CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Holgers Geheimnis

Danke!

Der Schäfer, N.5? Wenn ja, in der Interessengemeinschft "People" gibt es noch ein zweites Bild.

Gruß
Holger

Buch
Die Heiden von Kummerow - ja, sehr schön. Kennst Du die Verfilmung aus den 60er - oder noch früher? - Jahren? (Eine der ganz seltenen Koproduktionen DDR - BRD.) Spitze!!!
 
Danke!

Der Schäfer, N.5? Wenn ja, in der Interessengemeinschft "People" gibt es noch ein zweites Bild.

Gruß
Holger

Buch
Die Heiden von Kummerow - ja, sehr schön. Kennst Du die Verfilmung aus den 60er - oder noch früher? - Jahren? (Eine der ganz seltenen Koproduktionen DDR - BRD.) Spitze!!!
Jau, mit Gustav Knut als Pastor. Komisch, wie die damals gute Filme, die man immer wieder gerne sieht, ohne Mord und Totschlag machten. Und gerade dieser Film kam dem Buch sehr nahe, was man ja nicht von allen verfilmten Büchern sagen kann. Nun waren aber auch die Schauspieler ganz toll ausgesucht. Ralf Wolter als Hirte, den Müller weiss ich nicht mehr, aber alles passte. Gruss Uwe!
 
Jau, mit Gustav Knut als Pastor. Komisch, wie die damals gute Filme, die man immer wieder gerne sieht, ohne Mord und Totschlag machten. Und gerade dieser Film kam dem Buch sehr nahe, was man ja nicht von allen verfilmten Büchern sagen kann. Nun waren aber auch die Schauspieler ganz toll ausgesucht. Ralf Wolter als Hirte, den Müller weiss ich nicht mehr, aber alles passte. Gruss Uwe!
Quatsch, Paul Dahlke war ja Pastor.
 
Watt für ein Meer

Tach auch,

ich habe mal wieder geübt und Bilder aus meinem Album in S/W umgewandelt.
comp_IMGP2536.jpg

comp_IMGP2667-1.jpg

comp_IMGP2669.jpg

Gruß Ulrich
 
Hallo Ulrich, sieht doch schon mal sehr gut aus! (Als Motiv gefällt mir Nr. 2 sehr gut.) Aber ich denke, in den Bildern steckt noch mehr drin. Wenn Du willst, schicke mir doch mal von Bild Nr. 1 oder/ und Nr. 2 die RAW Datei (DNG?) per eMail zu. Ich würde mich dann mal dran zu schaffen machen ... mal sehen was geht.

Hast Du übrigens schon meine Alben entdeckt?

Beste Grüße
Holger
 
Tach Holger,

klar habe ich Deine Alben gesehen.:daumenhoch_smilie: Ich bin auch auf der Homepage gewesen:z02_respekt::z02_respekt:
Die S/W Bilder sind in meinen Alben in Farbe zu sehen.
Hier noch eins, jetzt habe die Kanäle nach dem Vorschaubild eingestellt.(GIMP)

comp_IMGP2580.jpg

Am Horizont ist im Nebel Spiekeroog zu sehen.

Gruß Ulrich
 
Hallo Ulrich, habe mir eben Dein Album "Hafen und Schiffe" angesehen. Schöne Motive/ Bilder sind dabei. Und wenn ich so die Farbfotos sehe, kann ich meine Aussage von heute morgen nur noch mal bestätigen: so gut wie die daraus gemachten SW-Bilder auch schon sind - es geht, denke ich mal, noch ein wenig besser. Nicht wirklich aufregend, aber sooo eine kleine Steigerung noch ...

Und da Du ja Häfen und Schiffe magst (ich auch wie unschwer zu sehen ist), hier noch zwei Bilder aus dem Sassnitzer Hafen. (Übrigens aus meiner digitalen Anfangszeit.)

Grüße von der sonnigen aber stürmischen Ostseeküste
Holger
 

Anhänge

  • _DSC0003 NNN (8).jpg
    EXIF
    _DSC0003 NNN (8).jpg
    293.2 KB · Aufrufe: 6
  • _G101295.jpg
    EXIF
    _G101295.jpg
    406.8 KB · Aufrufe: 6
Tarpane im Wildgehege

Das Bild hatte ich schon in Farbe eingestellt.
Da war entweder das Gras zu grün und das graue Fell der Wildpferde richtig, oder das Gras richtig und der Grauton falsch.
Die Tiere waren ca. 50-60 Meter entfernt, deshalb ist die Schärfe so lala.

comp_IMGP2147.jpg

Ich finde S/W ist hier eine gute Lösung.

Gruß Ulrich
 
Pferde ...

... in SW, paßt doch!

Aber Pferde in Farbe muß doch auch möglich sein. Hast Du in Deinem Bildbearbeitungsprogramm die Funktion "Farbton/ Sättigung"? Damit kapituliert auch das grüne Gras.

Gruß
Holger
 
Auf Anregung von Holger (in meinem Album) habe ich mal ein paar Bilder aus den USA in SW konvertiert.
Was meint ihr?
IMGP6943_sw.jpgIMGP7008_sw.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 14.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/320 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100
IMGP7096_sw.jpg
  • PENTAX K10D
  • 13.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/3 sec
  • ISO 100
IMGP8054_sw.jpg
Kritik erwünscht.

Gruss Mathias
 
Super! Paßt!

Beim ersten Bild würde ich noch die stürzenden Häuserwände begradigen. Ganz TOPP ist das Treppenhaus. Eventuell mehr Kontrast/ etwas dunkler?

Gruß
Holger
 
Weinkeller

Hallo,

noch ein bearbeitetes altes Farbbild (jetzt ungeschnitten).

comp_IMGP3628-1.jpg

Gruß Ulrich

PS. Jetzt höre ich erstmal damit auf.
 
Moin Mathias,

vorab: Deine SW-Umsetzung finde ich gut gelungen. Saubere Kontraste, schöne Abstufungen, selbst feine Details noch schön herausgeholt. Beim Monument Valley (I hope, it is) kommen die Wolken hervorragend raus, beim Rest fange ich aber bereits an zu zweifeln...

Das ist es nämlich, (das gilt jetzt ganz allgemein, ist nicht auf Dich gemünzt) was ich nicht so ganz verstehe: oh toll, ich mach jetzt mal Schwarzweiß, kommt bestimmt cool... ;)
Ich frag' mich dann immer, warum wir eigentlich die Fähigkeit, Farben zu sehen mitbekommen haben. Nur um dann, ohne Not, doch wieder Schwarzweiß zu sehen...?
OK, bei Architektur kann ich das durchaus akzeptieren, durch die Konzentration auf das wesentliche, kann das positiv sein. Auch bei Portaits kann das sehr gut wirken. Aber bei allem anderen, speziell Natur- und Landschaftsaufnahmen, finde ich das eher kontraproduktiv. Wir sehen nun mal in Farbe, so nehmen wir also auch mehr Informationen auf - SW strengt an, wenn man was erkennen will, dazu habe ich keine Beziehung.

Das ist aber nur meine persönliche Meinung und besteitet nicht die oft sehr hohe Qualität der hier vorgestellten SW-Bilder - ist halt nur nicht so mein Ding. Das kann und darf natürlich jeder anders sehen. Lasst euch also nicht von mir abhalten, vielleicht überzeugt ihr mich ja noch... :D

C'Ya
Ralf

vor lauter vor-mich-hintexten, ist mir jetzt Ulrich noch dazwischengekommen... auch hier gilt: bestimmt nicht schlecht, aber nicht mein Ding. Das farbige Original gefällt mir besser. :)
 
Hallo Ralf
Ich seh das so:
Durch schwarz-weiss Fotos werden Bilder auf Kontraste und Linien - also auf die rein grafische Wirkung - reduziert. Wenn man es also schafft das Bilder in SW einen "Booohh-ist-das-geil-Effekt" haben, dann hat man die Grundlagen der Fotografie begriffen und umgesetzt! Und das wiederum kommt auch den Farbaufnahmen zu gute.
SW ist sicher nicht schwieriger/hochstehender. Aber in SW kommen Fehler im Bildaufbau unweigerlich zum tragen und werden ersichtlich. Und deshalb gilt: wer SW kann, der kann auch Farbe!
Für mich also ein Grund SW-Fotos zu zeigen. Die Kritik wird härter, ich lerne mehr.

Ansonsten geb ich dir recht. Auf mich wirken - wenn schon die SW wirken - die farbigen meist noch etwas mehr.

Gruss Mathias
 
Farbe vs. SW

Hallo Ralf, ich denke mal, Mathias hat schon alle wichtigen Argumente genannt. Und natürlich sollte SW nicht reiner Selbstzweck sein. Und natürlich ist ein SW-Bild nicht immer das bessere Bild! Aber für mich bedeutet SW eine Reduzierung auf das Wesentliche, eine Charakter- und Emotionsbetonung. Das paßt nicht immer - aber oft. (Gerade bei Landschaften, Stichwort Ansel Adams!!! Dito Street und Portraets, Stichwort Jim Rakete.).

Ach ja, ein gutes SW-Bild ist schwieriger zu machen als ein Farbbild. Finde ich. Einfach ist schön - aber schwer! (Brecht)

Gruß
Holger

Anbei ein Vergleich
 

Anhänge

  • Portaet-C.jpg
    EXIF
    Portaet-C.jpg
    367.4 KB · Aufrufe: 3
  • Portaet-SW.jpg
    EXIF
    Portaet-SW.jpg
    365.6 KB · Aufrufe: 3
  • Gorch-Fock-C.jpg
    EXIF
    Gorch-Fock-C.jpg
    375.3 KB · Aufrufe: 4
  • Gorch-Fock-SW.jpg
    EXIF
    Gorch-Fock-SW.jpg
    377.6 KB · Aufrufe: 3
Einfach ist schön, aber schwer!
Mein alter Prof. sagte immer:"Wenn Dir jemand sagt, dass ist doch ganz einfach, glaube ihm kein Wort Der hat das schon hundertmal gemacht, und sein Lehrgeld bezahlt.", eine seiner so vielen richtigen Lebensweisheiten.
Gruss Uwe!
 
Ich bin ja kein Freund von bunten Bildern. Ich mag keine Fotos wo die Farben kräftiger sind als in der Natur. Da ist mir dann S/W manchmal lieber.
Von den letzten 4 Bildern gefallen mir aber die Farbbilder besser. Diese blassen Farben sind mein Ding.:daumenhoch_smilie:

Gruß Ulrich

@Uwe, ich vermisse deine Meinung zu den S/W Bildern.:(
 
Bei dem Verkäufer finde ich das SW angenehmer da es das Portrait besser vom Hintergrund ablöst. Das Bild ist viel ausgewogener und das Gestell stört nicht mehr.
Beim Segelboot allerdings finde ich die Farbversion wesentlich besser, ja um Welten besser. Die Farben sind ein traum. Hast du alles ausser blau kräftig entsättigt oder? Zudem finde ich auch den Schnitt der Farbversion viel angenehmer. Beim andern ist mir der Schwerpunkt zu hoch, das Schiff steht zu wacklig - wenn ihr wisst was ich meine.

Gruss Mathias
 
Zurück
Oben