Hallo,
nach 3 ½ Stunden
La Gioconda mach ich doch noch mal ne Nachtschicht
.
Nochmals danke für die rege Beteiligung.
Ich schreibe mal, eher stichwortartig, meine Gedanken zu den einzelnen Bildern auf.
rick59
-1: gut gefallen mir der Schärfeverlauf, die wenigen, aber kontrastierenden Farben und eigentlich auch der Aufbau, nur finde ich es rechts etwas eng.
-2: der seitliche SW-Blick ist gut gemacht, aber der Drama-Himmel passt für mich nicht so recht zum eher luftigen Gebäude.
-3: sauber freigestellt, aber mir fehlt der Bezug der Schlösser zum Umfeld
matt78
-1: der ruhige Aufbau mit passenden Rahmen durch die Zweige gefällt, die Ausarbeitung passt gut zum alten Gemäuer
-2: Symmetrie gefällt mir, die wuchtige Front wird durch die luftige Bea etwas abgeschwächt
-3: Schlösser sind eigentlich nur durch den Text erkennbar
Jessy1
-1: gut gesehenes Detail, passend belichtet, leider nicht exakt ausgerichtet
robi
-1: gefällige Farben, diagonaler Aufbau passt, zusätzliche Spannung durch das junge Paar
-2:
. Schloss Dracula stelle ich mir düster, „verwunschen“ vor, Ausarbeitung hier ist mir zu „freundlich“.
-3: sehr kreativ, aber das Segel ist für mich überflüssig
ChrisD
-1: gut gesehen, ist sofort als Teil eines historischen Tores zu erkennen. Aber, ich weiß nicht was, stört mich, ich werde nicht warm mit dem Bild.
-2: der (gut getroffene) Schwan dominiert, das Schloss ist eher Beiwerk. Für einen sonnigen Sommertag ist mir das Bild zu dunkel und flau.
echidna
-1: sehr kräftiger Farbkontrast, saubere Freistellung. Der Morgentau auf dem Schloss verleiht Spannung. Aufbau eher nicht den „Regeln“ entsprechend, wahrscheinlich dadurch guckt man ein zweites und drittes Mal aufs Bild.
rasand
-1: Durch Tele-Blick werden die Dimensionen betont, stark. Die Ausarbeitung wirkt auf mich etwas unnatürlich.
Juergen64
-1: gelungener Durchblick. Weißabgleich und Intensität der Vordergrund-Beleuchtung passen für mich nicht ganz zur Schloss-Beleuchtung.
oemmes
-1: grundsätzlich gelungen, aber mir ist oben am Turm zu wenig Luft.
-2: wie bei #1, die Cam war leicht nach unten geneigt, dadurch „umgekehrte“ stürzende Linien und die Türme bzw. Spitzen sind abgeschnitten
Volzotan
-1: Bildidee grundsätzlich gut, aber der Schärfeverlauf ist so nicht mein Geschmack und beim Bildaufbau ist mir deutlich zu viel Unwichtiges im Mittelgrund und das Schloss Heidelberg deutlich zu klein. Abhilfe wohl nur mit längerer Brennweite und mehr Abstand möglich, was in meiner Erinnerung da aber nicht geht .
blende8
-1: Idee mit Unschärfe-Abgrenzung vor dem Hochofen ist gut, für mich dürfte das Bild aber deutlich heller sein.
-2: Castle prima ins Umfeld eingebunden, leider sehr müdes Licht. Lässt sich bei Reisefotografie ja leider kaum beeinflussen.
-3: tolle Nachtaufnahme, guter Aufbau mit etwa Drittelplatzierung des Turms.
rasand
-2: Aufbau mit den Eckenläufern gefällt mir, Schärfeverlauf passt, insgesamt fehlt es mir an „Knackizität“ J
-3: finde keinen Bezug zwischen Pflanzen und Schloss
Juergen64
-2: die Schlösser sind mir deutlich zu klein, da hilft nur näher ran.
La Douce
-1: das Schloss versinkt dunkel im Hintergrund, aber die Blumen wirken auf mich auch nicht Bild-bestimmend.
-2: der schöne Durchblick ist „fast“ spiegelsymmetrisch, mag ich. Licht aber sehr müde.
-3: die scharfen Liebesschlösser sind mir etwas zu klein, näher ran hätte wohl mehr Spannung erzeugt.
Jack Ombrilla
-1: das Pano an sich ist gut gelungen, aber für mich ist der Schlossgarten Bild-bestimmend, das Gebäude wirkt nicht so recht.
-2+3: der Aufbau ist für mich in #2 deutlich besser, wirkt wuchtiger, dynamischer. Dafür ist das Licht in #3 kraftvoller, konturiert die Fassade spürbar besser.
Meine Favs:
rasand #2
blende8 #3
echidna #1
robi #1
matt78 Pano
matt78 Kaiserpalais
rick59 #1
Daraus meine drei „Sieger“:
3. Kaiserpalais von Matze
2. Schloss Budapest von Andreas (blende8)
1. M&M von
echidna
Viel Spaß, echidna, beim Aussuchen eine sneuen Themas.
Gruß
Uwe aus GE