Liebe Freunde des Lichts,
vorhin konnte ich mich endlich mal wieder aufmachen und neue Bilder aus Göttingen machen. Thema heute ist das
alte Rathaus, mit dessen Bau irgendwann Ende des 13. Jahrhunderts begonnen wurde, und das davor stehende Wahrzeichen der Stadt, das
Gänseliesel.
Gänseliesel #1
- PENTAX - PENTAX K-x
- 17.0 mm
- ƒ/13
- 1/1 sec
- Center-Weighted Average
- Auto exposure
- ISO 200
Gänseliesel #2
- PENTAX - PENTAX K-x
- 50.0 mm
- ƒ/11
- 2.5 sec
- Center-Weighted Average
- Auto exposure
- ISO 200
Der Blumenschmuck rührt von einer alten Tradition frischgebackener Göttinger Doktoren her: Direkt nach der Verteidigung ihrer Doktorarbeit werden sie von Freunden mit bunt geschmückten Wägelchen abgeholt und zum Gänseliesel gebracht (was zumindest vom Nord-Campus aus ein ziemlicher Marsch ist). Dort müssen sie den Brunnen erklimmen und einen mitgebrachten Blumenstrauß deponieren. Die Schwierigkeit ist anschließend, trockenen Fußes wieder herunter zu kommen. Erst dann ist man wirklich promoviert.
Es gibt Zeiten, da biegt sich die Figur unter Sträußen...
Altes Rathaus #1
- PENTAX - PENTAX K-x
- 50.0 mm
- ƒ/8
- 1/3 sec
- Center-Weighted Average
- Manual exposure
- -0.7
- ISO 200
Rat und Verwaltung sind 1978 in ein Neues Rathaus am Rande der Altstadt umgezogen. Einzig das Standesamt unterhält im Alten Rathaus noch eine Dependance und führt hier Trauungen durch. Der Eingang wird gut bewacht von diesem stolzen Löwen.
Ansonsten befindet sich die Göttinger Touristeninfo im Alten Rathaus und in der großen Halle werden regelmäßig Ausstellungen und Konzerte veranstaltet.
Altes Rathaus #2
- PENTAX - PENTAX K-x
- 17.0 mm
- ƒ/16
- 8 sec
- Center-Weighted Average
- Manual exposure
- ISO 200
Lichtenberg #1
- PENTAX - PENTAX K-x
- 50.0 mm
- ƒ/4
- 1/6 sec
- Center-Weighted Average
- Manual exposure
- -0.7
- ISO 200
Neben dem Eingang zum Standesamt steht diese lebensgroße (also recht kleine) Statue von
Georg Christoph Lichtenberg.
Kommentare und Kritik wie immer willkommen
