CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Jedes Jahr fängt mit einem Kalender an...

Ich finds nimmer oder habs verwechselt... sollte echt weniger posten.

Gruß Andreas
 
Hä? Kapier ich nicht; wieso hat man "verloren", wenn Betrachter ihre Eindrücke / Sichtweisen zu einem Bild beschreiben? Sind doch alles nur subjektive Anregungen zu einem Bild. Wie es dem Photographen selbst am besten zusagt, steht ja auf einem anderen Blatt und wenn dieser die Meinungen nicht teilt, ist das doch auch ok...


Gruß´Jan

Nehmt es doch nicht immer so wörtlich :D.
Ich wusste genau, als ich mich mit dem Bild befasste und es nicht gerade bekam, ausser aufs Schiff oder Schriftzug zu verzichten, dass dies im Forum, hier oder in einem andern, zu Diskussionen "anregt". Das ist auch richtig so und freut mich auch. Das wäre ja ein richtiges Armutszeugniss für uns, wenn uns das Bild, rein technisch, gefallen würde.
Daher kann es ja nur Emotional und für mich und meiner Frau, stimmen.
 
UWW hat den Vorteil, dass mehr aufs Bild kommt. Damit könnte man die Kamera geradehalten, schiefe Linien vermeiden und den Rest, den man nicht will, abschneiden. Falls dann doch eine softwaremässige Ausrichtung nötig ist, dann verliert man viel weniger Umgebung.
 
Moin Dieter,
bei UWW mußt Du die Kamera exakt ausrichten, sonst hast Du an den unmöglichsten Stellen krumme und schiefe Linien, die sich kaum korrigieren lassen. Ohne Stativ und Wasserwaage geht da nicht viel.
Manchmal muss man aus der Not eine Tugend machen ;)
Bei der Diskussion um Dein Kalenderbild zeigt sich deutlich, was der emotionale Bezug, den nur Du und Deine Frau habt, ausmacht. Oft hilft der objektivere Blick der Foristi, oft allerdings auch nicht.
 
Vertrauen kann ich meiner internen Wasserwaage, aber nicht meiner Hand. Deswegen UWW nur mit Stativ!

Gruß
Jürgen
 
Februar

96. Stock Hancock Tower, Chicago

20140831_160505.jpg
 
Ja Dieter, eine Superpostkarte, Touridoku im besten Sinne! Die Küstenlinie mit der Häuserdiagonalen, der See wie ein Meer...

Gruß Andreas
 
Ich liebe diese Brücken. Leider muss man sie aus dem Auto fotografieren. Daher putze ich in Amerika viel die Frontscheibe. Da wird man von den Amis belächelt. OK, ein paar Meter von der Tankstelle weg klatschen schon wieder die ersten Mücken auf die Scheibe...

Down The Mississippi

2014-09-09-20-42-37_0171.jpg
 
Moin Dieter,
ein Highlight diese Stahlkonstruktion ... sorry, aber die muss man doch in die Mitte nehmen und dann vielleicht, wenn es geht hinein zoomen.
Sagt sich so leicht - oder? Hast du noch andere Ansichten - mich würden diese interessieren.
 
Wie gesagt, man fährt und ich sitze auf dem Beifahrersitz. Der Verkehr fährt flüssig und du hast nur Sekunden für die Einstellungen. Der Wagen holpert und schüttelt. Aber da ist diese Brücke, die muss aufs Bild, eine Chance und das wars.
Der Vorteil dieser Geschichte, Es hat genug solche Brücken. Aber keine ist per Fuss begehbar. Sorry. Es gibt noch mehr solche Brückenbilder. Aber alle haben diesen "rechten" Symmetriefehler.
 
Zurück
Oben