CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

K-5 Frage

aubai

Mitglied
Will mir eigentlich heute die K-5 kaufen,es besteht aber immer noch das
Frontfokus Problem.
Bei Pentax wurde mir bestätigt,daß daran noch gearbeitet wird.


Soll ich warten oder kaufen.

Wie geht ihr damit um?
 
Hallo Aubai,

auch ich stand vor der Frage, ob ich mir jetzt schon die K-5 kaufen sollte oder aber ob ich abwarten sollte. Das Lesen in den Nachbarforen hatte mich doch sehr verunsichert, aber ich brauchte einen Nachfolger für meine K10d, die ich weiterhin als Zweitbody nutzen werde.

Die Preise für Kameras werden allmählich ansteigen, weil die Japaner eben doch sehr mit den Folgen des Erdbebens zu kämpfen haben. Sinkende Preise sind also nicht zu erwarten, eher steigende.

Aber jetzt bleibt eben noch die Frage, ob die K-5 unausgereift ist? Und ob sich daher das Warten lohnt. Für mich stand fest, Pentax arbeitet daran und ein neues Firmware-Update wird kommen. Also habe ich die Kamera bestellt und als sie kam, habe ich auch gleich das aktuelle Update aufgespielt. Alles ging problemlos, wie eben auch die Updates bei Olympus. Nur, dass man die eben ganz selbstverständlich macht und nicht, weil die Kamera in den Foren schlecht geschrieben wurde. Andere Hersteller verkaufen ihre Updates eben als technischen Fortschritt.

So, meine Kamera ist nun da. Und ich habe keinen Fehler entdecken können. Der Autofokus ist schnell und sicher, auch die Speicherkarte lässt sich gut herausnehmen. Mit dem Blitz habe ich auch keine Probleme, aber noch habe ich auch nicht alles ausprobieren können. Und überhaupt: Man kann mit der K-5 auch nochdann fotografieren, wenn andere schon lange blitzen müssen.

Ob ich zufrieden bin? Gestern wollte ich die Bildqualität zwischen der k10d und der K-5 testen. Aber wie es so kommt: Ich habe die K-5 gar nicht mehr aus der Hand nehmen wollen. Es ist einfach eine tolle Kamera.

Kauf sie! Ich habe es nicht bereut. Und ich suche noch immer vergeblich einen Fehler....

Viele Grüße
Mrs.B
 
Es ist davon auszugehen, dass keine Problem-K-5 mehr unterwegs sind. Unter Umständen sollte man darauf achten, dass die Seriennummer 39xxxx nicht unterschreitet. Am besten geht das natürlich vor Ort bei einem Händler, aber da legt man halt evtl. auch mehr hin.
Auf der Fotogena am Wochenende in Darmstadt übrigens wurde die K-5 puls 18-55 Kit für 999,- Neumark verkauft :) - Messepreis. Da Pentax auf den Philippinen produziert, ist eine Preissteigerung eher noch nicht aktuell.
 
So nun ist es soweit, die K-5 steht vor mir in der Einkaufstasche.
Morgen werde ich alles in Ruhe angehen. Der Wechsel von Nikon zu Pentax
ist hiermit vollendet
icon14.gif


Ach da fällt mir noch ein Die Seriennummer fängt mit 4 an.
 
Meine K5 kam auch heute endlich bei mir an.:)
Ist meine erste DSLR-Kamera und ich bin sehr zufrieden mit ihr, hab seit Weihnachten gezögert wegen den überall diskutierten Problemchen (Perlenkette, Frontfokus). Hab mich aber dann entschieden jetzt zu kaufen und sie scheint ohne diese Macken zu sein. Also: es war die richtige Entscheidung!

Seriennummer ebenfalls mit 4 am Anfang und laut Online-Händler aus neuester Produktion.
 
Viel Spass mit der K5 - alle anderen Kameramarken haben auch Ihre Probeme - aber kaum einer reagiert - auch wenn verzögert - so professional und ehrlich bei Problemen. Habe meine getauscht bekommen von 38x auf 39x und alles passt.
Habe den Wechsel von Nikon nicht bereut und viel Freude mit dem Ding...:z04_carrot:.
LG
 
Inzwischen habe ich mehre Bilder gemacht in der Wohnung und im Freien,
alle Bilder sind in Ordnung.Die Bilder in der Wohnung habe ich mit 100 Asa
fotografiert ohne Blitz und der Fokus sitzt.
Bin hochzufrieden mit Pentax K-5. Meine Nikon werde ich verkaufen.
Als Objektiv kam das 18-135 zum Einsatz.
Meine alte N 80d läßt sich nicht vergleichen mit der K-5.
Man vergleicht ja auch nicht einen VW Käfer mit einem Porsche 911.
 
Die K-5 ist bei mir ebenfalls ohne erkennbare Fehler mit dem 18-135mm Objektiv im Einsatz - die Seriennummer beginnt mit 401 und beim heutigen kurzen Spotten in EDLW habe ich nur noch Spaß gehabt.
7 Bilder/s mit Blende 8 und 1/500s haben knackscharfe Flugzeuge, ~200 km/h schnell im Landeanflug abgelichtet.

Perfekte Kamera mit unglaublichem Spaßfaktor :)

:cool:
 
@Pentaxburschi: hallo? Schämst du dich nicht? Machst uns den Mund wässrig und postest nicht ein Foto......
Gruß Fitzburn
 
:D Hast ja recht - hiermit nachgeholt ;)

IMGP0059_600PX.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 115.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200
IMGP0076_600px.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 88.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/640 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


:cool:
 
Das Beobachten und Fotografieren von Flugzeugen (Planespotting) in Dortmund Wickede (EDLW) ;)

:cool:
 
AF-Test in ColorFoto

Hallo,

ich krame diesen Thread noch mal aus, weil ich für das Thema nicht noch einen aufmachen wollte.
Ich habe mir heute, nach etwa 20jähriger Abstinenz, die September-Ausgabe der ColorFoto gekauft, nicht zuletzt wegen eines AF-Vergleichstests zwischen Phasen-AF (klassische DSLRs) gegen Kontrast-AF (System-Cams ohne Spiegel).
Prinzipbedingt ist lt. Test der Kontrast-AF wohl präziser, aber (noch) etwas langsamer. So erzielte ne Lumix das insgesamt beste Ergebnis.
Mich interessierte aber mehr der Vergleich der SLRs untereinander.
Ohne jetzt das ganze Testprozedere wiederzugeben:
Der AF der K-5 war der präziseste vor ner Sony (die allerdings etwas schneller war). Die tollen D7000 und EOS 7D waren gaaaanz weit hinten dran, sowohl von der Genauigkeit als auch beim Tempo. Wer 1.000€ oder mehr für nen Body ausgeben möchte, sich aber noch nicht ganz sicher ist, weil er schon so viel Schlechtes über den Pentax-AF gehört :lol: hat, sollte vllt. vorher noch mal einen Blick in das aktuelle Heft werfen ;).

Gruß
Uwe aus GE
 
Von Tests halte ich nicht wirklich viel, aber das was den Kern, der sich daraus ergibt, betrifft sind die Tests immer eine Orientierungshilfe ;)

Diese Lumix ( denke mal es waren wieder die G Serien ) sind in der Tat beeindruckend scharf, habe die ja als leichte Zweit-Kamera selber hier.

Die beiden Nachteile sind da aber sehr schnell erklärt - Kontrast-AF ist präzise, allerdings liegt in der AF-Geschwindigkeit das Problem, der ist im Vergleich zur K-5 sehr langsam. Ein weiterer Nachteil ist bei der Lumix-EVIL die eingeschränkte Funktionalität von SystemBlitzen.
Der Vorteil liegt im Kompakten und im Crop, da hat man an KB gerechnet satte 600mm mit f5,6 und die sind sauscharf ;)

Mein Fazit:

Für mich brauche ich beide Kameras, einmal weil die Pentax K-5 mit 600mm KB zum untragbaren Gerät wird, welches ein Vermögen kostet und eben das die Lumix gut kompensiert, und einmal weil die Lumix für Sport und fliegendes Geflügel definitiv zu langsam ist und eben das die Pentax kompensiert ;)

:z04_bier01:
 
Hab zwar kein Fiege, aber Ok :daumenhoch_smilie:.

Nee, lass mal, Fiege ist doch Leichenwasser - die Quelle entspringt unter dem Bochumer Hauptfriedhof :z04_Flucht: :D

Einigen wir uns mal auf ´was vernünftiges, wie wäre es mit einem Hövels Original aus Dortmund ;)

Alternativ wäre auch ein guter Kona-Kaffee angenehm :)

:z04_bier01:
 
Zurück
Oben