CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Lanzarote, einige Eindrücke

So, auf zum nächsten Vulkan. :)
Montana Cuervo, entstanden am 1. Sept. 1730, also ziemlich jung.
Man kann zwar nicht auf diesen Vulkan steigen, aber man kann ihn umrunden und an der aufgerissenen Nordseite hinein gehen.
Das jugendliche Alter sieht man ihm an, er ist noch nicht so verwittert.
Kurz bevor wir ankamen hatte es leicht geregnet, was den spärlichen gelben Bewuchs in der Umgebung im kräftigen Farbton erscheinen liess.



27 der Montana Cuervo in Sichtweite
27.jpg





28
28.jpg





29
29.jpg





30
30.jpg





31 Eingang in den Krater
31.jpg





32 drinnen
32.jpg





33
33.jpg





34
34.jpg





35
35.jpg





36
36.jpg





37 wieder draussen beim Umrunden
37.jpg








Ich hoffe ihr seid nicht erschlagen von den vielen Bildern!
Gruss, Robi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht kann Ludwig das letzte Bild löschen, das ist doppelt. ;)
 
Ganz toll, Robi!
 
Auf Lanzarote haben wir nie Humus gesehen wie wir es kennen.
Planzungen werden auf Lavakies angelegt und das scheint gut zu klappen, auf jeden Fall schmeckt der Wein den sie erzeugen sehr gut.
Um die Pflanzen (Reben) vor Wind und Austrocknung zu schützen, werden sie in einer Mulde vertieft gesetzt und mit einer kleinen Steinmauer umgeben.



38
38.jpg





39
39.jpg





40
40.jpg





41
41.jpg





42
42.jpg





43
43.jpg



Gruss, Robi
 
Erschlagen? Nein! Ich lebe in der Eifel, 10 Kilometer nördlich der Mosel, 20 Kilometer westlich des Rheins, und 30 Kilometer südlich der Ahr - und finde die Anbaumethode faszinierend!
 
Weiter geht's zum Caldera Colorada.
Speziell hier ist die fünf Meter hohe Vulkanbombe. Sie entstand, als Magma unter hohem Druck herausgeschleudert wurde und durch Rotation während des Fluges ihre rundliche Form erhielt.



45
45.jpg





46 Bomba Volcanica
46.jpg





47 auf dem Weg zum Kraterrand
47.jpg





48
48.jpg





49 Blick zurück
49.jpg





50 es geht noch ein Stück auf staubiger Schlacke
50.jpg





51
51.jpg





52 oben angekommen, eine grandiose Aussicht
52.jpg





53
53.jpg





54 wieder unten
54.jpg



Gruss, Robi
 
Bist Du sicher, dass Du nicht doch aus Versehen auf dem Mond warst?

Irre Landschaft, gekonnt ins Bild gesetzt - aber nix für mich.
 
Die 50 und gleich dahinter die 51 sind meine Favoriten wegen ihrer Aufgeräumtheit und Plakativität.
 
Zum Schluss noch einige Bilder aus der Zivilisation, entstanden in Playa Blanca.
Einfach zum zeigen, dass wir nicht nur Lava und Schlacke angetroffen haben. :)



55
55.jpg





56
56.jpg





57
57.jpg





58
58.jpg





59
59.jpg





60 unser Hotel, aufgenommen mit 1/25 Sec., F4 und ISO 12800 (wäre mit der Fuji S5 nicht möglich gewesen)
60.jpg


Ich hoffe ich konnte denjenigen die Lanzarote noch nicht kennen, einen Eindruck der wilden und kargen Landschaft vermitteln.
Danke euch für die Kommentare und Likes.

Gruss, Robi
 
Ich kenne Lanzarote nicht, aber es scheint eine Insel mit Gegensätzen zu sein. Das hast du gut rübergebracht.
 
Deine Bilder machen mir Lust auf Lanzarote!
 
Wirklich tolle Landschaftsbilder! Nach so viel Natur tue ich mir mit der Zivilisation immer sehr schwer.. der reinste Kulturschock ;)
 
Nach so viel Natur tue ich mir mit der Zivilisation immer sehr schwer.. der reinste Kulturschock ;)
Da magst du Recht haben.
Nur, in der ersten Woche waren wir in einem Fischerdorf in einer Wohnung und haben uns den A.... abgefroren.
Die letzten Tage wollten wir uns noch etwas Komfort gönnen und sind dann nach Playa Blanca in ein Hotel. :z04_smiliebath: :z04_essen: :)


Gruss, Robi
 
Zurück
Oben