Hallo Aubai,
auch ich stand vor der Frage, ob ich mir jetzt schon die K-5 kaufen sollte oder aber ob ich abwarten sollte. Das Lesen in den Nachbarforen hatte mich doch sehr verunsichert, aber ich brauchte einen Nachfolger für meine K10d, die ich weiterhin als Zweitbody nutzen werde.
Die Preise für Kameras werden allmählich ansteigen, weil die Japaner eben doch sehr mit den Folgen des Erdbebens zu kämpfen haben. Sinkende Preise sind also nicht zu erwarten, eher steigende.
Aber jetzt bleibt eben noch die Frage, ob die K-5 unausgereift ist? Und ob sich daher das Warten lohnt. Für mich stand fest, Pentax arbeitet daran und ein neues Firmware-Update wird kommen. Also habe ich die Kamera bestellt und als sie kam, habe ich auch gleich das aktuelle Update aufgespielt. Alles ging problemlos, wie eben auch die Updates bei Olympus. Nur, dass man die eben ganz selbstverständlich macht und nicht, weil die Kamera in den Foren schlecht geschrieben wurde. Andere Hersteller verkaufen ihre Updates eben als technischen Fortschritt.
So, meine Kamera ist nun da. Und ich habe keinen Fehler entdecken können. Der Autofokus ist schnell und sicher, auch die Speicherkarte lässt sich gut herausnehmen. Mit dem Blitz habe ich auch keine Probleme, aber noch habe ich auch nicht alles ausprobieren können. Und überhaupt: Man kann mit der K-5 auch nochdann fotografieren, wenn andere schon lange blitzen müssen.
Ob ich zufrieden bin? Gestern wollte ich die Bildqualität zwischen der k10d und der K-5 testen. Aber wie es so kommt: Ich habe die K-5 gar nicht mehr aus der Hand nehmen wollen. Es ist einfach eine tolle Kamera.
Kauf sie! Ich habe es nicht bereut. Und ich suche noch immer vergeblich einen Fehler....
Viele Grüße
Mrs.B