Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Heute habe ich mal mit einem ca. 60 Jahre alten Trioplan 100mm/f 2,8 von Meyer Optik Görlitz fotografiert. Es wurde von 1951-1966 zu DDR Zeiten gebaut und läßt sich heute noch per Adapter an verschiedenen Cameratypen nutzen. Das hat mich neugierig werden lassen, denn es steht bei mir noch im Schrank an einer Exakta Varex VX1000. Ich habe den Adapter EXA ->Nikon Z genutzt und damit an der Z50 II wie in alten Exa- und Prakticazeiten richtig manuell und nostalgisch fotografiert.
Bei entsprechendem Licht macht das Trioplan auch sein berühmtes "Seifenblasenbokeh", was hier gut zum Tragen kommt, finde ich.
Ich habe das Objektiv mit Marke, Brennweite und max. Blende eingetragen im Kameramenüpunkt "Objektive ohne CPU". Das geht bei der Z50II mit bis zu 20 verschiedenen Objektiven. Man muß halt nur bei Objektivwechsel dann auch die entsprechende Nr. wählen. Die Kamera übernimmt das in die Exif und schreibt die Zeit dazu (im Modus Zeitautomatik). Die effektive Blende wird nicht aufgezeichnet, aber in diesem Fall habe ich ja mit Offenblende fotografiert. Der Eintrag würde sich bei anderen Blendenwerten nur in der Zeit ändern.
Beste Grüße
Karl
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.