rolleiflexograf
Mitglied
Hallo,
ich bin seit kurzem ein stolzer Besitzer einer Rolleiflex Planar 2,8 E und habe ein paar Fragen. Weiß jemand zufällig:
- wie weit man den Film transportieren muss, wenn man diesen eingelegt hat? Da ist nämlich keine Markierung vorhanden, so wie es sonst der Fall bei Mittelformatkameras ist.
- Wozu ist der kleine Hebel/Schalter oben links (von vorne gesehen) am Belichtungsmesser? Hat das was mit Lichtmessung zu tun?
- Gibt es hellere Mattscheiben für diesen Typ. Die Eingebaute ist etwas lichtschwach.
Ich wäre sehr erfreut, wenn mir jemand eine oder mehrere Fragen beantworten könnte.
ich bin seit kurzem ein stolzer Besitzer einer Rolleiflex Planar 2,8 E und habe ein paar Fragen. Weiß jemand zufällig:
- wie weit man den Film transportieren muss, wenn man diesen eingelegt hat? Da ist nämlich keine Markierung vorhanden, so wie es sonst der Fall bei Mittelformatkameras ist.
- Wozu ist der kleine Hebel/Schalter oben links (von vorne gesehen) am Belichtungsmesser? Hat das was mit Lichtmessung zu tun?
- Gibt es hellere Mattscheiben für diesen Typ. Die Eingebaute ist etwas lichtschwach.
Ich wäre sehr erfreut, wenn mir jemand eine oder mehrere Fragen beantworten könnte.