matze
Läuft öfters hier vorbei
Hallo liebes Forum,
möchte als neues Forumsmitglied gleich mal zwei Problemchen loswerden, die ich mit meiner nagelneuen k-x habe.
1. Batterieanzeige zeigt selbst bei neuen Akkus schon nach kurzer Zeit Schrott an (mal halbvoll, mal leer, nach ca. 1/2 Stunde Pause dann auch mal wieder voll). Stimmt das, dass das eine typische K-x-Schwäche ist (gleube ich in einem Test gelesen zu haben)
2. Nach anfänglicher sehr guter Durhchaltedauer sind die Batterien bzw. Akkus (egal welche) nun auch tatsächlich sehr sehr schnell leer, selbst wenn der Blitz oder Live view überhaupt nicht oder kaum benutzt werden. Am schlimmsten ist es beim Filmen, da ist der Akku schon nach 15 Minuten platt, ansonsten reichts maximal für ne Stunde. Ich hatte auch ein Problem mit einer sehr langsamen Schnellansicht, was sich aber dank des schönen Forums gerade eben schon geklärt hat (die Verzerrungskorrektur war eingeschaltet, wobei die Kamera wohl recht fleißig rechnen muss). Kann es sein, dass dies auch der Grund für den hohen Stromverbrauch war ?
Ich habe auch schon mit der Einstellung des Battrietyps rumexperimentiert, da aber keine merklichen Unterschiede festgestellt.
Vielen Dank für Eure Antworden im Voraus.
Gruß, Martin
möchte als neues Forumsmitglied gleich mal zwei Problemchen loswerden, die ich mit meiner nagelneuen k-x habe.
1. Batterieanzeige zeigt selbst bei neuen Akkus schon nach kurzer Zeit Schrott an (mal halbvoll, mal leer, nach ca. 1/2 Stunde Pause dann auch mal wieder voll). Stimmt das, dass das eine typische K-x-Schwäche ist (gleube ich in einem Test gelesen zu haben)
2. Nach anfänglicher sehr guter Durhchaltedauer sind die Batterien bzw. Akkus (egal welche) nun auch tatsächlich sehr sehr schnell leer, selbst wenn der Blitz oder Live view überhaupt nicht oder kaum benutzt werden. Am schlimmsten ist es beim Filmen, da ist der Akku schon nach 15 Minuten platt, ansonsten reichts maximal für ne Stunde. Ich hatte auch ein Problem mit einer sehr langsamen Schnellansicht, was sich aber dank des schönen Forums gerade eben schon geklärt hat (die Verzerrungskorrektur war eingeschaltet, wobei die Kamera wohl recht fleißig rechnen muss). Kann es sein, dass dies auch der Grund für den hohen Stromverbrauch war ?
Ich habe auch schon mit der Einstellung des Battrietyps rumexperimentiert, da aber keine merklichen Unterschiede festgestellt.
Vielen Dank für Eure Antworden im Voraus.
Gruß, Martin