CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Mein Bild von heute... l Sammelthread

Enkelchen und sein Hund auf Rädern.

ci_A7403441.jpg
  • SONY - ILCE-7M4
  • SAMYANG AF 35mm F1.8
  • 35.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 4000


Grüße
Andreas
 
Heute entdeckt: Henriette, unsere treue Weinbergschnecke (Nein, sie kommt nicht mit Knoblauchbutter auf den Tisch!)
IMGP2261_DxO.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX KP
  • 90.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 100


Die Apfelbäume blühen, hier unser Boskop
IMGP2264_DxO.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX KP
  • 90.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 100


Viele Grüße
Christiane.
 
Heute habe ich mal mit einem ca. 60 Jahre alten Trioplan 100mm/f 2,8 von Meyer Optik Görlitz fotografiert. Es wurde von 1951-1966 zu DDR Zeiten gebaut und läßt sich heute noch per Adapter an verschiedenen Cameratypen nutzen. Das hat mich neugierig werden lassen, denn es steht bei mir noch im Schrank an einer Exakta Varex VX1000. Ich habe den Adapter EXA ->Nikon Z genutzt und damit an der Z50 II wie in alten Exa- und Prakticazeiten richtig manuell und nostalgisch fotografiert.
Bei entsprechendem Licht macht das Trioplan auch sein berühmtes "Seifenblasenbokeh", was hier gut zum Tragen kommt, finde ich.

Ein schönes Wochenende
Karl

Trioplan 2_8_100 DSC_2153.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON Z50_2
  • TRIOPLAN MEYER GOERLITZ
  • 100.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
Die Seifenblasen sind sehr gut zu erkennen. Karl, hast Du die Exif-Daten selbst eingetragen?
 
Ich habe das Objektiv mit Marke, Brennweite und max. Blende eingetragen im Kameramenüpunkt "Objektive ohne CPU". Das geht bei der Z50II mit bis zu 20 verschiedenen Objektiven. Man muß halt nur bei Objektivwechsel dann auch die entsprechende Nr. wählen. Die Kamera übernimmt das in die Exif und schreibt die Zeit dazu (im Modus Zeitautomatik). Die effektive Blende wird nicht aufgezeichnet, aber in diesem Fall habe ich ja mit Offenblende fotografiert. Der Eintrag würde sich bei anderen Blendenwerten nur in der Zeit ändern.
Beste Grüße
Karl
 
Zurück
Oben