Ihr Lieben, das sind ja doch einige Bilder geworden. 13 Leute haben sich beteiligt. Danke dafür. Die Reihenfolge ist angelehnt an die chronologische Abfolge im Thread.
1.) Jan (Ham Gamdschie)
Das erste Bild gefällt mir vor allen Dingen durch seinen Farbkontrast. Der Wechsel zwischen Blau und Gelb/Gold macht den Reiz des Bildes aus. Etwas schade finde ich, dass der Weg ein bisschen ins Leere führt. Er verschwindet einfach hinter der kleinen Erhöhung. Ein kleines optisches Highlight zum Beispiel in Form einer Person würde dem Bild meines Erachtens die Krone aufsetzen.
Das zweite Bild hast du ja schon mal an anderer Stelle gezeigt. Auch wenn ich unten noch ein kleines Stückchen geschnitten hätte, zählt es zu meinen Favoriten.
2.) Robi
Das erste Bild besteht nur aus zwei Farbtönen. Das Grün der Bäume kontrastiert mit dem Rostrot des Laubes. Das Laub deutet den Weg ins Licht an. Das Bild ist symmetrisch aufgebaut. Ich überlege, ob eine mehr diagonale Darstellung vielleicht noch effektvoller gewesen wäre. Gleichwohl zählt es zu meinen Favoriten.
Das zweite Bild ist eine Schwarzweiß-Darstellung einer nächtlichen Szene. Zwei Lampen beleuchten eine Gasse, in der eine Person sich befindet. Ich denke, das Bild wäre noch wirkungsvoller, wenn du sowohl oben als auch unten noch etwas schneiden würdest. Oben ist mir einfach zu viel schwarz.
3.) m@rmor
Ein Fahrweg aus hellem Beton führt in der Ferne zu einem Weingut oder einem Bauernhof. Rechts und links vom Weg sind braune, vertrocknete Felder. Der Weg hebt sich somit gut von seiner Umgebung ab. Er führt auch sehr schön in die Tiefe. Leider ist die Wolkenpartie oben ziemlich ausgefressen. Da würde ich die Schere ansetzen. Ich denke, das Bild würde dadurch deutlich gewinnen.
4.) Jessy
Das erste Bild zeigt eine diesige Winterlandschaft. In der Ferne sieht man ein Auto, das sich vom Betrachter entfernt. Die Farben sind überwiegend grau, passend zur Jahreszeit. Am Horizont ist ein Hauch von Wärme zu erkennen. Auch wenn das Bild eine Straße und keinen Weg zeigt, gefällt es mir zum Thema sehr gut. Es kommt auch in die engere Wahl.
Mit dem zweiten Bild zeigst du einen schönen Sonnenuntergang. Die Birken am Straßenrand heben sich sehr gut vom Himmel ab. Ein schönes Bild, aber der Weg ist mir hier für unser Thema zu wenig betont.
5.) Herbert (Normag 1)
Das erste Bild gefällt durch seinen tiefen Standpunkt. Leider ist der abgebrochene Ast mit seinen gelben Blättern nicht scharf. Der Schärfepunkt liegt genau dahinter auf dem Asphalt. Wären die Blätter scharf, die immer wieder den Blick anziehen, wäre das Bild ein ganz heißer Favorit.
Beim zweiten Bild ist mir leider etwas zu viel Durcheinander. Hier fehlt mir ein klarer Bildaufbau.
6.) Udo (AlterBaer)
Bei der Vielzahl der von Dir eingestellten Bilder, wirst du mir hoffentlich nicht böse sein, wenn ich nicht zu jedem Bild etwas schreibe.
Der Steg beim ersten Bild für den Blick schön in die Tiefe. Er bleibt zunächst beim Verkehrsschild hängen, das auch durch seine kräftige, rote Farbe ins Auge fällt. Leider ist der Horizont etwas schief. Er fällt nach rechts ab.
Der Holzbohlenweg auf Sylt gefällt mir gut. Seine kühlen Farben, die durch die Spiegelung des Himmels in der Feuchtigkeit hervorgerufen werden, stehen in schönem Gegensatz zum warmen, braunen Farbton des Grases. Wäre es mein Bild, hätte ich wohl mehr vom Himmel geschnitten. Auch hier ist der Horizont schief.
Beim Bild aus Frankfurt frage ich mich, ob du nicht besser auf der rechten Seite des Weges gestanden hättest. Denn auf der linken Seite scheinen ja weitere Bäume und Sträucher zu sein. Dann wäre der Blick auf die Autos vermieden worden.
7.) Stefan (Springtoifel)
Ein schönes Landschaftsbild, das ihm abendlichen Licht eine grüne Wiese mit roten Flecken im Vordergrund zeigt. Der kleine Hund blickt sehr schön ins Bild hinein. Leider ist der Weg hier für mich nicht als Hauptmotiv erkennbar. Das Bild kommt somit für mich nicht in die engere Wahl, obgleich ich die Lichtstimmung gut leiden mag.
8.) Michael (K-5)
Eine schöne Straßenszene mit einem knuffigen Hauptdarsteller. Aufmerksam folgt der kleine Elefant seinem Führer. Aber auch hier fehlt mir etwas der Bezug zum Thema.
9.) tochch
Ein Winterbild, bei dem man den Weg suchen muss. Er wird nur durch die dunklen Pfosten auf dem weißen Hintergrund sichtbar. Eine feine Idee.
10.) kjh (Klaus)
Ein schmaler Weg führt durch einen Gang, der durch zusammengebundene Pflanzen gebildet wird. Der Gang führt an seinem Ende ins Licht, wo eine junge Frau auf einer Bank Platz genommen hat. Der Blick wird sowohl durch die Helligkeitsverteilung als auch durch die immer kleiner werdenden Bögen geführt. Auf jeden Fall auch ein Favorit.
11.) Sigma SD10
Mutter und Tochter gehen Hand in Hand auf einem Weg durch den Weinberg. Durch die kräftigen Farben seiner Kleidung fällt das Kind besonders schnell ins Auge. Die Schatten, insbesondere auf der linken Seite, sind mir etwas zu dunkel.
12.) Jack Ombrilla
Zwei schöne Bilder im Hochkant-Format. Das erste Bild würde meines Erachtens noch dichter wirken, wenn du es oben und rechts noch etwas beschneiden würdest.
Die Lichtstrahlen geben dem zweiten Bild einen mystischen Eindruck.
13.) Franz Erl
Bei deinem Bild kommen ja eine Vielzahl von Wegen zusammen. Daher finde ich es etwas schade, dass der Felsen auf der rechten Seite fast ein Drittel der Bildfläche einnimmt. Ein leichter Schwenk der Kamera hätte auch den Weg am linken Bildrand, der durch das Geländer gekennzeichnet wird, ins Bild gebracht.
Die Entscheidung war schwer. Die Favoriten liegen alle irgendwo eng beisammen. Gewonnen hat für mich Klaus (kjh), zumal mir auch der Spruch, den er seinem Bild beigibt, gut gefällt.
tochch bekommt ein Extralob von meiner Frau, weil ihr das minimalistische seines Bildes so gut gefallen hat.