CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Es wehte ein wenig an der Küste

krischan

Bleibt öfters zum Abendessen
Mitglied seit
1 Feb 2009
Beiträge
1,706
Gestern hat war es ein wenig Windig an der Küste .Leider hat es fast den ganzen Tag geregnet und nur selten war die Beleuchtung optimal.

IMGP8063.1.jpg
IMGP8081.1.jpg

IMGP8090.1.jpg
IMGP8155.1.jpg

IMGP8071.1.jpg


IMGP8057.1.jpg

Aber wir sind ja Standfest;)

Gruß Krischan
 
Hallo Krischan,

ich finde die Beleuchtung passt zu den Bildern bzw dem Wetter. So stelle ich mir das vor. Was passiert denn, wenn ihr richtigen Wind habt. Gehst du dann mit deiner Kamera auch noch raus auf den Deich?
Am Containerterminal hast du ja mal Sonne gehabt.
Prima finde ich auch die Möwe. Das leuchtende Weiß vor dem bräunlichen Hintergrund.

lg
DIRK
 
Hallo Krischan,

Was passiert denn, wenn ihr richtigen Wind habt. Gehst du dann mit deiner Kamera auch noch raus auf den Deich?

lg
DIRK
Moin Dirk
Also bei richtig stürmischen Wetter bin ich irgendwie immer am Wasser zu finden ,gemütlich wird es wenn die Molen unter Wasser sind oder die Besatzungen der Zoll und Polizeiboote nicht mehr am Land gehen können die Feuerwehr anfängt die Autos zu Bergen bevor sie ganz weg schwimmen. Aber am Wasser wir es nie langweilig hier ist immer was zu sehen ,und wenn es nur Möwen sind ;)
Gruß Krischan
 
Servus Krischan,

tolle Bilder die Du uns hier zeigst!

Mein Fav ist der Containerhafen, auch wenn das Bild eine leichte Schräglage hat ;-). Das Wasser, die Container und die Schiffe sowie die Möwe links oben passen einfach für eine Landratte wie mich als das perfekte Bild von der See :cool:.

Die Möwe am letzten Bild ist auch klasse, hier gefällt mir der Bildschnitt sehr gut!


Sonnige Grüße
Martin


Edit: Bild Nr. 5 hat auch eine leichte Schräglage, vielleicht gerade richten, sonst könnte das Meer noch auslaufen ;-))
 
Ich komm ja höchstens alle paar Schaltjahre mal an die See/Meer, damit sind deine Fotos mal eine Abwechselung für mich. Wobei es mich Anblick doch schon fröstelt, ihr habt doch eigentlich immer Wind irgendwie :o.
Bei der Nr.4 gefällt mir die Perspektive sehr gut. Die Möwe hast du auch prima getroffen, allerdings hätte ich sie gemäß ihrer Blickrichtung eher im rechten Bildbereich platziert ;)

LG Dario
 
Teil 2
Zur Zeit liegt die "MS Polastern " in ihrem Heimathafen auf der Lloyd Werft Bremerhaven zur Inspektion und Ausrüstung für die nächste Polarexpedition.
IMGP8128.jpg
IMGP8120.jpg



Die "Polarstern" ist ein doppelwandiger Eisbrecher, der bei Außentemperaturen bis zu -50 °C arbeiten und gegebenenfalls im Eis der polaren Meere überwintern kann. Die "Polarstern" kann 1,5 Meter dickes Eis mit einer Geschwindigkeit von ca. 5 Knoten durchfahren.Das schiff verfügt über eine Maschinenleistung von ca.20000 PS.

Gruß Krischan
 
hallo krischan,

ganz tolle Eindrücke die du mit deiner gelungenen Serie rüberbringst. Wenn ich das unruhige Wasser sehe, den Wind geradezu fühle, dann denk ich mich förmlich an die See.
Auf Bild 1 erkenne ich den Leuchtturm aus dem Hintergrund deines ersten ColorKey - stimmt, oder?
Schade, daß du keine andere Perspektive des Schild im Wasser wählen konntest. Umso besser ist die Perspektive bei Bild 4. Die Anlage wirkt gigantisch. Das Möwenbild stelle ich mir mal als ColorKey vor, eine Version wo die Möwe, auch der helle Körper, farbig herauskommt. Könnte gelungen aussehen.

LG rogedori (Roger)
 
...habs mal gemacht:

IMGP8057.1[1].jpg


LG rogedori (Roger)
 
Moin,

war das wirklich so kabbelig am Wochenende?
Hätte ich ja mal wieder z.B. an die Elbe fahren können. Die letzen sind vom Frühjahr, da brieste es auch ein wenig.

Ja, die Polarstern ist schon ordentlich, würde ich gerne mal mitfahren - wird aber nix, bin weder Seemann noch "Nutzlast". Aber kränkt bannig nach Steuerbord der Pott... :D

C'Ya
Ralf
 
hallo krischan,


1.Auf Bild 1 erkenne ich den Leuchtturm aus dem Hintergrund deines ersten ColorKey - stimmt, oder?

2.Schade, daß du keine andere Perspektive des Schild im Wasser wählen konntest.
3.Umso besser ist die Perspektive bei Bild 4. Die Anlage wirkt gigantisch.
LG rogedori (Roger)

Moin Roger
zu 1 ,genau das ist ein Radarturm um die Wesermündung zu überwachen,ist im Prinzip genau wie bei den Fluglotsen,um Schiffe und deren Lotsen an Bord bei Sturm oder Nebel zu beraten.

zu 2. normalerweise ist der der Badestrand (an dem man nicht Baden darf).

zu 3.Ja die Stromkaje hat eine durchgehende Länge von rund 5 km und besitzt 14 Liegeplätze ist schon Gigantisch Der CT Bremerhaven ist damit der größte zusammenhängende Container-Terminal der Welt .

Bremerhaven wäre im nächste Jahr vielleicht mal ein Forums treffen wert ,wenn Interesse besteht.

Danke für das ColorKey ist schön geworden.
@ Ralf Auf der Elbe war die Wischhafenfähre gesperrt wegen Hochwasser.

Gruß Krischan
 
Hallo Krischan,

feine Serie :daumenhoch_smilie:.

Wer treibt jetzt eigentlich die Gebüren am gebührenpflichtigen Strandbereich ein - Taucher oder per Boot :z04_nic_0075:?

Gruß
Henning
 
ach schön, das ist ein stück heimat...leider weit weg...

wo genau lebst du? bin ja eine flensburger deern :daumenhoch_smilie:

lg anja
 
Tach Krischan.
Kann es sein das die Bilder mir Bekannt vorkommen?
 
Hallo Krischan,

Klasse, da bekomme ich wieder Urlaubsgefühle.
IMGP7083.jpg

Gruß Uli

Hoffentlich habe ich dieses Bild nicht schon einmal gezeigt:z04_wayne:
 
Hallo Krischan

Tolle Serie. :daumenhoch_smilie:Danke für's zeigen.
Endlich mal Wasser in einer anderen Dimension.
Bei uns gibt es im Moment nur Schmelzwasser bei +10°C
 
Zurück
Oben