CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Fragen zur D5000

papillon

Mitglied
Hallo zusammen,
nach mehrfacher Durchforstung des gesamten SLR-Marktes im für mich erträglichen Preisbereich „musste“ ich bei der D5000 landen. Meine wesentlichen Auswahlkriterien sind:

- Eine Kamera mit wahlweise MF, der brauchbar genutzt werden kann
- Klappbares Display
- Die Möglichkeit für Videoklips, besser als VGA
- Eine ansehnliche Leistung bei Serienbildern

Weniger gut gefällt mir:

- Nur 6 oder 12 Megapixel-Aufzeichnung (kein Wert dazwischen...)
- Zu viele Motiv-Auswahlmöglichkeiten
- Ein mir unsinnig scheinender Schnickschnack mit interner Bildbearbeitung

Die letzen beiden Punkte kann man sicher links liegen lassen, die 6 oder 12 Megapixel hingegen werden sich nicht umgehen lassen. Am liebsten wäre mir, das Handbuch lesen zu können, doch der Download ist mit der Registrierung praktisch an den Kamerakauf gebunden. Aber vielleicht können mir Anwender der D5000 ein paar brennende Fragen beantworten...:

- Gibt es auch in der 6 Megapixel-Einstellung die Möglichkeit, in hoher und weniger hoher Qualität zu speichern?
- Ist der Selbstauslöser nur über das Menü zu erreichen oder per einfachem Knopfdruck?
- Ist das Umschalten Sucher > Display nur über das Menü zu erreichen oder per einfachem Knopfdruck?

Soweit für heute, aber mir fällt bestimmt noch was ein. Muss noch erwähnen, dass ich ab kommendem Mittwoch wegen gesundheitlicher Belange für 4 Wochen PC-abstinent und damit auch unerreichbar fürs Internet sein werde. Und noch was: Übers Objektiv muss ich dann auch noch reden...

Grüße, Heinz
 
...Am liebsten wäre mir, das Handbuch lesen zu können, doch der Download ist mit der Registrierung praktisch an den Kamerakauf gebunden...

Hallo,
du kannst dich auf der Nikonseite registrieren ohne eine Nikonkamera zu haben. Wenn du dann registriert bist, kannst du auch das Handbuch runterladen. Allerdings kannst du das nur auf dem Bildschirm lesen. Ausdrucken geht nicht. Zusätzlich kann man sich im registrierten Bereich auch ein Handbuch bestellen. Ich habe das mal gemacht. Hat - soweit ich mich richtig erinnere - 19 Euro gekostet.

Gruß Nikko
 
Dann müssen die das geändert haben. Ich habe mir Anfang des Jahres noch ein Handbuch runtergeladen, bevor ich die Kamera dann letztendlich gekauft habe.

Gruß Nikko
 
Bedienungsanleitung

Bisher hab ich von jedem technischen Gerät die Bedienungsanleitung vorneweg runter laden und lesen können. Sieht so aus, als ob das neuerdings nicht nur bei einzelnen Erzeugern, sondern generell nicht mehr möglich ist. Angesichts solcher Einschnitte bin ich eigentlich schon dabei, mich gedankelich vom Kameraneukauf zu verabschieden, denn ich kaufe keine Katze im Sack und vor allem nicht in diesem Preisbereich...

Grüße, Heinz
 
Halli Hallo

Die Katze im Sack kauft mana auch wenn man nur nach Daten geht ... ab ins Geschäft und in die Finger nehmen! ;)

Hatschi
 
langwierige Bedienungsschritte

Hallo Hatschi,

Du schreibst:
Die Katze im Sack kauft mana auch wenn man nur nach Daten geht

Die Daten kenne ich aus den Spezifikationen. Und wenn ich dann lese, die D5000 hat eine weitläufige Menüstruktur, dann muss ich fürchten, dass mitunter für "simple" Einstellungen "langwierige Bedienungsschritte" erforderlich sind. Damit würde ich diese Kamera nicht haben wollen. So einfach ist das und wie ich mich kenne, reicht es mir nicht, dafür die Kamera im Laden in die Hand zu nehmen...

Grüße, Heinz
 
Hallo Hatschi,

Du schreibst:


Die Daten kenne ich aus den Spezifikationen. Und wenn ich dann lese, die D5000 hat eine weitläufige Menüstruktur, dann muss ich fürchten, dass mitunter für "simple" Einstellungen "langwierige Bedienungsschritte" erforderlich sind. Damit würde ich diese Kamera nicht haben wollen. So einfach ist das und wie ich mich kenne, reicht es mir nicht, dafür die Kamera im Laden in die Hand zu nehmen...

Grüße, Heinz


Ich kenne die D5000 nicht, aber bei der D90 gibt es einen Menüpunkt, der ganz oben liegt und die zuletzt veränderten Einstellungen zeigt, damit habe ich alles was ich immer wieder mal ändere gleich "griffbereit", somit ist das Menü für mich nur für Spezialsachen notwendig.

Gruss
Michi
 
Und wenn ich dann lese, die D5000 hat eine weitläufige Menüstruktur, dann muss ich fürchten, dass mitunter für "simple" Einstellungen "langwierige Bedienungsschritte" erforderlich sind. Damit würde ich diese Kamera nicht haben wollen.

Hallo Heinz,

manch eine Kaffeemaschine oder Bohrmaschine erfordert langwierigere Bedienschritte als eine D5000. Du kannst die Kamera auspacken, Akku und Speicherkarte reinschieben, anschalten und Foto machen. Das geht ohne Blick in das Menü oder Handbuch. Zum Übertragen der Bilder auf den Rechner, Speicherkarte rausnehmen und in PC-Lesegerät stecken. Geht auch alles ohne Menü oder Handbuch.

Wenn Du die Bilder stattdessen von der Kam per USB in den PC laden möchtest, solltest Du schon mit dem Handbuch anfangen. Die D5000 ist sehr einfach zu bedienen. Generell gilt aber, dass Du beim Schritt zu digital dich in die Kamera und noch viel wichtiger, in die Software zur Bildbearbeitung einlesen musst.

LG

Wilhelm
 
langwierige Bedienungsschritte

Hallo Michi,
genau das was du sagst, würde ich halt gerne vorneweg in der D5000-Anleitung lesen - oder halt sonst wie's geht.

Hallo Wilhelm,
Meine derzeitige Finepix S9500 ist meine zweite Digitale und insgesamt die fünfte bei uns im Haushalt. Mit der Finepix hab ich inzwischen bald 7.000 (i.W. siebentausend) Bildchen gemacht. Außerdem fotografiere ich schon ungefähr 55 Jahre lang - seit ich 14 bin.
Nun ist es so, dass die D5000 über "weitläufige Menüfunktionen" verfügt, und genau das ist es, was mir die Nackenhaare aufstellt. Aus den Erfahrungen mit anderen technischen Geräten muss ich annehmen, dass zwar eine Menge Funktionen vorhanden sind, sich aber in der "rauhen Wirklichkeit" nicht schnell genug erreichen lassen und deswegen kaum zu gebrauchen sind. Genau aus diesem Grund werde ich weder die D5000 noch eine andere Kamera kaufen, ohne mir vorher das betreffende Handbuch zu Gemüte geführt zu haben...

Grüße, Heinz

PS.: Oder vielleicht kann mir doch jemand die eingangs gestellten Fragen beantworten...
 
Hallo Heinz,
also die Bildgröße ist 12 oder 6,9 (also aufgerundet 7) MP.
Der Selbstauslöser kann mit einer seperaten Taste (vorne unter dem Blitz) aktiviert werden. Wenn diese Taste im Menü mit einer anderen Funktion belegt wurde, kann der Selbstauslöder auf dem Monitor aktiviert werden: i-Taste drücken, mit Vier-Wege-Taste zum Selbstauslöserzeichen, Ok drücken, mit Vier-Wege-Taste auf EIN schalten, Ok drücken. Klingt beim Lesen ellenlang, geht aber in Wirklichkeit sauschnell, ehrlich:). Die Monitoranzeigen lassen sich mit der INFO-Taste ein- und ausschalten. Die Szene programme finde ich auch überflüssig, aber die Bildbearbeitung in der Kamera finde ich genial. Ist halt Geschmackssache. Viel Spaß mit der D5000:z04_yes:! Gruß Ralf
 
Halli Hallo

Ganz verstehe ich es noch nicht.

Zum Fotofieren verwede ich, wie schon analog, A und M, und für diese zwei Arten wäle ich mir noch zur Aufnahme passend manuell den Weissabgleich und die ISO.

Sind 4 Einstellungen die ich im fotografischen Gebrauch von den abervielen "Möglichkeiten" der Cam nutze.

Anfangs (nach dem Kauf) eingestellte Schärfe und Farbe bleibt, für RAW meisst sowieso hinlänglich.

Kurz um, die Funktinsvielfalt der Cam wird von mir als Nutzer links liegen gelassen und auf ein Minimum reduziert.

Hatschi
 
Die Entscheidung

Hallo zusammen,

mit Euren Hinweisen, dem Downloadprospekt (nach dem x-ten Versuch endlich erfolgreich...) und den diversen Bildern konnte ich mir die Eigenheiten der D5000 soweit zusammen reimen, dass ich glaube, damit gut klar zu kommen. Doch vor dem Zugriff muss noch die Objektivfrage geklärt werden, was etwas schwieriger sein dürfte...
Aber ich gehe jetzt erst mal für 4 Wochen auf Reha und warten dann noch den Jahrewechsel ba. Vielleicht gibts danach ein paar Angebote, die mir die Entscheidung leichter machen...

Bis dahin beste Grüße
Heinz
 
Hi Ralf,

sind deine "großen" Buchstaben so gewollt oder hat das was mit deinem "Nicknamen" zu tun?:z04_Flucht:

LG

Wilhelm
 
darf ich mich hier kurz anhängen... mein Schwager sucht eine neue Kamera, nun soll es doch eine DSLR sein, die D5000.

Kurze frage: funktioniert dort der AF während der Videoaufnahme? Das klappt nämlich bei der D90 nicht, bei der D300s soll das gehen.

Gruss
Michi
 
Zurück
Oben