CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Freunde der Fotografie, ich hatte ja weitere Bilder der Reise versprochen und das sogar vollmundig als fotografisches Highlight angepriesen.
Wir befinden uns ca. 4 km westlich von Novy Bor, direkt neben der E442 (nur zur Ortsbestimmung). Es gibt sogar einen Parkplatz.
Panská Skála ist ein kleines, geologisch attraktives Areal von Basaltsäulen, was sicher zu jeder Jahreszeit auch fotografisch reizvoll ist. Wir hatten aber zusätzlich noch Schnee, eisigen Nebel und Rauhreif!
Die Großen der SW-Landschaftsfotografie hätten wahrscheinlich vor Begeisterung in die Hände geklatscht. Seht selbst...

#30 SW in natürlicher Vollendung
ci_SAM_6126.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 16.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • 1
  • ISO 200


#31 der Gipfel ist geschätzte 30 m "über Grund"
ci_SAM_6134.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 16.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • 1
  • ISO 250


#32 die Sonne wollte, durfte aber nicht
ci_SAM_6139.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 24.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • 1
  • ISO 160


#33 ein kleiner Teich (zugefroren) ist auch da
ci_SAM_6138.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 30.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • 1
  • ISO 250


#34 der "Zwerg" in der Bildmitte ist mein Reisebegleiter (nur mal für die Größenverhältnisse)
ci_SAM_6154.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 20.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • 1
  • ISO 320


#35 Bäume mit Rauhreif überzogen - herrlich
ci_SAM_6152.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 20.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • 1
  • ISO 200


#36 und nochmal eine "Totale"
ci_SAM_6173.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 16.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • 0.3
  • ISO 200


Es war fantastisch und ich hoffe, ich hatte mit meiner Ankündigung nicht übertrieben.

Für die Stadt Decin war es noch etwas zu früh und so beschloss ich, meinem Begleiter noch ein weiteres Highlight (ihm gefielen die Mittelgebirgslandschaften und er fotografierte noch mehr als ich) zu zeigen. Mein Plan war etwas riskant, da wir "dort" höchstens 1 Stunde bis zur Dämmerung hätten und es "vor Ort" keine künstliche Beleuchtung gab. Wir fuhren also durch Decin bis in das Dorf Tysa (auch Tisá). Als einigermaßen Ortskundiger kannte ich die Tyssaer Wände...
 
Sehr fotogene Felsformation. Besonders gefällt mir die 31, weil der Fels hier perspektivisch eindrucksvoll in Szene gesetzt wurde.
 
Sehr interessante Motive, gekonnt gestaltet. :daumenhoch_smilie:
Mein Highlight ist das letzte.


Gruss, Robi
 
Moin Andreas,
am großen Monitor sind das wirkliche Kracher :daumenhoch_smilie:
An die Wand kämen sie bei mir allerdings nur im Hochsommer ;)
 
Ich denke, für diese Motive haben sich die kalten Füße gelohnt.
 
Vielen Dank für diesen informativen Reisebericht, der mir mit beeindruckenden Fotos den östlichen Teil unserer Republik schmackhaft gemacht hat.
Mir gefällt, neben den Bildern aus Görlitz und Zittau die #30.
Gruß, Thomas
 
Vielen Dank für diesen informativen Reisebericht, der mir mit beeindruckenden Fotos den östlichen Teil unserer Republik schmackhaft gemacht hat.
Diesem Dank schließe ich mich an!
Die Liste wird länger...
 
Toller Reisebericht, hat wirklich neugierig gemacht.
Auch unsere Reiseliste ist wieder ein Stück länger geworden.
LG Jörg
 
Danke, liebe Fotofreunde. Ich bin ja noch gar nicht durch/fertig. Schließlich wollten wir nach Decin.
Aber weil die ursprünglich gar nicht geplante Location Tyssaer Wände auch so reizvolle Motive bot, möchte ich eine Extra-Schicht, pardon - Extra Session, einschieben. Danach kommen noch zwei Sessions und dann würde ich gern meinen Reisebericht beenden. Also bitte noch etwas Geduld. Kommentieren könnt Ihr gerne alles zwischendurch.
Also: das tschechische Dorf Tisá bietet ein tolles Erlebnis für die ganze Familie: eine Art Felsenlabyrinth, in dem man mit einem ausgehändigten Plan so ca. 80 (!) verschiedene Fels-"Gebilde" zu Fuß ansteuert. Jede "Station" hat einen Namen, der mit mehr oder weniger Fantasie das "Gebilde" umschreibt. Es lohnt sich!
Wir hatten leider viel zu wenig Zeit (weniger als eine Stunde Restlicht), um mit Plan durch die verschlungenen Wege zu laufen und zu staunen. Wir mussten uns echt beeilen. Die Exif-Daten in den folgenden Bildern spiegeln die bescheidenen Lichtverhältnisse nur bedingt wieder: ISO 6400, Blende ziemlich offen, Belichtungszeiten von 1/30 s. Der automatische Weißabgleich färbte alles blau, ich musste per EBV kräftig eingreifen, um einigermaßen vorzeigbare Bilder zu gekommen. Die Motive waren aber zu verführerisch, um die Kamera in der Tasche zu lassen.

#37 Sandsteinfelsen und Schnee - eine reizvolle Kombination, selbst bei schwachem Licht
ci_SAM_6185.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 16.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • ISO 1000


#38 Märchenwelt
ci_SAM_6205.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 32.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • ISO 6400


#39 eine Lichtung im Labyrinth
ci_SAM_6211.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 22.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • ISO 6400


#40 Spalten, Löcher, Tore
ci_SAM_6212.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 16.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • ISO 6400


#41 ein großer Block (die Geländer dienen als empfohlene Leitplanken)
ci_SAM_6214.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 16.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • ISO 5000


#42 ein Turm
ci_SAM_6225.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 26.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/25 sec
  • Pattern
  • ISO 6400


#43 diese Bausteine klaut keiner
ci_SAM_6231.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 30.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/30 sec
  • Pattern
  • ISO 6400


#44 noch ein (dicker) Turm
ci_SAM_6236.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 16.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/20 sec
  • Pattern
  • ISO 6400


#45 nach diesem Bild (f 5, 1/13 s, ISO 6400) habe ich die Kamera eingepackt
ci_SAM_6238.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 26.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/13 sec
  • Pattern
  • ISO 6400


Mein Reisebegleiter war total begeistert von der Location, zumal man sich als Besucher fast völlig frei bewegen kann.
Nach reichlich Stein und Schnee auf der "Transit-Etappe" von Zittau nach Decin waren wir hungrig, durstig und dankbar für die tollen Eindrücke.
Fortsetzung folgt.
 
Sehr beeindruckend, besonders #45 wegen der Beleuchtung.
Freue mich auf weitere Bilder.

Viele Grüße
Christiane.
 
Moin Andreas,
das hat sich wirklich gelohnt!
Für mich die Märchenwelt in #38, die ist der Hammer :daumenhoch_smilie::daumenhoch_smilie::daumenhoch_smilie:
 
Krasse Sachen, bis auf #39 vielleicht, die kommt vergleichsweise konventionell daher. Aber die Gegend auch... toll! Muß ich hin.

Gruß Andreas
 
Das Treffen im Reich der Sorben zeichnet sich immer deutlicher ab! Ich möchte wetten Ludwig ist auch nicht abgeneigt.
 
Hallo,
sehr schöne Serie, die mich veranlasst hat, mich einmal in der Gegend umzusehen, via google-maps zunächst. Ich bin ja jemand, der auf "der linken Seite" des eisernen Vorhangs groß geworden ist; für mich sind böhmische Dörfer eben genau diese. Tolle Gegend, wieder zeigst Du Bilder, die es in sich haben. Die von google angebotenen Fotos haben lange nicht diese imposante Wirkung; bei schneller Durchsicht dieser von google angebotenen Bilder käme ich nicht auf die Idee:
Nach dem Betrachten Deiner Bilder kann ich dem zustimmen, wenngleich die Realisierung des Vorhabens zur Zeit eher von theoretischer Natur ist.
Danke für die Bewusstseinsvergrößerung, Gruß, Thomas
 
Danke für die weiteren Kommentare. Es freut mich, dass ich Euch das Dreiländereck schmackhaft machen konnte. Und, um selbst mal hinzufahren, müsst Ihr nichts überstürzen. Die Felsen und die Städte bleiben bestimmt noch einige Zeit erhalten. Gerade das Zittauer Gebirge eignet sich auch sehr gut für einen Familienurlaub.

So, ich wollte ja noch ein paar Bilder von Decin zeigen. Hauptsehenswürdigkeit der Stadt an der Elbe (oder Labe, wie der Fluss auf tschechisch heißt) ist vermutlich das Schloss. Fotografisches Highlight ist aber wahrscheinlich der Blick von schräg oben auf die Stadt. Dazu gibt es eine recht gut zugängliche Stelle.

#46 eine der drei Elb-Brücken mit nächtlicher Beleuchtung (die Zahl 2016 ist nicht die Uhrzeit ;-))
ci_SAM_6249.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 32.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • -1.6
  • ISO 2000


#47 links-elbig geht es steil bergauf
ci_SAM_6243.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 35.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • -1.6
  • ISO 6400


Nach Decin folgt noch eine Session...

#48 gleiche Blickrichtung, nur am Tage
ci_SAM_6270.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 24.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • -0.6
  • ISO 400


#49 Blick auf die Stadt von schräg oben (die Elbe fließt in das Bild hinein)
ci_SAM_6280.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 16.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • -0.6
  • ISO 400


#50 noch ein schräger Blick, diesmal auf das Schloss
ci_SAM_6287.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 20.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • ISO 200


#51 Haupttor des Schlosses mit ellenlanger "Rampe"
ci_SAM_6257.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 50.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • ISO 400


#52 seltsame, aber irgendwie fotogene Steinbrücke, die "Ober-" mit "Unter-"Schloss verbindet
ci_SAM_6258.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 20.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • ISO 1000
 
Ich kann mich nur wiederholen, Deine Städtetouren sind immer wieder besonders sehenswert.
 
Danke, Hardy. Meine Städtetouren? Verwechselst Du mich mit @rasand (auch ein Andreas)? Der ist viel auf Städtetour.

Ich wollte ja in einer letzten Session die kleine Winterreise abschließen. Geplant war ein Besuch des berühmten Prebischtores (spektakuläres Felsentor) nahe der tschechisch-deutschen Grenze. Das Tor durfte u.a. in den "Chroniken von Narnia" mitspielen. Leider war der Zugang (kostet Eintritt) geschlossen, da "Nicht-Saison". Mein Plan B sah ein Ziel vor, nicht schlechter als das Prebischtor. Wir steuerten den "Pfaffenstein" in der sächsischen Schweiz an. Der lag quasi auf dem Weg nach Dresden, wohin mein Reisebegleiter anschließend wollte. Das Terrain war bereits bekannt, waren wir doch gemeinsam vor 2 Jahren bereits in der Gegend, allerdings mit Besuchen der bedeutenderen touristischen Highlights: Festung Königstein und Bastei. Nun also...

#53 der Schweiß treibende Aufstieg zum Pfaffenstein
ci_SAM_6292.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 22.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • ISO 400


Es gibt auch einen bequemeren Aufstieg, aber wir sind ja noch jung! Eine schier endlose Treppe führt bis auch das Plateau.

#54 zwischendurch schon fotogene Aussichten
ci_SAM_6294.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 16.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • 1
  • ISO 200


#55 oben dann eine Zuckerbäcker-Anmutung des Elbsandsteins
ci_SAM_6298.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 16.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • 1
  • ISO 200


#56 spektakuläres Highlight: die berühmteste Felsnadel der Sächsischen Schweiz, die "Barbarine" (über 40 m hoch)
ci_SAM_6323.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 16.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • -0.3
  • ISO 200


#57 mittlerweile schon fast vertraute Felsspalten
ci_SAM_6324.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 30.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • -0.3
  • ISO 1250


#58 es gibt "oben" eine Gaststätte und einen Aussichtsturm
ci_SAM_6335.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 16.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • -0.3
  • ISO 320


#59 ein Stück das bequemen Weges
ci_SAM_6343.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 35.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • -0.6
  • ISO 4000


Abspann:
Haupt-Mitwirkende waren: mein Reisebegleiter Igor und sein perfekt ausgearbeiteter Reiseplan, Petrus (für das Wetter verantwortlich), unsere komfortable "Kutsche" (ohne die Igor allein vielleicht nur 25% seines Besuchsprogrammes geschafft hätte), Fotoausrüstung.

Ich danke für Eure Geduld, aber jetzt haben wir es gemeinsam geschafft. Bis bald mal im Dreiländereck!

Grüße
Andreas
 
Zurück
Oben