CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Makros (Nahbereich) | Sammelthread

Die ist gut getarnt - lässt sich aber sicher mit geeigneter Software gross herausstellen.
Klar, aber was ich mit der Aufnahme darstellen wollte das auch mit einem WW bei kurzer Mindesdistanz so ein Insektenbild möglich ist. Läuft auch unter dem Aspekt Tarnung im Tierreich

Viele Grüße

Ludwig
 
Arbeite mich gerade in Photo AI mit seinen ganzen Möglichkeiten ein

Hier ein Besipiel für die Funktion Super focus die allerdings eine Betaversion ist

Waterdrops.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 185.0 mm f/3.5
  • 185.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/100 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • 0.7
  • ISO 800


Eignet sich gut für leicht verwackelte Bilder

Viele Grüße

Ludwig
 
Hallo Ludwig,
mit dem Topaz Photo AI arbeite ich auch schon eine ganze Weile. Vor allem beim Entrauschen und Schärfen ist meine erste Wahl aus Photoshop heraus. Der Superfocus ist mir allerdings bisher insgesamt zu scharf erschienen. Die 6 Algorithmen in der normalen Schärfefunktion lassen sich recht gut für die verschiedensten Fälle anpassen. Dazu gibt es dann ja noch die Regler, die ich bei der Beta-Version von super Fokus noch vermisse. Ein richtig unscharfes Bild ist m.M. nach eh nicht mehr zu retten.

Ich hab heute mal einen "Freihand-Focusstack" versucht. Mit der schnellen Serienbildfunktion (25Bilder/s) habe ich beim Auslösen den Fokus manuell über den Körper laufen lassen. Es ist noch nicht optimal gelungen, aber für den ersten Versuch mit diesem Verfahren war ich schon zufrieden. Alternativ kann man auch mit Kamera insgesamt zum Motiv gehen. Den Schärfeverlauf sieht man über den Konturfilter im Sucher oder am Display. So ist man nicht ganz im Blindflug unterwegs. Für beides ist aber (bei mir noch) Training notwendig.
Gestackt wurde die entstandenen 57 Aufnahmen mit Helicon Focus. Dieses war der beste von 3 Versuchen. Das Bild wurde zunächst im RAW-Konverter in Kontrast und Farbe bearbeitet, danach wurden in Photoshop größere Flecken, Staub und Risse an der Wand entfernt. Das erste Bild ist danach "normal" in Topaz Photo Ai geschärft, das zweite mit der Super Focus Funktion. Beim super Focus traten dann noch wieder kleine Flecken im unteren Bildbereich zu Tage. Noch ein Grund für meine Skepsis zum Super Focus.

Beste Grüße
Karl
#1
Spinne 1 geschärft Topaz (C,S4) 57_HZ93749 Kopie.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON Z 9
  • NIKKOR Z MC 105mm f/2.8 VR S
  • 105.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 800

#2
Spinne 1 geschärft Topaz super Focus Beta (C,S4) 57_HZ93749.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON Z 9
  • NIKKOR Z MC 105mm f/2.8 VR S
  • 105.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 800
 
Hallo Karl,

danke für den Vergleich

Hast Du in Super Focus global gearbeitet oder selektiv? Dann kann man ja auch noch die Stärke verändern

Laut Topaz soll Super Focus eher für softe Bilder sein (frei aus dem Englischen übersetzt). Zudem ist es ja noch die Betaversion, da wird sich mit Sicherheit noch einiges ändern

Ich habe zum Glück genügend "Übungsmaterial" um ein Gespür dafür zu bekommen was sinnvoll ist und was nicht

Viele Grüße

Ludwig
 
In Super Focus habe ich global gearbeitet. Selektiv habe ich da noch nicht entdeckt. Danke für den Tip.
Gruß
Karl
 
Zurück
Oben