CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich wünsch mir ein Foto von euch | (Mitmach-) Sammelthread

@jürgen: Ich will Dich ja nicht fertigmachen, aber da ist jetzt unten so eine häßliche weiße Kante dran. Außerdem scheint das Bild gespiegelt zu sein. Da stellt sich mir jetzt die Frage: Welches X ist nun das U? :confused:

Grüße
Volzotan

Hallo Volzotan (wie heißt Du eigentlich wirklich? Eine Haifischmade aus der Familie der Smeik scheinst Du mir nicht wirklich zu sein?),

man sollte doch wirklich nicht zwischen Tür und Angel bzw. wenn die Kinder nicht ins Bett wollen. :eek:

Also, dritter und (hoffentlich) letzter Versuch mit der neuen Aufnahme:

_JWB1062.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 24.0-85.0 mm f/3.5-4.5
  • 24.0 mm
  • ƒ/11
  • 8 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


Der kleine Pin mit rotem Kopf oben auf der Erdkugel steht übrigens für meinen Wohnort. Jetzt hat die NSA was zu tun! :z04_975:

Gruß
Jürgen

p.s.: an der Symetrie des Fotos habe ich schon vor Ort lange gekämpft: Kamera auf Stativ, Ausleger raus und so nach unten dass die Kamera 2 mm über dem Boden schwebte, mit Linse nahezu senkrecht nach oben, LiveView auf dem Tablet (klar, nur Ameisen hätten den Kameramonitor noch sehen können), aber an dem ganzen Ensemble ist nix symetrisch. Auch zu Hause mit Entzerren oder Drehen war das so. Also habe ich es als nicht symetrische Kunst erfasst und so belassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, die Zeit ist mal wieder um!
da ist ja doch was an kreativer Umsetzung und schönen Blickwinkeln zusammen gekommen. Toll finde ich auch die Damen im Städel, das paßt, auch mit der Frisur!
Das Gasometer hätte ich auch gerne so gesehen. Und der Brunnen von Robi ist Klasse umgesetzt.
Der Arbeiter aus dem Gulli, die triefende Nade, etc sind lustig, wie auch die gebückte Skulptur.

Von der Bearbeitung, der Umsetzung und der Idee her sticht jedoch Robi mit dem Brunnen hervor.
Tolle Arbeit. Vote ich auf Platz 1.
Robi, Du bist dran!
 
Hallo Dicki,

freut mich natürlich sehr, dass die Aufnahme Deinen Geschmack getroffen hat. :z04_carrot:
Du bringst mich aber auch etwas in Verlegenheit, mit dem Podestplatz habe ich nicht gerechnet.
Ich werde versuchen bis heute Abend ein neues Thema zu finden.

Besten Dank und Gruss
Robi
 
Hallo Robi, Glückwunsch, ein tolles Foto, fast wie ein getontes S/W aus alten Zeiten...

Viele Grüße, Andreas
 
Doch Robi, hast Du verdient!

Gruß
Jürgen
 
Moin Robi,
tja, das ist das Los des Gewinners ;)
Das ist wirklich ein klasse Motiv sehr schön in Szene gesetzt, ich gratuliere!
 
Schließe mich meinen Vorschreibern an. Ein tolles Foto :z02_respekt:
Viele Grüße
Christiane
 
So, da wär ich wieder,


danke euch für die Kommentare, mein Favorit wäre übrigens die Aufnahme von Jürgen gewesen (1. Version), aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. :)
Ich weiss nicht wie es wettertechnisch bei euch im Moment aussieht, aber hier in Basel könnte man heute direkt den Novemberblues bekommen. Kein Winter, noch kein Frühling, mehr oder weniger ein Grau in Grau.

Passend zum Wetter hab ich mir ein Thema ausgesucht, das sehr gut in S/W realisierbar ist.
Das wäre ein Ort der Stille, der Trauer aber auch der Hoffnung.
Ein Ort der inneren Einkehr aber auch der Begegnung.


Ja, ich spreche von Friedhöfen.​


Die Bilder sollten die Ruhe und die spezielle Atmosphäre dieses Ortes wiedergeben und zwar in S/W .
Max. 3 Bilder pro Beitrag.

Einsendeschluss ist Montag 20.01.2014, 20:00


Gruss, Robi
 
Meine drei:


01 Tölzer Waldfriedhof, Aussegnungshalle

5 Tölz-Waldfriedhofcam.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 48.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100



02 Friedhof Tegernsee

26 Tegernsee-Friedhofcam.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200



03 Tölzer Waldfriedhof (Wunsch und Wirklichkeit)

066 Tölz-Waldfriedhofcam.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 50.0 mm
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 100



LG, Andreas
 
Friedhof in SW habe ich gar nicht so viele. Meist Farbe und CK.
Hier ist eines von einem Treff mit Andreas Friedhof hinter der Burgkirche in Ingelheim / Rhein
r-i-p
r-i-p.jpg
 
Hallo, Schwarz/weiß und Friedhöfe sind nun nicht wirklich mein Thema.Ich habe mich aber am Wochenende mal mit der Bearbeitung versucht und nun doch zwei Aufnahmen einer Figur auf dem Friedhof in Keitum.



1 )

070929_0051Sylt.JPG
  • FUJIFILM - FinePix S9600
  • 6.2 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/150 sec
  • Average
  • Auto exposure
  • ISO 100






2 )
070929_0053Sylt.JPG
  • FUJIFILM - FinePix S9600
  • 6.2 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/120 sec
  • Average
  • ISO 100
 
...Die Bilder sollten ... in S/W ...
Ich interpretiere "sollten" als Konjunktiv des Verbs "sollen", das Präteritum sei mal außer Acht gelassen. Irgendwie geht mir auch die meist morbide Darstellung in SW auf den Senkel. Wo soll da das Gefühl der Hoffnung aufkommen? Zu guter Letzt können Stimmungen mit Farben deutlich differenzierter wiedergegeben werden, als in Graustufen. Deshalb was Buntes:

#1:
Planitz_Herbst_003.jpg

#2:
Planitz_Herbst_006.jpg

#3:
Planitz_Herbst_010.jpg

Alle Bilder zeigen den Friedhof in Planitz. Ein Friedhof, der im unteren Teil parkähnlichen Charakter (Bild #1) hat und im oberen Teil eher ein Waldfriedhof (Bilder #2 und #3) ist. Hier kann man zwar auch mit SW arbeiten, aber die Lichtstimmungen, Farben der Natur, das Bemühen des Friedhofsgärtners um einen naturnahen Friedhof (z.B. weißer Kies als Grababdeckung ist nicht zulässig) und damit die ganze Schönheit dieses Friedhofes gingen dann großteils verloren.

Grüße
Volzotan
 
Ich interpretiere "sollten" als Konjunktiv des Verbs "sollen", das Präteritum sei mal außer Acht gelassen. Irgendwie geht mir auch die meist morbide Darstellung in SW auf den Senkel. Wo soll da das Gefühl der Hoffnung aufkommen? Zu guter Letzt können Stimmungen mit Farben deutlich differenzierter wiedergegeben werden, als in Graustufen. .


Da hast Du ja ein feines Schlupfloch gefunden. ;)
Ich persönlich mag morbides wenn es zur Stimmung passt, kann aber Deine Ausführungen sehr gut nachvollziehen.
Deshalb, "Feuer frei" auch für farbiges...


Gruss und danke für Deinen Beitrag
Robi
 
Die ganze Nacht habe ich kein Auge zugetan, aus schlechtem Gewissen, weil ich während des "Spiels" die Regeln etwas geändert habe. ;)
Darum....


Neuer Abgabetermin ist Mittwoch 22. Januar 18:00



Diejenigen, die ihr Kontingent von 3 Bildern mit S/W Fotos schon ausgeschöpft haben, dürfen auch noch ihre farbigen Werke zeigen.
Ich glaube damit ist der Gerechtigkeit genüge getan. :)



Gruss, Robi
 
Hallo zusammen

Hier noch meine Beiträge:

20130615-D800E-159.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D800E
  • 24.0-70.0 mm f/2.8
  • 24.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/1250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 100

20130615-D800E-165.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D800E
  • 24.0-70.0 mm f/2.8
  • 38.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/1000 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 100

Beide aufgenommen in Devon, England.

Viele Grüsse
Jörg
 

Anhänge

  • 20130615-D800E-151.jpg
    EXIF
    20130615-D800E-151.jpg
    465.8 KB · Aufrufe: 18
Hallo Jörg, tolle Aufnahme, wo steht die denn genau?

LG Andreas
 
Hallo,

mein Beitrag vom Melaten Friedhof in Köln

Willy Millowitsch
2011-09-04_12.23.50_IMGP6934.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • smc PENTAX-FA 50mm F1.4
  • 50.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
Auf dem Alten Friedhof in Duisburg​

REG_9666 2009-10-25.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 62.0 mm
  • ƒ/14
  • 1/125 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • -1.3
  • ISO 400




Auf dem Ehrenfriedhof

_REG5977 - 2013-09-01 um 16-48-42.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D7100
  • 17.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 400



Auf dem Ehrenfriedhof im Winter

REG_4558 2010-01-30.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 35.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • 1.7
  • ISO 400
 
Zurück
Oben