Objektiv-Fragen lassen sich nur bedingt objektiv beantworten
Es gibt zu jedem Objektiv verschiedene Meinungen und jeder schwört auf "seine" Objektive, das ist nun mal so.
Diesbezüglich sollte ein guter Beitrag in einem Forum immer nur Anregung für eigene Überlegungen sein, niemals eine Entscheidung diktieren.
Zurück:
ein paar Bilder? Gerne!
Ich glaube man kann ganz gut erkennen, das dieses 18-200er Objektiv mal ganz gut abbildet, und mal ziemlich Kontrastlos ist. Gegenlicht empfindlich ist es obendrein
Dieses Bild ist ganz gut, war aber optimales Licht, und in original Größe ist auch fehlende Schärfe in den Blüten bemerkbar.
- PENTAX - PENTAX K-7
- TAMRON XR DiII 18-200mm F3.5-6.3
- 90.0 mm
- ƒ/5.6
- 1/250 sec
- Pattern
- Auto exposure
- ISO 100
Hier war ich dann sehr von dem Objektiv enttäuscht, starke Farbsäume ist nur eines der Probleme
- PENTAX - PENTAX K-7
- TAMRON XR DiII 18-200mm F3.5-6.3
- 200.0 mm
- ƒ/6.3
- 1/250 sec
- Pattern
- Auto exposure
- ISO 320
Ich gebe zu, ein extremes Beispiel. Im Gegenlicht, auch wenn es mehr seitlich eintrifft scheint die Welt mit dem Objektiv zu verwaschen. Die Bilder sehen teilweise aus wie im Nebel fotografiert.
- PENTAX - PENTAX K-7
- TAMRON XR DiII 18-200mm F3.5-6.3
- 18.0 mm
- ƒ/11
- 1/80 sec
- Pattern
- Auto exposure
- ISO 250
Das war ein sonniger Tag. Trotzdem ist das Bild kraftlos, kontrastarm und ein Beispiel für die schlechte schärfe die das Objektiv sporadisch liefert.
- PENTAX - PENTAX K-7
- TAMRON XR DiII 18-200mm F3.5-6.3
- 78.0 mm
- ƒ/11
- 1/400 sec
- Pattern
- Auto exposure
- ISO 250
Die Verzeichnung lässt sich ja gut korrigieren, die empfinde ich als nicht so schlimm. Aber auch hier kraftlos, kontrastarm und nicht wirklich beeindruckend scharf.
- PENTAX - PENTAX K-7
- TAMRON XR DiII 18-200mm F3.5-6.3
- 18.0 mm
- ƒ/7.1
- 1/400 sec
- Pattern
- Auto exposure
- ISO 250
Bilder mit meinen anderen Objektiven, egal ob es die WR Kit Linsen, oder das 70-300 oder das alte FA 28-70 sind sind immer! besser. Ich habe dort viel weniger Ärger. Es gibt bei diesen Objektiven ähnlich Probleme, diese sind aber nicht so stark ausgeprägt.