Hier nun meine Beurteilungen:
Robi
#1 Ein Bild, das mich nachdenklich macht, zeigt es doch die Verletzlichkeit unserer Natur. Schön komponierte Aufnahme, der verbrannte Baum lenkt den Blick stark auf sich und lässt die noch (zum Glück) intakte Natur drumherum im Dunst. (Ist das Bild auf Kreta entstanden??)
#2 Ein Bild, in dem ich gerne verweile, der Blick geht vom Schatten in die Helligkeit.
Einzig die blaue Stelle im vorderen Baum stört mich ein wenig.
#3 Wuchtig, ein Denkmal, hier stimmen Platzierung, Licht und der Schärfeverlauf.
Bernd (traveler)
#1 Ein beeindruckendes Bild, stimmig in Allem!
#2 Ein drei-Farben-Bild, durch den grauwallenden Himmel schön hervorgehoben.
Die Wegbiegung scheint den Baum umschließen zu wollen.
#3 Mit dem Bild kann ich leider nur wenig anfangen, es ist mir zu wirr.
echidna
#1 Ein zwei-Farben-Bild, sehr gelungen in der Aufteilung. Die Wurzel neben dem Baum verstärkt noch den Kampfesmut des Baumes.
#2 Ein „auf dem Kopf steh Bild“, beruhigend mit den satten Grüntönen. Schön der helle Streifen im oberen Teil des Bildes, er lenkt meinen Blick auf die Spiegelung.
#3 Ein wunderbares Bild, wuchernde Natur, Licht und Schatten sehr ausgewogen.
Crazy
Auf so eine Idee muss man auch erst einmal kommen – strotzende Natur inmitten von Rost und Scherben. Sehr gelungen.
Uwe (dingo)
#1 Was für ein Baum, ein Hingucker in frischem Grün. Ein Bild das mich das momentane Grau vergessen lässt.
#2 Eine Bildstimmung ganz nach meinem Geschmack, kühle zarte Farben, einzig die kahle Baumkrone zu sehen, zu ahnen ist ein sonniger Tag.
#3 Zwei Bäume, die schon viel mitgemacht haben, durch die Kahlheit der Natur noch verstärkt sichtbar. Ein Bild, bei dem man den klirrenden Frost förmlich spürt.
Andreas (blende8)
#1 Ein Baum dessen Krone so ausufert, dass sie nicht mehr vollständig ins Bild passt, dafür füllt das teilweise zarte Grün den oberen Teil des Bildes vollständig aus, ohne dies zu erdrücken.
#2 Steht der Baum an geweihtem Platz? Das Kreuz bringt mich auf diese Idee.
Die Farbigkeit des Laubs sticht fein von der Kargheit der Umgebung ab, in der der Schnee in den farblosen Himmel übergeht.
#3 Schönes Sonnen/Schattenspiel, der mächtige Stamm gekonnt platziert, die leichte Fisheye-Perspektive bringt Schwung ins Bild.
Fritzi (La Douce)
#1 Der Baum ist schön ins Bild gestellt, durch die Stammkrümmung kommt er aus der Mitte und verleiht dem Bild eine gute Spannung. Fein der weißüberstäubte Rasen, der Schnee auf den Ästen lässt die Krone graphisch erscheinen.
#2 Ein Gnombaum, auf leichtem Fuß thront eine gewaltige Skulptur, die sich dann in vielen Ästen auflöst. Durch die Knappheit im oberen Teil des Bildes kommt die Skulptur fein zur Geltung.
#3 Der Drehwüchsige. Gekonnt ist der Solitärstamm vor den Stangenhintergrund gestellt, durch die Beleuchtung bekommt das Bild eine schöne Leichtigkeit.
Stefanie
Wunderbare Herbstfärbung, die „Sonnenseite“ schon stärker verfärbt als die „Schattenseite“. Dem Bild hätte es sicher gutgetan, wenn Du einige Schritte zurückgegangen wärst, dann wäre die Krone ganz im Bild gewesen. Lieder ist der Himmel arg farblos.
Andreas (rasand)
#1 Ein Bild wie aus einem Märchen, der linke Baum greift mächtig ins Bild hinein. Die verwischten Farben , die sich vom Hellen ins Dunkle um den Sonnenfleck schwingen schön aufgelöst durch die schwebenden „Geister“.
Ein wenig stört mich der breite Rahmen.
#2 In diesem Bild stimmt alles, auch der Rahmen passt nach meinem Dafürhalten sehr zu der Nebelkomposition. Sehr schön die gestaffelte Tiefe, die im Nichts endet. Das Bild vermittelt eine wunderbare Ruhe.
#3 Knackig, einsam, kalt, das ist die Stimmung, die dieses Bild für mich transportiert. Einzig der Bauwagen vermittelt ein vages Gefühl von Geborgenheit. Die Bäume haben sich ihrem Winterschicksal ergeben. Schön der durchspurte Schnee.
Weil mich die Bilder sehr beeindruckt haben, habe ich lange überlegt und festgestellt, dass eine Klassifizierung eigentlich unmöglich ist. Trotzdem, hier die Platzierten:
Den 1. Platz vergebe ich an Bernd (traveler) für sein Bld #1
Den 2. Platz an Andreas (rasand) für sein Bild #2
Den 3. Platz an crazy für seine ungewöhnliche Wohnkultur
Glückwunsch an
alle Einsender, ich habe mich über die rege Beteiligung sehr gefreut, und natürlich an die auf dem Treppchen.
Bernd, Du bist dran.
Viele Grüße
Christiane.