CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Hat jemand schon eine Nikon D4s? Wie sind die Erfahrung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
da hat mich am meisten die Natürlichkeit der Farben, die Farbgenauigkeit und das man Fotos mit ISO 25600 ohne Probleme verwenden kann

der Sprung war schon von der D3 zur D3s enorm. Zwischen D3s und D4 war es nicht so absolut umwerfend, und zwischen D4 und D4s ist jetzt auch kein Quantensprung. In der Summe bleibt aber eine ständige Verbesserung die jedes Mal doch spürbar ist. Mir wird heute abend - ausgehend der Location - der Bereich zwischen 6400 und 8000 reichen - hat den Vorteil, dass ich ganz wenig nacharbeiten muss ;)

Gruß vom See

Klaus
 
Na ja, bei sehr hohen ISOs (25600) finde ich die D4s gegenüber der D4 schon sehr überlegen, sonst hätte ich sie nämlich nicht gekauft und auf die D5 gewartet.

Hat hier denn niemand schon eine D4s und kann mal über seine Erfahrungen berichten? Ich kann das gar nicht glauben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte auch auf die D5 warten jetzt ist es eine D4 geworden mit 1250 Klicks und 16 Monate alt.
Den Preis sage ich jetzt nicht, dann kauft keiner mehr eine Nikon neu :D
Oft muß man sich fragen warum einer sich sowas kauft, ist doch zu schade für im Schrank:z04_head_wall:
 
Mir ist die D4 zu nahe an der D3s dran, erst bei der D4s sehe ich wieder einen wirklichen Fortschritt, das liegt wohl hauptsächlich am neuen Sensor und auch an der gesteigerten Rechenpower.
 
Klar, der große Vorteil des lokalen Einkaufs ;) Als regelmäßiger Kunde kann man das Geraffel auch mal etwas länger als nur mal schnell im Laden testen.

Ergebnis ist eben:

Zumindest nicht so weit, dass es sich für mich wirklich lohnen würde.

Gruß vom See

Klaus
 
Ich kenne hier keinen Händler der überhaupt schon eine Kamera zur Verfügung hat, der das macht. Die viele Händler haben gar keine, manche können sie nicht mal bestellen.
 
Dann würde ich wirklich mich nach anderen Händlern umsehen. Wenn ein Händler die Kameras eh ncht führt, ist er sicher der falsch Händler. Wenn er sie führt, aber sie nicht auspacken will, dann wohl auch...
 
Wie dem auch sei, ich habe sie ja jetzt und bin auch sehr sehr glücklich darüber. Ich versuche mal meine bisherigen Erfahrungen mit der Kamera zu schildern:

Die Kamera hat unglaublich viele Konfigurationsmöglichkeiten, die D3 hatte ja schon viele, aber die D4s hat noch unglaublich viele mehr, man muß sich wirklich Zeit für die Kamera nehmen.

Besonders positiv sind mir die natürlichen Farben bei den Aufnahmen aufgefallen, wirklich äußerst positiv, besonders auch bei sehr hohen ISO-Werten, selbst noch bei ISO 25800. Bei diesem Wert hat man zwar ein Farbrauschen, das kann man aber sehr gut entfernen. Insgesamt hat man gegenüber der D3 bei der Bildbearbeitung mehr Spielraum bei den Korrekturen, das gefällt mir sehr gut.

Den AF kann ich noch nicht abschließend beurteilen, dafür habe ich die Kamera noch zu kurz, morgen werde ich sie auf einem Konzert testen können, dasselbe gilt für die Videofunktion.

Insgesamt ist die Kamera noch merklich schneller als die D3, sowohl bei Bildgeschwindigkeit, als auch bei der Elektronik, d.h. z.B. bei der Bildübertragung.

Was mir auch sehr positiv aufgefallen ist, sind die zwei Sub-Joysticks, sehr praktisch, auch wenn sich erst ein bißchen dran gewöhnen muß. Außerdem wurde die Haltemöglichkeit der Kamera bei Aufnahmen im Hochformat verbessert, es gibt ein kleinen Gummiwulst der einen besseren Halt der Kamera bietet.

Insgesamt ist aber auch viel gleich geblieben, grundsätzlich gesehen, was ich aber auch sehr gut finde.

Negative Punkte konnte ich bisher noch keine entdecken, muß aber auch nicht unbedingt sein.
 
Nein, ist er nicht, Nikon schreibt der "optimierte" Sensor, als nicht identisch, sonst wäre er nicht optimiert! Eigentlich ist mir das aber auch egal, wenn das Resultat stimmt und das stimmt definitiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sensor und AF-Modul sind die "alten" geblieben. Es - entgegen vieler Behauptungen - keinen neuen AF. Neu ist nur die Software-Ansteuerung von Sensor und AF. Jetzt können AF-Paunkte gruppiert werden. Das soll zu verbesserten Ergebnissen führen. Ich hab's noch nicht probiert. Meine D4 hatte immer wieder kleinere Schwierigkeiten mit dem AF. Mit dem neuen Expeed 4 (damit mehr Prozessorleistung) und der neuen Software entsteht die Verbesserung der Leistung. Der eigentliche "Push" liegt im Expeed 4 - und der Software-Anpassung.

LG Robert
 
Nikon schreibt von:"Neue Ausführung des 16,2-Megapixel-Sensor", also definitiv nicht identisch. Die AF-Module werden auch immer an den Stand der Technik angepaßt, wäre wohl auch ziemlich dumm, wenn man die 30% mehr Rechenpower der Kamera nicht nutzen würden, noch dazu bei der Topkamera von Nikon überhaupt. Von "neuen AF" hat niemand gesprochen, aber weiterentwickelt wurde er sehr wohl.
 
Die Gruppierung der AF Punkte gab es schon bei der D200, also bereits im Jahr 2006

Warum Nikon bei den nächsten Modellen davon abgekommen bleibt das Geheimnis der Entwickler

Egal ob nun neuer Sensor oder nicht, das Ergebnis zählt

Daher viel Freude mit der Kamera

Viele Grüsse

Ludwig
 
Die AF-Module werden auch immer an den Stand der Technik angepaßt, ... Von "neuen AF" hat niemand gesprochen, aber weiterentwickelt wurde er sehr wohl.
Kurz und knapp: Nein. Es ist immer noch das Multi-CAM AF 3500 FX, welches unverändert ist. Das hat noch wie vor Reserven. Die "Verbesserung" des Sensors ist software-seitig erfolgt; an der Hardware hat sich nichts geändert. Zumindest laut NPS Düsseldorf. Auch hier gibt es noch Reserven. Der Flaschenhals war der Prozessor. Und der ist grundlegend überarbeitet. Angeblich +30% Leistung im Expeed 4. Spannend wird sein, wo der überall Einzug hält. Mit dem Leistungszuwachs könnte er z.B. aus dem Sensor der D800 (E) weiteres rauskitzeln. Davon hatten wir es schon in einem anderen Thread.

LG Robert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben