CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Jeden Tag blüht was Neues | Sammelthread

Hola amigos

Was der grosse Kaktus kann, kann auch unser kleiner ;)

Saludos
Marcel

heute in Lila_20120716.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-D FA 100mm F2.8 MACRO
  • 100.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 640
 
Ich habe mal wieder keine Ahnung was hier blüht:(

Blüht auf einer Fallobstwiese. Wilde Quitte?
IMGP4048.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 200.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
Hola Uli

Schöne weisse Blüte eingebettet in saftigem Grün!

Eine Quittenblüte ist das nicht, denn die blühten bereits im Frühling.

Bei Deiner weissen Schönheit handelt es sich um eine Blüte der Echten Zaunwinde (Calystegia sepium).

Saludos
Marcel
 
Hallo allersweits,
diese von den verbreiteten Hortensiensarten etwas abweichende Sorte hat im vorigen Jahr überhaupt nicht geblüht. In diesem Jahr gehen die Blüten einzeln nacheinander auf, was mir aber gut gefällt.
Grüße,
hann

IMGP5565_bearbeitet-1.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 90.0 mm
  • ƒ/13
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400
 
Hola amigos

Wandelröschen haben viele Gesicher, die Farben können sehr stark variieren, sind aber immer pastellartig.

Hier mal Gelb und Rosa ;)

Saludos
Marcel

Wandelröschen (Lantana camara)

Wandelröschen (Lantana camara)_20120718.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-D FA 100mm F2.8 MACRO
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/800 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 80
 
Hola amigos

Nach starkem Zurückschnitt im Frühling, hat es der Bleiwurz schon wieder geschafft, zu blühen ;)

Saludos
Marcel

Kap-Bleiwurz (Plumbago auriculata)

Kap-Bleiwurz (Plumbago auriculata)_20120720.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-D FA 100mm F2.8 MACRO
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 100
 
Ich war heute, bei trübem Wetter und Wind, mit der K5 und dem A-Telezoom mit Makro-Funktion unterwegs.
IMGP4078.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 70.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 160


IMGP4081.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 70.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


IMGP4083.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 70.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 640


LG uli
 
Hola amigos

Etwas aus unserem Kräutergarten...

Saludos
Marcel

1) Grüne Minze (Mentha spicata), auch Ährige Minze, Speer-Minze oder Krause Minze

grüne Minze (Mentha spicata)_20120722.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-D FA 100mm F2.8 MACRO
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/160 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 500


2) Basilikum (Ocimum basilicum), auch Königskraut genannt

Basilikum (Ocimum basilicum)_20120722.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-D FA 100mm F2.8 MACRO
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 800
 
Hallo Marcel,

die grüne Minze duftet bis hierher. Und wieder herrliche Aufnahmen.

Heute in der Mittagspause habe ich einfach mal Blumen im Topf fotografiert. Die Namen der Blumen weiß ich mal wieder nicht.

Viele Grüße
Sylvia

Blumenkübel 1.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 100.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100

Bild 1

Blumenkübel 3.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 100.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100

Bild 2

Blumenkübel 2.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 100.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100

Bild 3
 
Hallo Sylvia, Bild 1 gefällt mir gut. Frag mich nicht warum. Vielleicht durch den Hintergrund oder das Spiel des Lichtes auf den Blättern oder der Blickwinkel als solches. Ich guck da auf jeden Fall spontan hin.

OK, es ist nur eine Blume im Topf, ein heraus ragender Zweig, eine Blüte, nix besonderes. Aber ich guck immer hin.

Darum find ich das Bild schön, alltäglich und doch anders. Oder liegt es am Alltäglichen, das wir gerne übersehen und uns dann so verwundert. Wenn es uns entgegen leuchtet.
 
Hallo Dicki,

danke für Deine netten Zeilen. Ich habe überlegt, ob ich das Bild überhaupt hochladen soll. Anfangs war es mir zu "einfach". Aber irgendwie hat es mir auch gefallen. Mal was anderes. Ich habe eigentlich auf die Libelle gewartet die gestern da war. Aber die kam nicht. Und so habe ich halt etwas mit dem Macro geübt.

Viele Grüße
Sylvia
 
Hola amigos

Ich hab auch wieder mal was von der Insel ;)

Saludos
Marcel

Pfirsichsalbei (Salvia greggii)

Pfirsichsalbei (Salvia greggii)_20120727.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 640
 
Hallo Marcel,

ich wußte gar nicht, daß es Pfirsichsalbei gibt, habe ich auch noch nie gesehen. Wieder was gelernt. Und das ist wieder ein sehr schöne Aufnahme. Gratulation.

Viele Grüße
Sylvia
 
Hallo,

bei uns blühen jetzt wunderschön die Sonnenblumen.

Viele Grüße
Sylvia

1. IMGP8380 Kopie.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 40.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/30 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


2. IMGP8353 Kopie.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 42.5 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
Bild 2 gefällt mir. Ich denk aus den Sonnenblumen kannst Du noch mehr raus holen. Ob es hier auch welche gibt?
 
Hallo Dicki,

danke sehr. Bild 2 gefällt mir auch besser. Ich habe da auf dem Heimweg schnell mal an einem Feld angehalten, wo man selbst Blumen schneider kann und das Geld dafür in eine Büchse schmeißt.

Eigentlich war ich ja auf Bienen- und Hummeljagd. 2 Fotos habe ich noch.

Viele Grüße
Sylvia

PS: Warum soll es bei Euch keine Sonnenblumen geben?

3. IMGP8365 Kopie klein.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 40.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/25 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


4. IMGP8349 Kopie klein.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 42.5 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
... Die Namen der Blumen weiß ich mal wieder nicht.

Liebe Sylvia,
Bild 1 ist ein Wandelröschen, Bild 2 eine Verbene (Eisenkraut, gibt's auch als Tee), bei Bild 3 weiß ich auch nicht - außer dass Du eine sehr schöne Blüte schön in Szene gesetzt hast :)
 
Zurück
Oben