Hi an alle!
Ich bin nunmehr seit etwa 1 1/2 Jahren Besitzer einer e-510 und einfach nur glücklich damit, tolle Kamera tolle Bilder, für mich gibts da nix zu meckern... Mein Hauptaugenmerk liegt dabei bei der Makrofotografie...
Vor Kurzem hab ich entdeckt, dass Olympus vor dem E System eine der führenden Marken in der Makrofotografie mit dem OM System war, nun möchte ich auch mit dem System anfangen...
Dabei suche ich jetzt eine OM-Kamera die gut für Makros ausgelegt ist, derzeit liebäugle ich mit der OM-2(n) die ja von Vielen hier hochgelobt wird.
Weiters spiele ich mit dem Gedanken mittels Adapter die OM Objektive an meiner E-510 zu verwenden, habt ihr damit Erfahrung, bzw. welche Objektive sind gut (mit hohem Abbildungsmaßstab) und vor allem welcher Balgen? Da gabs ja mal auch so wie einen Autotubus (oder so hieß der) nicht?
Schlimm wenn man von einem System aufs andre geht, dann kennt man sich mal gar nicht aus vor allem wens über 30 Jahre lang lief ^^..
Ich hoff ihr findet kurz zeit für meine Fragen...
lg Alex
Ich bin nunmehr seit etwa 1 1/2 Jahren Besitzer einer e-510 und einfach nur glücklich damit, tolle Kamera tolle Bilder, für mich gibts da nix zu meckern... Mein Hauptaugenmerk liegt dabei bei der Makrofotografie...
Vor Kurzem hab ich entdeckt, dass Olympus vor dem E System eine der führenden Marken in der Makrofotografie mit dem OM System war, nun möchte ich auch mit dem System anfangen...
Dabei suche ich jetzt eine OM-Kamera die gut für Makros ausgelegt ist, derzeit liebäugle ich mit der OM-2(n) die ja von Vielen hier hochgelobt wird.
Weiters spiele ich mit dem Gedanken mittels Adapter die OM Objektive an meiner E-510 zu verwenden, habt ihr damit Erfahrung, bzw. welche Objektive sind gut (mit hohem Abbildungsmaßstab) und vor allem welcher Balgen? Da gabs ja mal auch so wie einen Autotubus (oder so hieß der) nicht?
Schlimm wenn man von einem System aufs andre geht, dann kennt man sich mal gar nicht aus vor allem wens über 30 Jahre lang lief ^^..
Ich hoff ihr findet kurz zeit für meine Fragen...
lg Alex