CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich wünsch mir ein Foto von euch | (Mitmach-) Sammelthread

So Leute,

da sind jetzt sehr viele schöne Bilder zusammen gekommen.
An dieser Stelle mache ich hier zu - Einsendeschluss!

Ich möchte bis morgen Abend die Bilder besprechen, heute werde ich es nicht mehr schaffen.
 
Meine Favoriten von jedem Teilnehmer der Runde sind.

Fritzi's: Bild 1 Sonnenuntergang an den Landungsbrücken, Hamburg

Mir gefallen deine natürlichen Farben, oder bzw deine Bearbeitung.
Das Sonnenlicht reflektiert sich in vielen Details im Hintergrund, an den Kränen und an den Schiffen, das gefällt mir sehr.
Ein leichter schwenk nach unten wäre vom Bildaufbau noch besser gewesen, etwas mehr vom Gebäude im Vordergrund.

Robi's: Bild 2 Ein Hafen der anderen Art, Doha

Ein Kampf zwischen Bild 1 und 2, die schönen Farben und die tolle Spiegelung haben es mir bei der 1 angetan, Bild 2 finde ich allerdings noch interessanter.
Die Gegensätze der modernen Skyline und die wahrscheinlich traditionellen Boote, speziell das Hauptmotiv bringen Spannung ins Bild, auch den Bildaufbau finde ich gelungen.

Rick's: Saint Tropez, Frankreich

Ein schöner Hafen mit den Häusern im Hintergrund und den Schiffen davor.
Das Wasser wirft schöne Strukturen an die Boote durch Reflexion, Licht und Spiegelung.
Etwas mehr Vordergrund und weniger Himmel würde dem Bild gut tun.


Ludwigs: Panorama vom Hamburger Hafen

Sehr künstlerisch gestaltetes Panorama, ist es ein HDR?. Die Farben wirken surreal, das Grau findet man in den Wolken, im Rauch der Schornsteine, in den Industrieanlagen(die großen Behälter rechts, Raffinerie?) und auch in den Gebäuden im Hintergrund wieder. Gerade dieses Zusammenspiel der vielen Grautöne und den Farben des Sonnenunterganges ergibt eine schöne und interessante Farbstimmung.


Andreas: 3, Hafen von Inveraray (Westschottland)

Schöner Bildaufbau, die beiden Boote/Schiffe sind ein schönes Motiv mit der Wolken verhangenen hügeligen Landschaft. Die Sonne scheint bei den Booten durch die Wolken zu kommen und sorgt für ein schönes Licht.
Das Motiv finde ich auch auf Grund der einsamen Landschaft toll, es wirkt frei vom Stress und der Hektik der modernen Häfen.

Jessy: Helgoland

Schönes Motiv, mit tollen Farben und Licht.
Die bunten Häuser spiegeln sich schön im Wasser, es wirkt so als wenn die Sonne nach dem Regen noch mal durch kommt.
Auf der linken Seite würde ich direkt hinter dem letzten farbigen Haus den Cut machen. Dann würde links unten im Wasser die Antenne? nicht mehr zu sehen sein, die stört ein wenig.

Oemmes: Blockzijl in Friesland

Durch die s/w Ausarbeitung und der hellen Vignette wirkt das Bild wie eine alte Postkarte.
Mir persönlich fehlt die Kirchturmspitze, sonst ist es ein schönes Motiv.

Andreas: AS03 Schlepperparade

Schön gesehen, sauberer Bildaufbau, sieht mit den modernen Häusern im Hintergrund sehr gut aus.
Bei Bild gibt es nichts zu meckern.
Für das Wetter kann man nichts, aber ich nehme es auch immer so wie es kommt.

Jürgen: Bild 1

Dein erstes finde ich von den 3 am besten. Da es während der blauen Stunde und als Langzeitbelichtung ein Alleinstellungsmerkmal in der aktuellen Runde hat.
Hier finde ich nichts zu meckern, sehr kräftige Blautöne und das gelbe warme Licht, die schöne Spiegelung.
Wie lange hast du belichtet?

Volzotan: 2 Im Spargelfeld

Das Bild ist gut ausgerichtet, den Steg könnte man um es "perfekt" zu machen, genau in die Ecken laufen lassen. Den Steg finde ich allerdings zu mittig platziert, vielleicht wäre auch hier die Drittelregel besser, oder den Steg diagonal durchs Bild laufen lassen.

Drei Favoriten habe ich mir noch raus gepickt.
Robi's: Bild 2 Ein Hafen der anderen Art, Doha Ludwigs: Panorama vom Hamburger Hafen Andreas: 3, Hafen von Inveraray (Westschottland)

Andreas Inveraray liegt knapp vorn, Glückwunsch von mir!
 
Glückwunsch, Andreas, tolle Aufnahme! Und danke Matthias für Kommentierung und Bewertung.

Gruß Andreas
 
Moin Matze,
danke für die ausführlichen Bemerkungen und einen Glückwunsch an Andreas. Ich bin gespannt auf das neue Thema!
 
Danke für Deine Mühen und Glückwunsch an Andreas!

Wie lange hast du belichtet?

Die Exifs sollten im Bild sein, am Tablet schwierig nachzusehen. Ich denke 4-8 Sekunden bei Blende 8? Kann aber auch sein dass ich auf 13 zugemacht habe und entsprechend länger belichtet.
 
Danke, Matze, für die ausführliche Beschäftigung mit den Bildern.
Ich freue mich als bekennender Schottland-Fan, dass Dir der im Vergleich zu den "richtigen" Häfen eigentlich unbekannte, kleine Hafen von Inveraray so gut gefallen hat.

Als neues Thema wähle ich: Herbstbeginn

Wie immer, je Teilnehmer max. 3 Bilder. Einsendeschluss: 03.10.2016 20:00 Uhr

Ich freue mich auf rege Beteiligung!

Grüße
Andreas
 
Danke Matze für die Beurteilung der Bilder, da hattest Du einiges zu tun.
Andreas, Gratulation zum verdienten Sieg!


Gruss, Robi
 
Moin Andreas,
zum neuen Thema habe ich nur Dosenkost, so weit ist der Herbst hier noch nicht, dass er sichtbar wäre.

Herbst in Oberstdorf, November 12

Fritzi #1 IMGP1822.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 97.5 mm
  • ƒ/4
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100



Herbst im Göttinger Wald, September 13

Fritzi #2 IMGP6826.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 17.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1.6 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1.3
  • ISO 200



Herbstzeit ist Pilzzeit

Fritzi #3 IMGP7275.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 90.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/1 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 200


Klick macht groß :)
 
Amanita muscaria
comp_IMGP5854n.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 53.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/25 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
#1 aus der Konserve, im Forum schon mal präsentiert, jetzt nochmals bearbeitet (Farbe und Schnitt)
Herbst-quadr-klein.jpg
  • SIGMA - SIGMA DP1 Merrill
  • 19.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


#2 Herbstbeginn, teils ist der Mais geerntet und teils steht er noch:
Mais-bw-klein.jpg
  • SIGMA - SIGMA DP1 Merrill


Gruß, Thomas
 
Das 1. Bild vom 10.10.2012
P1000095_a_Bildgröße ändern.JPG
  • Panasonic - DMC-FZ200
  • 26.1 mm
  • ƒ/4
  • 1/1000 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 160

2) Ansicht von Wuppertal von heute - die Laubfärbung hat begonnen
P1130130_Bildgröße ändern.JPG
  • Panasonic - DMC-FZ200
  • 19.2 mm
  • ƒ/4
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -1.3
  • ISO 100

3) Dahlie, eine typische Herbstblume
P1130077_Bildgröße ändern.JPG
  • Panasonic - DMC-FZ200
  • 108.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • 0.7
  • ISO 400

Gruß aus Wuppertal
Gerhard
 
Meine drei aus dem Oktober 2012:



01 Aschaffenburger Schloß

_small__IGP3769.JPG




02 Lenggries-Wegscheid

_small__IGP1866.JPG




03 Aufstieg zum Brauneck

_small__IGP2985.JPG




Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Drei mal Herbst von mir.

#1 Sibirischer Hartriegel

_small__IGP7191_DxO.JPG

#2 Forchheim
_small__IGP7507_DxO.JPG

#3 Trubachtal
_small__IGP7561_DxO.JPG

Viele Grüße
Christiane.
 
Meine Beiträge zum Wettbewerb

Herbstwettbewerb_1.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • 24.0-120.0 mm f/4.0
  • 58.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/320 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 200

Beller Mühle Park_1

Herbstwettbewerb_2.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 70.0-200.0 mm f/2.8
  • 200.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/25 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • 0.3
  • ISO 200

Wasserstrudel

Herbstwettbewerb_3.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D200
  • 185.0 mm f/3.5
  • 185.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/30 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 200

Libelle

Die Libelle wurde am 01.10.07 abgelichtet

Viele Grüße

Ludwig
 
Hallo zusammen

Endlich mal wieder dabei; war in der letzten Zeit völlig von der Arbeit absorbiert. Hier einige Herbstbilder von einer Wanderung auf der Schynigen Platte am letzten Wochenende.20160924-D800E-034.jpg

1. Blick über Herbstwiesen

20160924-D800E-103.jpg

2. Rotfärbung der Blätter

20160924-D800E-132.jpg

3. Herbstschmuck vor Bergen

Viele Grüsse
Jörg
 
Vielen Dank an alle Teilnehmer. Dann will ich mal zur Auswertung der eingesandten Bilder zum Thema "Herbstbeginn" kommen.

@La Douce:
Das erste Bild ist ein sehr schönes Bild vom Übergang Herbst-Winter. Der leichte Schnee und das satte, leuchtende Gelb der Birken machen der Frost erträglich. Das gewünschte Thema ist leider um ein paar Wochen verfehlt.
Das zweite Bild passt besser zum Herbstbeginn. Meine Augen irren ein wenig haltlos durch das Bild.
Das dritte Bild gefällt mir am besten von den Dreien. Die flauen, herbstlichen Farben passen gut zum Motiv. Unschärfe dominiert im Bild, aber das passt. Ein Kandidat fürs Treppchen.

@jessy1:
Der Herbstbeginn ist klar zu erkennen. Das Motiv ist reizvoll, aber mMn bei weitem nicht ausgereizt. Jessy, da wäre gestalterisch mehr möglich gewesen.

@oemmes:
Das erste Bild zeigt eine ungewöhnliche Perspektive mit eindeutig herbstlich gefärbten und leuchtenden Blättern. Nicht schlecht. Für einen Herbstanfang ist mir die Laubfärbung schon zu weit fortgeschritten.
Das zweite Bild wirkt auf mich trostlos. Der Herbst ist bunt.

@matt78:
Ein typisches Bild vom Herbstbeginn. Schön, aber vielleicht ein bisschen zu langweilig.

@gerwuppi:
Das erste Bild zeigt den beginnenden Herbst in seinen fotografischen Reizen sehr schön. Die Laubfärbung schreitet voran, Bodennebel wallen über die Wiesen. Das eingefräste Aufnahmedatum stört die Idylle. Trotzdem ein Kandidat fürs Treppchen.
Das zweite Bild sagt mir weniger zu. Den Herbstbeginn kann man gerade so erahnen. Der dunkle Vordergrund trägt wenig zum Bild bei, aber trägt unnötig dick auf.
Das dritte Bild ist eine gute Nahaufnahme. Die botanisch Bewanderten können die Dahlie bestimmt als Blume des Herbstbeginns einordnen. Mir ist zu wenig Herbst auf dem Bild.

@rasand:
Auf dem ersten Bild ist mir zu viel Architektur und zu wenig Herbst. Die Laubfärbung ist zu erkennen, aber das Schloss dominiert irgendwie das ganze Bild.
Das zweite Bild zeigt eine schöne Nebelstimmung, die sicher typisch ist für den Herbst. Mir fehlen im Bild die warmen Töne wie gelb und rot.
Das dritte Bild zeigt eine interessante Draufsicht. Auch hier fehlen mir die Herbstfarben.

@Floetenspieler:
Das erste Bild ist eine tolle Nahaufnahme, die herbstliche Gedanken aufkommen lässt.
Das zweite Bild zeigt den goldenen Herbst, wie man ihn sich wünscht.
Das dritte Bild ist vom Motiv her ein Volltreffer. Vor allem im Wald kann man den Herbst in vollen Zügen genießen. Das Bild gefällt mir sehr gut. Ein Kandidat fürs Treppchen.

@strauch:
Das erste Bild zeigt den Herbst von der angenehmen Seite - leuchtende, bunte Farben, dazu die Spiegelung im Wasser. Gut, aber nicht gut genug fürs Treppchen. Das Bild scheint leicht nach links zu kippen.
Das zweite Bild ist eindeutig ein Herbstbild. Leider wirkt es auf mich wie ein Ausschnitt aus einem größeren Herbstbild. Am Bildrand angelangt, ist das Auge enttäuscht, weil es noch mehr erwartet.
Das dritte Bild ist eine tolle Nahaufnahme. Die Tautropfen auf der Libelle lassen vermuten, dass es morgens schon recht kühl ist, also Herbst. Etwas mehr Schärfentiefe (ich weiß, leicht gesagt) wäre wünschenswert.

@JMohren:
Im ersten Bild kann man den Herbst erahnen (das Gras der Bergwiesen ist nicht mehr grün). Der Himmelsanteil im Bild ist mir zu groß.
Bild 2 gefällt mir in seiner Gestaltung, aber es ist mir zu wenig Herbst darauf.
Im dritten Bild wurde der Herbst hinein verpflanzt, durchaus erfolgreich. Fotografisch wäre vielleicht mehr drin gewesen bei mehr Sorgfalt, was die Bildränder angeht. Ein schönes Bild ist es allemal.

So, jetzt muss ein Siegerbild gekürt werden. Kandidaten fürs Treppchen waren
- Fritzis Pilzbild
- Gerhards Bild aus 2012
- Christianes Waldbild aus dem Trubachtal

Ich entscheide mich für Christianes (@Floetenspieler) Waldbild. Herzlichen Glückwunsch!

Grüße
Andreas
 
Zurück
Oben