mireinhold
Mitglied
Hallo Kollegen
Bei den China-Objektiven bin ich der Ansicht, dass die Fa. Nikon eine falsche Politik betreibt: Es wird an der Stelle gespart, wo es später einmal wehtun wird.
Ich habe verschiedene f/1.4 50-mm Objektive miteinander verglichen, mit einer D 200, und festgestellt, dass Nikon offenbar keinen Wert mehr auf gute Standardoptiken legt. Ein Exemplar f/1.4 50 mm AF aus der letzten Japan-Serie habe ich zurückgegeben, weil die Qualität bei offener Blende total indiskutabel war. Ein etwas älteres Objekt f/1.4 50 mm AF Made in Japan war dagegen massiv besser. Schliesslich habe ich mir ein neues f/1.4 50 mm AF Made in China beschafft. Das ist bei f/1.4 nur leicht besser als das erste Objektiv und muss zudem bis auf f/8 abgeblendet werden, bis alles stimmt.
Mittlerweile bin ich wieder bei einem alten f/1.2 50 mm MF angelangt. Das ist schon ab Blende f/4 ausgezeichnet und schlägt bei f/1.2 sogar das Glas Made in China
Hoffentlich merken das die Nikons bevor die Kunden davonlaufen.
Michael
Bei den China-Objektiven bin ich der Ansicht, dass die Fa. Nikon eine falsche Politik betreibt: Es wird an der Stelle gespart, wo es später einmal wehtun wird.
Ich habe verschiedene f/1.4 50-mm Objektive miteinander verglichen, mit einer D 200, und festgestellt, dass Nikon offenbar keinen Wert mehr auf gute Standardoptiken legt. Ein Exemplar f/1.4 50 mm AF aus der letzten Japan-Serie habe ich zurückgegeben, weil die Qualität bei offener Blende total indiskutabel war. Ein etwas älteres Objekt f/1.4 50 mm AF Made in Japan war dagegen massiv besser. Schliesslich habe ich mir ein neues f/1.4 50 mm AF Made in China beschafft. Das ist bei f/1.4 nur leicht besser als das erste Objektiv und muss zudem bis auf f/8 abgeblendet werden, bis alles stimmt.
Mittlerweile bin ich wieder bei einem alten f/1.2 50 mm MF angelangt. Das ist schon ab Blende f/4 ausgezeichnet und schlägt bei f/1.2 sogar das Glas Made in China
Hoffentlich merken das die Nikons bevor die Kunden davonlaufen.
Michael