CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

dejavu7

Bringt häufig das Frühstück mit
Hier zeige ich Euch einen Bereich der Rur in der Nähe von Obermaubach (Vor-/Rureifel).
Im Grunde ein recht ruhiger Flußlauf mit vielen Schutzgebieten.

#1
Rur Oberm 001 A58_2875.jpg
  • SONY - DSLR-A580
  • 75.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • -0.7
  • ISO 200


#2
Rur Oberm 002 A58_2875.jpg
  • SONY - DSLR-A580
  • 60.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • -0.7
  • ISO 200
 
Hallo Hardy

das sind Bilder nach meinem Geschmack. Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. :daumenhoch_smilie:


Gruss, Robi
 
Gefällt mir gut, monochrom in grün.

Gruß Uwe
 
Der Amazonas in klein, oder ?
Bild 1 hat einen leichten Vorsprung bei meiner Wertung. Eventuell würde ich links den fast blattlosen Strauch abtrennen.

Klasse!

Gruß, Stefan
 
Ich glaube, wenn ich dort schneiden würde ginge mir zuviel von der "Einfassung/Umarmung" des Flusses durch die grünen Überbereiche verloren.
Ist aber Geschmackssache, und kann man sicherlich machen - einen Versuch ist´s Wert.
 
Ich glaube, wenn ich dort schneiden würde ginge mir zuviel von der "Einfassung/Umarmung" des Flusses durch die grünen Überbereiche verloren.
Ist aber Geschmackssache, und kann man sicherlich machen - einen Versuch ist´s Wert.

...man kann auch klonen/stempeln
 
Ich habe jetzt einmal die Bearbeitungsvorschläge aufgenommen.

#1a links nur geschnitten
Rur Oberm 001 A58_2875 VersSchnitt.jpg
  • SONY - DSLR-A580
  • 75.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • -0.7
  • ISO 200


#1b linke Seite gestempelt
Rur Oberm 001 A58_2875 VersStempel.jpg
  • SONY - DSLR-A580
  • 75.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • -0.7
  • ISO 200
 
Hallo Robert,
beide "Versuche" beziehen sich auf Bild #1.
Mit #1a kann ich mich nicht wirklich anfreunden, nimmt für mein Empfinden zu viel Räumlichkeit.
Bei #1b ist mit stempeln vielleicht mehr zu schaffen/machen, als ich es kann.
Mir selber gefällt auch die Ursprungsaufnahme besser, weil sie die natürliche Umgebung aufzeigt, und für mich der Ast zu dieser natürlichen Umgebung gehört.
In der gestempelten Version wirkt es "aufgeräumter". Ist schwer zu sagen was besser wirkt.
Naturbelassen eben. Aber mal schauen, was noch für Meinungen kommen..., bin gespannt.
 
Das erste(original) finde ich am besten. Ich würde da auch nichts weg stempeln. Einen gewissen Vordergrund darf man ruhig haben. Es entsteht auch mehr der Eindruck von Tiefe im Bild. Eine tiefere Position(wenn machbar) knapp über dem Wasser wäre vielleicht noch interessant.

Gruß Matze
 
Hallo Matze, danke für Dein Interesse.
Die Aufnahme wurde von einer Brücke aus gemacht.
Ich werden, wenn alles wieder grünt dort sicher noch einmal aufschlagen (Wasservögel fotografieren) und schauen was vom Ufer aus geht.
Dauert wohl noch ein Weilchen... :rolleyes:
 
Quatsch, ab ins Wasser! Wie soeben an anderer Stelle festgestellt, muss ein Fotograf leidensfähig sein! ;)
 
...genau, und grün ist´s ja im Sommer, dann ist´s halbwegs erträglich von den Wassertemperaturen...
Aber so wie ich mich kenne komme ich dann in Seenot... :D
 
Zurück
Oben