HaDe aus NK
Läuft öfters hier vorbei
Die Ameise wurde mit 105mm Makro, Zwischenringen, Doppelblitz aus der Hand fotografiert. War ziemlich anstrengend, da die Ameisen ständig am Laufen und Abchecken sind. Du must permanent die Luft anhalten, damit Du die Kamera halbwegs stillhälst.
Die anderen beiden mit 50mm und Balgengerät Blende weiß ich nicht mehr genau, aber nicht kleiner als 8. In diesen Maßstabsbereich (ca. 12:1) kämpfst Du schon stark mit den Beugungsunschärfen.
Hatte dazu die Kamera mit Balgengerät auf meinen selbstgebauten Makro-Repro-Ständer
montiert, das 50mm in Retrostellung. Den Halm mit den Blattläusen mit der Schere abgeschnitten und unter die Aperatur gelegt. Ihr solltet mal sehen, wie rege die Blattläuse sind. Die Babies sitzen meist still da, so konnte ich ein Stack von einem Baby, aufgenommen mit Helicon Remote und verrechnen mit Helicon 6 anfertigen. Das fertige Foto hatte danach eine Größe von ca. 300MB.
Meist fotografiere ich eher statische Motive. Ist ein wenig einfacher ;-)
Die anderen beiden mit 50mm und Balgengerät Blende weiß ich nicht mehr genau, aber nicht kleiner als 8. In diesen Maßstabsbereich (ca. 12:1) kämpfst Du schon stark mit den Beugungsunschärfen.
Hatte dazu die Kamera mit Balgengerät auf meinen selbstgebauten Makro-Repro-Ständer

Meist fotografiere ich eher statische Motive. Ist ein wenig einfacher ;-)