Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Das einzige was mich bei dem B&W stört ist, das die Abdeckkappe des Objektives nicht passt und man den Filter, wenn er auf der Linse bleiben soll mit einem popligen Gummi-Häubchen schützen muss.
Der Unterschied ist wichtiger als man denkt: Ein versehentlich in einem Leichtmetallobjektiv zu fest angezogener Alu-Filter kann kaltverschweißen, Messing nicht...Der erste Unterschied ist, dass B+W ist aus Messing, das von Hoya aus Alu.
Der 3. Unterschied, beim B+W kommen die Gläser von Schott (das selbeGlas wie in den Optiken von Schneider Kreuznach) und bei Hoya von verschiedenen anderen, wer gerade am günstigsten ist (wie die Brillengläser von Apollo).
Wilhelm
Stimmt - das ist wirklich nervig. Lt. B&W Programmliste ist aber eine XS-PRO Version in Vorbereitung, die hätte dann ein normales Innengewinde und könnte auch die Original Nikon "Schnappdeckel" halten. Ich habe die XS-PRO Version des bereits lieferbaren "clear-Schutzfilters" und das funktioniert wirklich gut. Insoweit vielleicht mal bei Schneider-Kreuznach nachfragen, wann die XS-Pro Variante kommt. Ich habe jedenfalls für mich beschlossen, darauf zu warten, bevor ich einen 82er Pol für das 21er Zeiss kaufe.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.