CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

meine D7100

Hallo Marco, spannend, die Vergleichsbilder ... scheinen mir deutlich besser im Rauschverhalten, als bei meiner D300, spannend wäre jetzt, wenn Du auch eine D600 zum Vergleich gehabt hättest :) Gruss in Oberbaselbiet, boskop
 
Die Nikon D7100 hat einen Fehler und zwar nicht nur meine!

und zwar wird in der EXIF der Bilder unter Brennweite auf 35mm, der selbe Wert angezeigt wie die effektive Brennweite des Objektiv's ist!

Bsp:
Brennweite: 50mm
Brennweite auf 35mm: 50mm (anstatt 75mm)

Der Exiffehler hat aber keine Auswirkung auf den Blitz, habe meinen SB900 montiert, und der erkennt das es eine DX Kamera ist und fokusiert auf den richtigen Bildwinkel (oder Brennweite wie ich eigentlich schreiben würde).

Somit stellt das ganze für mich kein Problem, sondern lediglich einen kleinen Schönheitsfehler dar.

Marco
 
Hallo Marco,
das hab ich jetzt noch nicht.. 50..35..70???
Die Brennweite ist die Brennweite! Also ein 50mm Objektiv immer 50mm Brennweite, im Vollformat und auch im DX-Format. Leider wird im Sprachgebrauch immer wieder vom Verlängerungsfaktor gesprochen. Besser wäre "Ausschnittsfaktor" (auch Cropfactor) da bei DX lediglich ein kleinerer Teil des Bildes benutzt wird, also nur ein kleinerer Ausschnitt.
Also ich vermute folgendes, ich hatt ja 1Bild heruntergeladen: Du hast die Brennweite des Zooms auf 35mm eingestellt, In den EXIFdaten gibt es eine Zeile "äqivalente Brennweite eines 35mm Films". Dort steht nun fälschlicherweise ebenfalls 35mm. Und eigentlich müsste dort 50mm stehen. Richtig?

Da wird es wohl bald ein Softwareupdate für die D7100 geben...

Gruß
Matthias
 
OK, nun hab ich Deine Nachricht verstanden!
Das Beispiel war halt blöd: 50mm Brennweite bei DX ergibt denslben Bildausschnitt wie ein 75er.
und ein 35er auf der DX Cam macht ein Bild wie ein 50er auf Vollvormat oder analogen 35mmKB-Film Cam. sorry
 
@marco: dieser Fehler wird wohl mit dem ersten Firmwareupgrade gefixt, vermute ich.
@ludwig: genial, dann kann ich wenigstens Marcos NEFs öffnen, auch wenn ich noch keine eigenen habe ;-)
lg boskop
 
Zum Ansehen der Beispiele geht auch die kostenlose Version von Nikon ViewNX 2 und hier kann zur Not auch ein TIFF-Export angestartet werden ... ;)

Viele Grüße
Richard
 
Hallo Richard, ja, das habe ich installiert, da ich aber beruflich permanent mit CameraRaw arbeite, liegt mir dieses Tool deutlich näher :)
lg boskop
 
...wer Photoshop CS nutzt kann mittels des Releasekandiaten für den RAW Konverter ...
Leider gibt die ReleaseCandidates und die Updates der endgültigen Version nur noch für RAW 7.x.
Die letzte funzende Version CameraRAW für "mein" PS CS5 ist 6.7. Keine Updates mehr in Sicht...
Adobe sorgt schon dafür, daß immer mal eine aktuelle Version her muß...
Gruß
Matthias
 
Hallo Matthias
um die langfristige Verwendbarkeit meiner Bilder zu sichern, konvertiere ich alle NEFs ins DNG-Format (mit dem DNG-Konverter). Bei diesem kannst Du die Kompatibilität der DNGs zu älteren Photoshop-Versionen behalten, meine gehen auch mit CS3 noch auf (wenn auch hier CameraRaw noch nicht so viel bietet, wie bei den aktuellen Versionen). Und für die neusten Versionen von CameraRaw bist Du trotzdem gerüstet. (Die NEFs behalte ich trotzdem, solage die HDs das zulassen :) ...)
lg boskop
 
Hey Leute
die D7100 kann ja mit dem mittleren AF Punkt mit einem Objektiv von bis Offenblende 8.0 fokusieren!

Ich habe Heute von meinem besten Freund, das Sigma 150-500 mit dem Sigma TC 1.5 probiert! Doch leider funktioniert das trotz f 7.1 nicht! Ich hatte verschiedene Varianten probiert.
Auto Fokus
Af- s
Af- c
Mit 51 Af Punkten
Mit 21 Af Punkten

Doch sobald das Objektiv mit TC montiert wird, verschwindet die Möglichkeit den AF einzustellen, und zu gebrauchen.

Habt Ihr einen Tip?

Marco
 
Hallo Marco
auf der Sigma-Website steht bei dieser Linse:
Konvertertauglich: MF/MF (1,4x/2x)
scheint fast so, als ob das am Objektiv liegt, das mit dem TC nur manuell kann.
By the Way: NEF-Files der D7100 mit dem Sigma ohne TC würden mich sehr interessieren!
lg Urs
 
Hallo Marco,
ich bin ebenfalls seit einer Woche von der D90 auf die D7100 umgestiegen. Den "Quantensprung" merkt man schon sehr deutlich. Leider habe ich wahrscheinlich ein Problem mit der AF-Messfeldsteuerung und der Fokusmessfeldauswahl. Auf Seiten 73-74 des Handbuches wird beschrieben, dass bei der Dynamische Messfeldsteuerung mit 9, 21 oder 51 Messfelder , 3D Tracking eigestellt werden können. Ich weiss nicht wo? oder wie?
Ich kann doch lediglich bei a6 die Fokussmessfelder entweder auf 51 (Standard) oder 11 festlegen. Auf Seite 74 wird auch im unteren Abschnitt erklärt was bei welcher Einstellung, was im Sucher / Display angezeigt wird. Bei mir wird nichts angezeigt ob ich Messfelder d9, d21, d51, 3 D oder Auto verwendet wird. Die Fokusmessfeldauswahl funktioniert auch nicht. Bei der D90 war es einfach, da konnte ich den Fokuspunkt mit dem Einstellrad verschieben. Bei der D7100 funktioniert das nicht. Ich kann die Fokusfelder nicht steuern. wenn ich versuche ein etwas nachhinten stehenden Motiv anvisiere, versuchen die Messfelder links, rechts, oben bzw. das in der nächst liegenden Motiv an zufokusieren. Nur nicht das Motiv was ich fotografieren möchte ???? Ich bin total ratlos. Entweder ich habe ein Denkfehler, mache irgend etwas falsch oder die Kamera hat ein Sotwarefehler bzw. ist defekt ??? Kannst Du mir dabei helfen? Danke für Deine Mühe.

Gruss Jens
 
Hallo Jens
ich habe zwar (noch) keine D7100, wenn ich aber das Handbuch studiere, verstehe ich das so, dass Du die Messfelder über das vordere Rändelrad einstellen kannst, wenn Du die Taste am AF-Umschalter gedrückt hälst. Und ich vermute, dass die Auswahl nur während dieses Vorgangs angezeigt wird. Mal sehen, was Marco dazu sagt.
lg Urs
 
Danke urs...für die Hilfe. Habe parallel mit Nikon Kontakt aufgenommen und haben schon geantwortet. Du hattest Recht mit Deiner Vorgehensweise. Weiss jetzt auch wie ich den Fokuspunkt verschieben kann. Wie ich gelesen habe, ist je nach Einstellung d9, d21, d51 oder 3d immer nur ein Fokuspunkt (den ich verschieben kann) aber es sind im Hintergrund trotzdem die 9, 21 oder 51 Messfelder aktiv. Jetzt muss ich nur noch für mich, meinen praktischen Nutzen herausfinden. Danke Dir nochmal!

LG Jens
 
Zurück
Oben