Saubere Farben mit der Sigma SD10
Es stimmt schon, wenn man bei der SD10 mit automatischen Weißabgleich fotografiert, gibt es Farbstiche, vermehrt im grünen Bereich... Da ich selbt eine SD10, eine SD14 und eine an den Händler zurückgeschickte SD15 besitze, kann ich mir sicher ein Urteil erlauben.
Die beste Möglichkeit, auf Farbstiche zu verzichten, ist generell keinen automatischen Weißabgleich einzustellen. Ich empfehle hier defininitiv immer die SONNE - Einstellung. In SPP 4.2 kann man ja anschliessend immer noch an den Farben resp. dem Weissabgleich "herumspielen"...
Weiterhin ist es leider so, dass die SD10 sehr schöne Aufnahmen im Bereich von 100-200 ISO macht, alles andere ist definitiv ohne in den SW-Modus umzuschalten, nicht wirklich sauber in den Griff zu kriegen...
Das hat allerdings auch die deutlich verbesserte Nachfolgerin, die SD14, nicht wirklich in den Griff bekommen... Dort fängt das Problem bei 400 ISO an...
Ja, wir SIGMA-Fans und "Foveonisten" sind wirklich eine etwas andere Fan-Gemeinde... Fakt ist, dass die Kameras mit dem Foveon-Chip einem eine andere Art der Fotografie aufzwingen. Auch eine gewisse "Leidensfähigkeit" gehört dazu, um diese Kameras mit all den Macken zu akzeptieren und das beste daraus zu machen.
Ich kann nur allen Foveonisten, die so langsam mutlos werden (auf der Suche nach der ultimativen Qualität), als Begeisterungskick die Carl Rytterfalk Seiten empfehlen, nach einer längeren Verweildauer wird einem auch wieder das Licht am Horizont erscheinen. ;-)
Man kauft sich je nach SDxx eine Kamera, bei der man theoretisch eine ISO-Zahl von 1600 bis xxxx bezahlt, bekommt dafür allerdings eine Kamera, die qualitativ hochwertig nur bis 400 ISO in Farbe arbeitet.
Trotzdem würde ich es wieder tun, meine Hochzeits-, Portrait-, etc. Kunden sind sehr zufrieden.
Als ehemaliger Mittelformatfotograf finde ich im Foveonchip die Schärfe, die ich für meine Aufnahmen brauche.
Meine SD10 habe ich schon unter widrigsten Umständen unter Tage, in Extrem-Staub etc. gefordert, selbst mit KIT-Optik hatte ich immer ansprechende Bilder...
Grüße Jürgen