Danke, Ralf. Ich dringe jetzt mal in die Untiefen meiner K-x:
1. Danke deines Hinweises habe ich die ISO 100 gefunden und aktiviert.
2. Ich hatte Bilder einer Libelle am Teich gemacht (Nahaufnahme-Modus), bei Sonnenschein, Autofokus: Der schöne hellblaue Teil der Libelle war blendend weiß, das blau kann man nur erahnen. Dasselbe Problem bei einer Aufnahme in der Aula einer Schule : ohne Blitz, AutoPic Modus, : Die Wände waren fast weiß (obwohl eigentlich gelb), die blauen Stühle und der blaue Vorhang "knallen" raus (allerdings auch ein paar rote Kleidungsstücke der Besucher)
Dieser Effekt des "gleißend hellen" Lichtes, das Vieles weiß erscheinen lässt, ist immer im AutoPic Modus vorhanden. Auch das Hervorstechen von Blautönen (außer eben bei der Libelle, die hatte aber auch einen pastellblauen Körper). Das Ganze ist auch bei Verwendung vom eingebauten Blitzlicht der Fall, wenn ich die Automatik benutze.
3. Der Weißabgleich steht auf Automatik.
4. Die Farbdynamik steht auf leuchtend (was ich jetzt geändert habe auf natürlich).
5. Ich bin meistens im AutoPic Modus unterwegs, Nahaufnahme oder Landschaft habe ich auch schon probiert.
So, durch deine gezielten Fragen habe ich Einiges dazugelernt und ich habe somit Chancen zum Ausprobieren - Das ist eine tolle Methode des Kennenlernens der K-x, weil ich so nicht wahllos im Handbuch blättere, sondern mit deinen Stichworten die Einstellungen überprüfe. DANKE Ralf! Eine wirklich große Hilfe. Ich werde nun ordentlich ausprobieren und meine Erfahrungen hier wieder reinsetzen.
Danke und Gruß
Klaus