CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Leichtes Tele

Hallo Thomas

Ich muß ehrlich zugeben, daß ich noch nie ein SIGMA gekauft habe - und mich mehr auf die Nikon Qualität verlassen habe - ich kann somit keinen Beitrag zu der Verarbeitung von SIGMA und anderen Anbietern geben. Für mich ist es nur wichtig, daß ich mich auf mein Equipment 100 %ig verlassen kann, denn manche Augenblicke kommen eben nicht wieder - und deswegen meine Markentreue, die seit mehr als 10 Jahren nie enttäuscht worden ist.

IMO - muss es doch auch einen Qualitätsunterschied geben - denn nur der Name NIKON würde keinen Preisunterschied von 50% rechtfertigen - oder irre ich da ?

Bei Testberichten bin ich immer ein wenig vorsichtig - und verlasse mich da mehr auf das Urteil von Kollegen - denn die sagen mir direkt raus, was gut und was schlecht ist.

Liebe Grüße aus France

Walter
 
hallo thomas-erstmal danke für die mühe.da steht es tatsächlich so...hmmm aber unverständlich..egal breti wartet jetzt auf das nikor und denke das macht mir freude.muss zwar auf paar andere sachen verzichten oder warten...blitz,grössere speicherkarte usw....danke nochmal..denke das forum hier ist klasse-ein lob dem admin ok gruss breti
 
Hallo Peter,

ich war vor ca. 6-8 Wochen auch etwas unentschlossen. - Entweder das AF-S VR 70-200 f2.8 (NEU) oder aber doch nur ein AF 80-200 f2.8 (gebraucht)- und habe mich für das letztere enschieden (nur 330,-€). Diese Entscheidung habe ich bisher - nach ca. 500 Fotos - nicht bereut.
Heute glaube ich, das man die VR-Technik bei dieser Brennweite nicht unbedingt braucht.
Bei meinem NIKKOR AF VR 80-400 möchte ich es nicht missen.

Gruß Uwe
 
Hi Uwe,

330 Euro für das gebrauchte 80-200? Das war aber ein Schnäppchen, oder vertue ich mich da?

Bei Ebay gehen die Dinger immer für mehr Geld weg.
 
Ich halte die VR-Technik zwar auch für eine praktische Sache, ich selbst hatte bisher bei längeren Verschlusszeiten eher mit Bewegunsunschärfe seitens des Motivs, als mit Verwacklungsunschärfe meinerseits. Als ich z.B. vor einem halben Jahr auf einem Musical fotografiert habe, habe ich festgestellt, dass auch Aufnahmen mit 1/30s und 300mm Brennweite mit etwas Glück noch Freihand geschossen werden können, das eigentliche Problem war in diesem Fall eher die Bewegungsunschärfe der Darsteller...und da hätte man auch mit dem besten VR-Objektiv nichts ändern können...
 
hallo uwe-das ist nicht zu glauben,bei ebey stehen die dinger immer um 800 oder noch mehr drin.hast die goldene gans gefunden...glückwunsch.ändere meine meinung nicht mehr es bleibt beim nikor 70-200 basta...ist bestellt und breti wartet....mal sehen wie lange das dauert,gruss breti
 
Hallo,

ja, ich habe wirklich Glück gehabt! Ich habe das Objektiv (80-200mm/f2.8) über eBay ersteigert und es war im absoluten TOP-Zustand mit Filter und Geli. Es ist aber das alte Schiebezoom ohne die D-Funktion. Die Qualität und die Abbildungsleistung sind absolut klasse. Auch bei Fotos Nachts mit Blitz (SB-800) sind super (auch ohne D-Funktion)!

Gruß Uwe
 
@mickey,
fyi: im neuen Naturfoto wird das Sigma 18-125DC mit einem vorraussichtlichen Preis von ca. 350,- EUR ausgewiesen.
christian
 
Zurück
Oben