CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Kameragurt was kann man empfehlen?

krischan

Bleibt öfters zum Abendessen
Da ich nur in Besitz des normalen Kameragurt von Pentax bin ,und nicht sehr zufrieden mit dem Tragekomfort im Nacken ,frage ich mal was setzt ihr alternativ zum Original ein ?
 
über den Pacsafe habe ich mal geschrieben. Die Verschlüsse sind nicht sehr gut. Gurt an sich ok. Aber an den Enden haperts.

Ich habe mich letztlich so entschieden:
Für die schweren Teile oder wenn ich nur ins Gelände will nehme ich den SunSniper. Der wird an der Stivschelle befestigt.
Vorteil des Sniper: guter Tragekomfort bei schweren Lasten, da Gewichtsverteilung besser und er an die Stativschelle des Objektives angeschraubt wird.
Nachteil: Mit Befetigung an Batt-griff kippt das Ganze

Wenn ich weiß, daß ich das Stativ nutzen werde, oder den Makroblitz, dann nehme ich den Pentax -Neopren -Gurt. Sehr guter Tragekomfort. Hierzu habe ich mir den Hama -Ösensatz bestellt. Es sind immer die Pentax -Ösen an der Kamera und so kann ich die Karabiner (aus dem Ösensatz von Hama) des Neoprengurtes ein- und ausklemmen wenn ich den Sniper anbringe.
Vorteil des Neoprengurtes: guter Tragekomfort, Stativschelle ist frei. Wenn man ihn lang einstellt kann man ihn locker quer tragen.
Nachteil: Großen Objektiv mit Bat-Griff kippt.
 
Hallo Krischan,

ich hab einen alten Neoprengurt von Hama.( Ist jetzt 25 Jahre alt) Neopren gerade geschnitten mit einer Textilbeschichtung auf der einen Seite. Er ist flexibel und auch noch mit einem großen Objektiv angenehm zu tragen, weil er ein bisschen nachfedert.
Den ich habe, gibt es leider nicht mehr, dafür aber einen Nachfolger, der meinem recht ähnlich zu sein scheint. Hier der Link

http://www.hama.de/portal/articleId*178063/action*2563

Liebe Grüße Dagmar
 
Hallo Krischan,
ich benutze den Hama Neoprengurt "43S" ergonomisch geformt und bin damit sehr zufrieden.
 
Hallo Krischan,

ich benutze den Aircell APS75N, der Tragekomfort ist sehr gut.
VG Peter
 
Ich benutze den Sun Sniper "Steel" und kann meine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen.
 
Den Sun Sniper Steel & Bear "the Pro" nutze ich an der K-5 fast ausschließlich, mit der kugelgelagerten Schraube am Stativgewinde ist der Gurt bei Bedarf innerhalb von Sekunden abgeschraubt und zusätzlich nutze ich (als Absturzsicherung) zusätzlich Karabiner und Minigurt an der rechten Kamera-Gurt-Öse.

Das sieht im Detail so aus:

SunSniper.jpg
  • Panasonic - DMC-G2
  • 42.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/3 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -2.7
  • ISO 160


Und wenn man eine Stativschelle nutzt, dann ist die Kamera ebenfalls sicher ;)

P1020603.JPG

Der weitere Vorteil ist - man kann den Gurt am Stativ (am zusätzlichen Karabiner) hängen lassen falls man das Stativgewinde der Kamera für die Wechselplatte nutzen will.

Das nutze ich so an meiner kleinen EVIL (G2) und an der K-5 seit ich die habe.

Für mich ist es so perfekt ;)

:cool:
 
stört der kurze Gurt nicht beim Halten der Kamera?

Kugelgelagerte Schraube? Hat mein Sniper nicht.

the Bear?
 
stört der kurze Gurt nicht beim Halten der Kamera?

Im Gegenteil, der kleine Gurt rutscht synchron am Sniper-Gurt und beim Foten habe ich den in der Hand und somit ein wenig mehr an Griff für meine Hände. Man könnte das als Absturzsicherung allerdings auch an der linken Seite realisieren.

Kugelgelagerte Schraube? Hat mein Sniper nicht.

Diese Schraube haben die soweit ich weiß bei dem PRO eingeführt weil es Berichte von sich losdrehenden Schrauben gab.


Das Teil nennt sich so ;)
Steel für das Drahtseilchen im Gurt um Dieben mit dem Messer keine Chance zu lassen und Bear wegen dem drehbaren Kugellager (engl. bearing) ...

:cool:
 
Hallo Timo, der kurze Gurt ist eine Eigenkonstruktion - als Tipp - es gibt die Ladenkette Alfatex, dort kann man außer Stoffen und Gardinen (nutzbar als Fotohintergrund-Stoffe ;) ) auch diese schmalen Gurte und Verbinder und Karabiner kaufen.

:cool:
 
Danke für eure Tipps

Ich habe auf unsere Fototour letzten Samstag mal die Gelegenheit gehabt den HuGu zu testen , möchte ich den gerne mal vorstellen. Der Gurt ist super verarbeitet und erfüllt alle meine Ansprüche die ich an dieses Teil habe.

Der Gurt wird quer über den Oberkörper getragen, so das die Kamera auf Hüfthöhe an der rechten Seite hängt (am Stativgewinde befestigt). So kann man schnell (wie beim Holster einer Pistole) mit der Hand die Kamera greifen.

Der Gurt hat einen dehnbaren Teil (Strap). Der ist 60mm breit und fest genug auch für schwere Kombinationen, bei mir K-5 +DA*300. Es gibt mehrere Farben zur Auswahl und der Gurt kann auch mit Refektorstreifen ausgerüstet werden.

Außerdem gibts am Gurt noch einen Stopper(Klappschnalle) hinter der Kamera. Wenn die Kamera nach vorne gezogen wird, kann der Gurt schon mal verrutschen. Lässt man die Kamera dann wieder sinken, zieht der Stopper den Gurt wieder in die richtige Position.

Zusätzlich kann man wählen ob man eine Spannschnalle oder Steckschließer haben möchte. Der Gurt wird mit der Schraube am Stativgewinde befestigt, die Schraube ist auch ausreichend lang, damit ein guter Halt gewährleistet ist. Zwischen Schraube und Kamera liegt ein weicher Kunstoffring der sehr wirksam ungewolltes lösen der Schraube verhindert.

Der Gurt ist perfekt wenn man die Kamera an der Seite tragen möchte. Es gibt ohne Ende Varianten die man auswählen kann und die Lieferung und Bezahlung sind einfach und schnell. Aus meiner Sicht nur zu empfehlen. Ich hab hier nicht alle Varianten beschrieben, man kann z.B. den Gurt auch parallel zur Stativplatte befestigen wenn man die immer dran lassen möchte. Die Kosten für den Gurt liegen deutlich unter SunSniper und Co. Zubehör und Sonderlösungen sind aber auch nicht teuer.

Wer sich für den Gurt interessiert und noch mehr Informationen haben möchte, kann den Hersteller über Email HuGu-Strap@gmx.de erreichen. Dann bekommt ihr weiter Infos und weitere Bilder per E-Mail.



1.60er Strap mit Spannschnalle.jpg

2.Reflex- Brombeer,Dunkelblau,Gelb,Schwarz,Orange,Rot,Hellblau.jpg
  • Canon - Canon EOS 40D
  • 26.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400


3.Uni-Farben von links  nach rechts         Blau, Orange, Rot,Himbeer Tarnfarbe,Oliv,Grün, Schwarz.jpg
  • Canon - Canon EOS 40D
  • 27.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400


4.Neuer Gurtgleiter.jpg
  • Canon - Canon EOS 40D
  • 40.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/250 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 800
 
Danke Krischan, für den interessanten Tipp.
Ich kann mich bisher mit solchen Gurten nicht anfreunden. Allerdings für lange Tele sind sie schon eine feine Sache.
Grüße
Andreas
 
Ich habe den von Peter (Pitti) erwähnten Gurt zum sagenhaften Preis von 2,75 € erworben.

Externer Link wurde entfernt.
(suche bei ebay nach Skidproof Elastic Neoprene Neck Strap for PENTAX Camera)

Das Teil ist klasse, durch die Gurtbreite und die Elastizität lässt sich die Kamera bequem tragen und rutscht auch nicht von der Schulter.
In diesem "Preissegment" unschlagbar und wirklich empfehlenswert.
Daumen hoch!

LG
Andreas
 
DAS habe ich mir nun gekauft!

http://www.amazon.de/gp/product/B005KJZEJ8/ref=oh_details_o00_s00_i00externer Link wurde entfernt
(Suche bei Amazon nach Phorex Anti-Rutsch Universal Kameragurt / Trageriemen)

Alles andere ist mir zu teuer.
Ich gehe davon aus, dass das füe meine Ansprüche reichen wird. Ich werde vom Gebrauch berichten!

Allzeit eine gute Brennweite!


..sollte eigentlich zu meinem Thread.. warum ich hier raus gekommen bin?!..
Nunja.. hauptsache, es kann jeder lesen... :z04_bier01:
 
Sicherheitsgurt

Hallo Dirk,

wie lange ist denn der "kurze" Sicherheitsgurt bei dir? Den will ich mir auch ran machen.. :z04_bier01:
 
Externer Link..

..wurde entfernt.. Warum?
Grundsätzlich keinen Link einstellen? Bestimmte Links verboten? Nur Bilder erlaubt? Vielleicht kann das jemand kurz aufklären; danke!
 
Zurück
Oben