell mit Garantiekarte.

Bin mal gespannt wann sie ankommt werde natürlich gleich berichten, da ich dann D200 & D300 habe.

LG Christoph
 
Oh, hallo Robert,
passend zur neuen Kamera präsentierst du dich mit einem neuen Portrait von dir.
rofl.gif


Ich hatte mir im "D300???"-Thread einen 100% abbildenden Sucher gewünscht. Und???? Ich habe früher an das Christkind geglaubt (eehh, heute natürlich auch noch) und jetzt glaube ich zusätzlich an Nikon. Denn Nikon hat meinen Beitrag gelesen und schnell noch mal nachgebessert.

Mensch klasse, das Teil. Bin mal auf die ersten Erfahrungen, die hier berichtet werden, gespannt.

Gruß Harry
 
Wenn ich die Statements von den Amerikanern lese, ob es sich lohnt, von der D200 auf die D300 aufzurüsten, könnte ich fast meinen, die D200 sei voller Mängel.

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1021&thread=24497342

Ich habe bisher die D200 als nahezu ideale Kamera angesehen. Wenn ich jetzt die Daten der D300 lese, sind zugegebenermassen interessante Punkte dabei, was aber meiner Meinung nach noch längst keine Rechtfertigung ist, nach knapp 2 Jahren bereits wieder die kamera zu wechseln.

Es ist wohl so wie überall im Leben: Solange kein Vergleich vorhanden ist, ist alles in Ordnung, und jeder hat Freude daran. Und beim Erscheinen des neuen Gerätes sieht man erst, was das Alte alles nicht konnte...

Was meint ihr dazu?


Gruss Heiri
 
Habe mir die angekündigten Features genau durchgelesen und entschieden, dass sie den entscheidenden Schritt nach vorne getan hat.

Die D2x Reihe war mit immer zu groß und zu schwer - obwohl ich gerne mit TIFF und 100% Sucher gearbeitet hätte...

die D300 hat dieses nun und noch eine ganze Reihe vielversprechender neuer Möglichkeiten.

Auf das Aktiv-DLightning bin ich gespannt - und habe heute die Bestellung rausgegeben.

Mal sehen, wann ich eine Bestätigung der Bestellung erhalte.

Bis November habe ich dann auch das Geld großteils zusammen und dann brauche ich nur noch die Mail der Zusendungsbestätigung.

Sind ja nur noch 2 bis 3 Monate - wie lange haben wir hier auf diese News schon gewartet.

Und bis dahin habe ich ja noch das eine oder andere Modell zur Hand...

Schönen Abend

Helmut
 
Hallo zusammen,

na das sind ja tolle Neuigkeiten!

Zwei Punkte wecken verstärkt mein Interesse:

1.: Endlich mehr als nur ein AF Kreuzsensor! Bei bewegten Motiven im AF-C Modus sind die Einfachsensoren der D200 schlichtweg überfordert. Das produziert regelmäßig richtig Ausschuß!

2.: Empfindlichkeit bis ISO6400 ist eine Stufe mehr als jetzt bei der D200. Für stimmungsvolle Aufnahmen bei wenig Licht genau das Richtige. Ich denke in Kombination mit 2,8er Objektiven wird die eine Blende mehr durchaus positiv umsetzbar sein. Das hoffentlich geringere Rauschen ist dann noch eine willkommene "Nebenwirkung".

...hoffentlich gibt`s auch einen Batteriegriff für Mignons! - sonst kauf ich das Ding natürlich nicht...;-)

soweit meine ersten spontanen Gedanken

Gruß
Armin
 
das Ding wird gekauft. :D

8fps
schneller Autofokus
12,3 mp
iso 3200 hoffentlich brauchbar mit hoffentlich mindestens gleich niedrigem rauschverhalten wie bei der d2hs
100% sucherfeld
 
Armin M. schrieb am 24. August 2007 - 0:12 Uhr:

'
...hoffentlich gibt`s auch einen Batteriegriff für Mignons! - sonst kauf ich das Ding natürlich nicht...;-) '

Der Batteriegriff heißt MB-D10 und fast:

1 EN-EL3e

oder 1 EN-EL4a

oder Mignonbatterien/-akkus.

Hat eine Wippe, Sprachaufzeichnung (wie D100) und ist ebenfalls in einem hochwertigen Magnesiumgehäuse.

Bei dieser Variante bleibt ein EN-EL3e in der Kamera drin.

Damit dürften je nach Aufgabenstellung wieder locker 2500 und mehr Aufnahmen mit einem Akkupack möglich sein und ich erwarte auch, dass die Stabilität erheblich besser gegenüber dem MB-D200 ist.

Dürfte aber auch einiges mehr kosten!

Schönen Tag

Helmut
 
Arne Junker schrieb am 24. August 2007 - 0:28 Uhr:

'iso 3200 hoffentlich brauchbar mit hoffentlich mindestens gleich niedrigem rauschverhalten wie bei der d2hs
100% sucherfeld'

Das ist nicht zu erwarten, aber annähernde Rauscharmut würde mir bereits vollauf genügen.

Helmut
 
Hallo Leute,

vom D-Lightning erwarte ich ehrlich gesagt nicht viel, denn es ist nur ne softwareseitige Korrektur und nicht vergleichbar mit den Fujis.
Sowas bekommt man mit fast jeder Bildbearbeitung hin.
Auch das Rauschverhalten dürfte nicht besser sein als bei der D200; das sieht bei der D3 schon anders aus, wenn man bedenkt, daß die Pixel doppelt soviel Platz haben und sich dadurch gegenseitig nicht so sehr beeinflussen.
Und mal ehrlich: seid ihr wirklich mit dem Autofokus der D200 nicht zufrieden? Ich war es, bin es und werde es sein.....;-)
Fazit für mich: Irgendwann Vollformat, aber nicht zu jedem Preis, und ne D300 nur für den Fall, daß meine D200 geklaut wird.

Gruß aus de Palz

Bernd
 
Hallo Bernd,
Bernd Rohner schrieb am 24. August 2007 - 12:17 Uhr:

'Auch das Rauschverhalten dürfte nicht besser sein als bei der D200'
sogar die D40(X) und die D80 haben ein besseres Rauschverhalten als die D200 - die Entwicklung geht eben weiter. Ich bin ziemlich sicher, dass die D300, die einen völlig anderen Sensor hat, auch in dieser Hinsicht (erheblich?) besser sein wird als die D200.
Beste Grüße

Georg
 
Da stimme ich dem Herrn Rademacher zu, mit dem CMOS ist offensichtlich besseres Rauschverhalten zu erzielen (Canon, D2x) u. die Entwicklung geht eben auch weiter. Weiteres dickes + natürlich die AF Sensoren.

Da juckt es schon in den Fingern.

LG

Ulli
 
Zurück
Oben