CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Mac oder PC

Hi Peter

Schon klar, der iMac ist ein ganzer Rechner. Dachte bloss, dass ich den Rechner brauche und nicht den Monitor, den ja der iMac mitbringt. ;) Bald ist ja WWDC, vielleicht bringen die da was Neues raus. Eine nette Sache wäre wieder was wie der alte Cube. Der liess sich noch relativ gut aufrüsten. Ein Kollege arbeitet immer noch mit dem und ist zufrieden. Einzig und allein hatte er eine Aufrüstung des RAMs und der Festplatte vorgenommen.

Gruss
M;los
 
Hallo zusammen,
bin auch seit einiger Zeit vom iMac-Virus infiziert. Habe dazu eine Frage. Höre immer mal wieder, das der 20" im Grunde für die Bildbearbeitung besser wäre als der 24"??? Kann mir das jemand erklären, oder aus eigener Erfahrung was dazu sagen? Ich stehe immer mal beim MM mit triefenden Lefzten vor dem 24" "Brett" und denke mir: Das wärs wirklich - und dann im Herbst das iPhone.
Lichtvolle Grüße
georgie
 
Hallo Mac-User,
komme nochmal zurück auf meine Frage vom 1.Juni 2007 - siehe oben drüber.
Habe ich da eine blöde Frage gestellt?
Wurde die Frage schon zu oft gestellt?? (ich habe alles durchsucht, finde selbst aber nichts)
oder kann oder will niemand die Frage beantworten???

Wenn gar niemand reagiert, ist das schon etwas frustrierend. Da wäre eine Reaktion wie: Auf solche Anfängerfragen reagieren Macianer nie!! vermutlich noch besser gewesen, auch wenn sie nicht wirklich weiter geholfen hätte.
Vielleicht hat ja ein MOD mit mir Erbarmen, und zeigt mir, wo ich etwas zu meiner Frage finden kann.
Lichtvolle Grüße
georgie
 
Hallo Georgie,

mich hat der 24" damals nicht überzeugt. Er hatte Schatten in den Ecken. Bei dem Preis fand ich das ziemlich doof. Ich habe mich daher für den 20" entschieden. Da habe ich mittlerweile einen zweiten 19" angeschlossen, was ich sinniger finde als den 24". Denn so kann ich die Paletten schön auf den zweiten Bildschirm auslagern (also bei Photoshop)

Viele Grüße
Christian
 
Hallo Georgie,

ich sehe das nicht als Anfängerfrage, die Resonanz ist vermutlich deshalb so gering, weil nicht viele beide Geräte haben dürften und das vergleichen können.
Ich habe letzte Wochen bei einem Kunden einen 24" installiert, der schon mehrere 20" hat. Einen qualitativen Unterschied konnte ich nicht feststellen, im Gegenteil, der 24" weckte bei den anderen deutliche Begehrlichkeiten.
Eine gute Alternative ist aber auch einen zweiten Monitor zu haben, das hängt aber auch sehr von den Programmen ab, die man verwendet. Wir erwägen, bei uns als nächstes Gerät ebenfalls eine 24" iMac anzuschaffen.
Viele Grüsse, Klaus
 
Georg J. Scheidl (georgie) schrieb am 18. Juni 2007 - 23:40 Uhr:

'Vielleicht hat ja ein MOD mit mir Erbarmen, '

leider bekommen wir als MOD nicht die gesamte Apple Produktpalette gestellt ...
wink.gif


Gruß vom See

Klaus
 
Christian Rohweder (atreju) schrieb am 19. Juni 2007 - 0:04 Uhr:

'mich hat der 24" damals nicht überzeugt. Er hatte Schatten in den Ecken.'
Hallo Christian,
danke für Dein Feedback. Werde mal darauf achten. Vielleicht habe ja andere Macianer ähnliche Erfahrung gemacht, oder sogar eine Lösung für das Problem??

Klaus-J. Hornig (kjh) schrieb am 19. Juni 2007 - 9:48 Uhr:

'ich sehe das nicht als Anfängerfrage, die Resonanz ist vermutlich deshalb so gering, weil nicht viele beide Geräte haben dürften und das vergleichen können. '

Ja, Klaus - ich dachte auch nicht an User die tatsächlich beides haben, eher an User die sich (aus welchen Gründen wüßte ich halt gern) bewußt für der 20-er oder eben 24-er entschieden haben.

Das mit dem 2. Monitor ist natürlich wirklich dann der Oberhammer.
Danke an euch beide.

Vielleicht liegt es ja auch daran, dass die jetzigen 20"-User beim Kauf noch gar keine Möglichkeit hatten den 24" zu sehen (weils ihn vielleicht noch gar nicht gab - reine Spekulation)

Aus meiner laienhaften Sicht sollte ein 24" mit von Hause aus besserer Grafikkarte sich auch besser zur Bildbearbeitung eignen - erschlag mich nicht, vielleicht liege ich ja dabei auch ganz falsch.

Die Entscheidung muß ich so wie so selber treffen, aber einige Info's aus der Praxis wären schon hilfreich. Wenn ich mir vorstelle, ich stelle diese Frage bei einem Apple-Store, wird man mir wohl immer den 24" verkaufen wollen, egal ob er jetzt für die Bildbearbeitung besser geeignet ist, oder nicht.

Ich freue mich auf jeden Fall noch über weiteres Feedback.

Lichtvolle Grüße
georgie
 
Georg J. Scheidl (georgie) schrieb am 01. Juni 2007 - 21:08 Uhr:

'immer mal beim MM mit triefenden Lefzten vor dem 24" "Brett"'

Ich war vor einigen Tagen wegen etwas anderem bei MM (ja, ja, Schande über mich) und habe dort auch einiges aus der Apple Palette gesehen. Mit entsetzen musste ich feststellen, dass die dort verkauften Geräte z.T. nicht die aktuellen sind. Preiswerter waren sie aber auch nicht. Also aufpassen, wenn Du dort zuschlagen willst.

Bzgl. 24-Zoll Gerät: Ich weiß gerade nicht die aktuellen Preise, aber prüfe mal ob ein 20-Zoll mit einem einfachen zweiten TFT (ca. 17 Zoll) nicht billiger und besser wäre. Der zweite Monitor dient ja dann nur zum Anzeigen der Menüs. Ich selbst arbeite mit einem G5 mit 20 Zoller und einem alten 19Zoll Röhrenmonitor für die Menüs. Das Bild ist da nicht so gut, aber die eigentliche Bildbearbeitung findet ja auf dem guten Monitor statt.

Klaus schrieb am 19. Juni 2007 - 12:34 Uhr:

'leider bekommen wir als MOD nicht die gesamte Apple Produktpalette gestellt'
Das wäre klasse!

Gruß
Michael
 
Klaus schrieb am 19. Juni 2007 - 12:34 Uhr:

'leider bekommen wir als MOD nicht die gesamte Apple Produktpalette gestellt '

Das ist aber schade Klaus,
lame.gif
Ich meinte das ja auch mit dem "Erbarmen" so, dass ihr Mac-MOD's vielleicht aus eurer Erfahrung berichtet - und siehe da, es scheint ja zu funktionieren.
Michael (Fotofabrikator) schrieb am 19. Juni 2007 - 12:57 Uhr:

'Ich war vor einigen Tagen wegen etwas anderem bei MM (ja, ja, Schande über mich) und habe dort auch einiges aus der Apple Palette gesehen. Mit entsetzen musste ich feststellen, dass die dort verkauften Geräte z.T. nicht die aktuellen sind.'

Danke Klaus für den Hinweis. MM ist für mich einfach die Anlaufstelle zum Anschauen. Hier in Bad Kreuznach haben die alle iMac's, und alle Mac-Books. Ahnung hat da zwar keiner, aber das erwarte ich auch nicht.

Kaufen werde ich mir dann etwas auf jeden Fall im Fachhandel - von MM habe ich die Schnauze voll.

Muss sagen, der Mac-Virus hat sich schon verstärkt - Richtung Doppelt-Monitor (oder iMac + Macbook).

Danke für den Input.
Lichtvolle Grüße
georgie
 
Michael (Fotofabrikator) schrieb am 19. Juni 2007 - 12:57 Uhr:

'aber prüfe mal ob ein 20-Zoll mit einem einfachen zweiten TFT (ca. 17 Zoll) nicht billiger und besser wäre. Der zweite Monitor dient ja dann nur zum Anzeigen der Menüs'

Davon kann ich wirklich nur abraten. Die Kombi 19/20" mag ja noch angehen. Bei 17/20" ist der Unterschied aber so gravierend, das es schnell nervt. Bedenke: entweder ist die Pixelzahl identisch - dann ist das dargestellte Bild auf dem kleineren Monitor deutlich kleiner. Oder die "Größe" der Icons ist annähernd identisch, dann hakt aber ständig die Maus beim Übergang vom großen in den kleinen Monitor.
Das ist sparen am falschen Ende. Dann lieber warten, bis die Kohle zusammen ist :-)

Gruß
Andreas
 
Andreas Hannig (hannio2k) schrieb am 19. Juni 2007 - 13:57 Uhr:

'Davon kann ich wirklich nur abraten'
Kann ich nicht nachvollziehen.

Andreas Hannig (hannio2k) schrieb am 19. Juni 2007 - 13:57 Uhr:

'Die Kombi 19/20" mag ja noch angehen. Bei 17/20" ist der Unterschied aber so gravierend,'
Ist sie nicht, weil ich einen 19Zoll Röhrenmonitor mit eine 17Zoll TFT vergleiche; also annähernd die gleiche Größe.

Meine Kombi: 1600x1200 und 1200x1024
mit zwei TFTs hast Du das gleiche System. Aber meinetwegen, 19Zoll TFT sind ja auch nicht mehr so teuer. Die haben aber die gleiche Auflösung. Außerdem kannst Du bei TFTs die Auflösung nicht ändern, oder nur mit gravierenden Qualitätseinbußen.

Jedenfalls hakt da bei mir gar nichts. Du mußt nur die Oberkante beider Systeme gleich definieren. Am unteren Rand bewegt man sich seltener.

Gruß
Michael

P.S.: Wie ist Dein System?
 
Felis: Ich hab das ganze durchexerziert, als die Möglichkeit noch relativ neu war mit 15 und 17". Das hat - aus den von mir oben genannten Gründen - keine Spaß gemacht. Es hat mich wirklich genervt. Zugegebener Maßen wurde auf dem System aber auch nicht nur Bildbearbeitung gemacht (Also ein Prog "fest" auf einem Bildschirm und Ableger oder Detail-Fenster auf dem anderen) sondern es wird bei uns relativ viel hin und hergeschoben.
Aktuell hab ich zwei 19er im Einsatz und bin zufrieden.

Gruß
Andreas
 
Georg J. Scheidl (georgie) schrieb am 19. Juni 2007 - 12:54 Uhr:

'Das mit dem 2. Monitor ist natürlich wirklich dann der Oberhammer'

stimmt - praktiziere ich schon lange. Auch unter Win
happy.gif


Michael (Fotofabrikator) schrieb am 19. Juni 2007 - 13:45 Uhr:

'Gern geschehen. Warum werde ich nur immer mit anderen verwechselt'

tja
happy.gif


Michael (Fotofabrikator) schrieb am 19. Juni 2007 - 14:15 Uhr:

'19Zoll TFT sind ja auch nicht mehr so teuer.'

nicht so - wenn sie was taugen sollen schon. Bin ich der Einzige der noch in die Röhre kuckt?
happy.gif
21 + 19" CRT.

Gruß vom See

Klaus
 
Klaus schrieb am 19. Juni 2007 - 18:44 Uhr:

'nicht so - wenn sie was taugen sollen schon'

Klar, aber bei einem Zweitmonitor für die Programmmenüs kommt es nicht auf besondere Farbtreue etc. an. Wenn man auf beiden Monitoren arbeiten will würde ich nur zwei identische Modelle nehmen. Und das wäre für den iMac ein KO-Kriterium, weil es den Bildschirm nicht als reinen Monitor ohne Computer gibt.

Gruß
Michael ... der noch zur Hälfte in die Röhre guckt ...
wink.gif
 
Hallo Michael,
sorry für meine Freudsche Fehlleistung. Deshalb nochmal DANKE an Dich.
z04_head_wall.gif


Wie ich jetzt hier sehen kann, ist das Thema 2. Monitor umfangreicher als ich gedacht habe. Kommt wohl drauf an, ob man mit dem 2. auch "arbeiten will", oder eventuell nur die Bedien-Leisten auslagert - wenn ich das richtig verstanden habe.

Danke Andreas (hoffentlich nicht verwechselt) für Deine Impulse.
happy.gif
Könnte mir auch vorstellen, daß man die Bedien-Leisten auf einem Mac-Book unterbringen kann.

Michael (Fotofabrikator) schrieb am 19. Juni 2007 - 19:00 Uhr:

'Und das wäre für den iMac ein KO-Kriterium, weil es den Bildschirm nicht als reinen Monitor ohne Computer gibt.'

Verstehe ich nicht ganz. Bin gerade im Apple-Store gewesen. Da gibt es sowohl 20" Monitore als auch 23" - ist doch nicht so weit von den i-Mac's entfernt, oder kann man die da nicht anschließen?

Mac-pro mit zwei gleichen Monitoren wäre natürlich auch was
z04_breakdance.gif.gif
Wenn nur das liebe Geld nicht wäre.

Habe gesehen in der Mainz/Wiesbadener Gegend gibt es Apple-Händler.
Vielleicht lasse ich mir da mal einige Konfigurationen ausrechnen.

Noch eine Frage am Schluß. Habe gehört, es soll irgend ein neues OS geben. Ist das schon da, oder dauert das noch?? Wäre blöd, jetzt eins kaufen und dann in Kürze ein Update bezahlen zu müssen.

Lichtvolle Grüße
georgie
 
Georg J. Scheidl (georgie) schrieb am 20. Juni 2007 - 0:32 Uhr:

'Verstehe ich nicht ganz.'
Ganz einfach. Wenn Du beide Monitore als gleichberechtigte Arbeitsmonitore verwenden möchtest, wäre es besser zwei identische Monitore zu haben, da diese die gleichen Eigenschaften haben. (Farbe, Kontrast) Es gibt zwar 20Zoll Monitore von Apple, aber ob die identisch sind mit dem TFT im iMac? Ich weiß es nicht, glaube aber eher nicht. So gesehen ein KO-Kriterium gegen den iMac, wenn es zwei gleiche Monitore sein sollen. Mit einem zweiten, einfacheren Monitor als "Menü-Monitor" sehe ich jedoch kein Problem.

Georg J. Scheidl (georgie) schrieb am 20. Juni 2007 - 0:32 Uhr:

'Habe gehört, es soll irgend ein neues OS geben'
Stimmt, MacOS 10.5 sollte im Frühjahr lieferbar sein. Ist es aber nicht. Ich weiß auch nicht wann es jetzt kommt. Apple läßt sich da nicht in die Karten schauen.

Gruß
Michael
 
Hallo Georgie,

OS X 10.5 (Leopard) ist ab Oktober lieferbar. Apple wird wahrscheinlich in Kürze bei allen Neukäufen einen Gutschein für das kostenlose Update beilegen. Soetwas passierte in der Vegangenheit immer etwa 3 Monate vor dem Erscheinen eines neuen OS.

Zu den möglichen Konfigurationen die sich Dir anbieten:

ich persönlich halte wenig von zwei gleichen Monitoren, da man üblicherweise auf einem immer die Arbeitspaletten und sonstige Programmfenster hat und auf dem anderen ein möglichst realistisches (druckkonformes) Bild sehen möchte.

1. stationär mit 24": wenn Portabilität nebensächlich ist und die Fotosoftware weniger gut mit zwei Monitoren umgehen kann (z.B. PS Lightroom) ist das eine sehr gute platzsparende Lösung. Preis im Apple Store Deutschland: 1.999,-

2. stationär mit 20" iMac und zusätzlichem Monitor 23" oder grösser, ideal z.B. bei der Aperture Software, die Fenster sehr gut verteilen kann.
Preis im Apple Store: iMac: 1499,- 23" Cinema Display 899,- (aber der muss nicht unbedingt von Apple sein)

3. Portable Lösung:
Macbook Pro 15" zusätzlich Monitor wie oben, externe Tastatur und Mighty Mouse
Preis Apple Store: Macbook Pro 2,2 GHz: 1899,-, Mouse u. Tastatur drahlos 128,-

Wenn man den externen Monitor mal mit 500,- ansetzt, dann liegen die beiden stationären Lösungen bei rund 2000,- die portable Lösung bei 2500,-

Lösung 2 hat den Charme, dass man schon ganz gut mit 20" arbeiten kann und später ausbaut. Lösung 3 erfordert praktisch sofort einen externen Monitor, da 15" auf Dauer nicht praktikabel.

Tipp: in Wiesbaden gibt es in der Adelheitstr. einen Gravis Händler dort würde ich mir mal die Konfigurationen ansehen.

Viele Grüsse, Klaus
 
Klaus-J. Hornig (kjh) schrieb am 20. Juni 2007 - 8:44 Uhr:

'Macbook Pro 15" zusätzlich Monitor wie oben'

Notebooks haben natürlich nicht die Leistung wie Desktops. Das Problem ist die Festplatte. Und Bildbearbeitung (speziell Capture) ist Leistungshungrig. Also wenn es nicht unbedingt portabel sein muß würde ich kein Notebook zur Bildbearbeitung nehmen.

Gruß
Michael
 
Michael (Fotofabrikator) schrieb am 20. Juni 2007 - 9:17 Uhr:

'Notebooks haben natürlich nicht die Leistung wie Desktops.'

Michael, da hast Du natürlich recht. Ich stoße gerade mit meinem Acer travelMate 661LCI an alle Grenzen, die man sich vorstellen kann.
Danke auch für die Erklärung mit den Monitoren.
Schön, dass ihr mich bei meiner Entscheidungsfindung unterstützt.
Lichtvolle Grüße
georgie
 
Zurück
Oben