CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Mit 87 Jahren beim 1 Fotoshooting des Lebens

Hallo Max,
danke für Deinen input. Zu den weißen Haaren und der weiß/grauen Kleidung finde ich den blauen Hintergrund wirklich nicht schlecht. Als Alternative hätte ich ohnehin nur einen grauen gehabt, und das wäre sicherlich fad.

Schwaier Max (fotomax) schrieb am 30. April 2007 - 22:09 Uhr:

'dein Projekt "Altersheim" ist eine toole Idee! '

Freut mich, das Dir mein Projekt gefällt. Habe heute Morgen den Segen der Heimleitung bekommen. Ich werde vor allem dabei ganz viel üben und lernen können. Schade, dass meine Mutter das momentan nicht so hautnah mitbekommen kann, wie ich mir das gewünscht hätte. Sie liegt z.Zt. im Krankenhaus und bekommt übermorgen einen Herzschrittmacher implantiert.

Schwarz/weiß habe ich vor über 45 Jahren im Heimlabor das letzte Mal gemacht. Hier die erste EBV meines Lebens überhaupt. Habe jetzt auch den Kanalmixer entdeckt, und Spitzlichter in die "Augen" gebracht (natürlich im Bild von meiner Mutter) Werde mal mit verschiedenen Techniken "spielen".

Vielleicht gibt es ja hier im Forum noch einige s/w Experten, die mir PS-Tips geben können (natürlich in einer anderen Rubrik - gelle MOD
z04_yes.gif

Lichtvolle Grüße und einen fotogenen 1. Mai wünscht Dir
georgie
 
Michael (mickman) schrieb am 24. April 2007 - 8:41 Uhr:

'In den Augen finden sich keine Spitzlichter. Sie wirken so leblos. Und da wäre der einzige Anlass, in PS nachzuarbeiten. '

Hallo Michael,
nochmal Danke für den Hinweis, wie das geht. Macht man das so, oder gibt es da "golden rules"? Habe die Augen gezoomt und geschaut, wo irgendwie Lichter zu erkennen sind, und da angesetzt. Werde bei anderen Bildern mal genau so hinschaun. Egal ob jetzt falsch oder richtig, es macht wirklich einen viel lebhafteren Eindruck. Tips wie immer, herzlich willkommen.

Lichtvolle Grüße
georgie

P.S: habe übrigens die Zähne noch ein wenig aufgehellt.

124277.jpg
 
Hi,

sieht schon wesentlich besser aus. Gut gemacht. Obwohl mir der Eindruck entsteht, dass das Licht auf dem rechten Auge noch etwas mehr nach links gemusst hätte.

Grüße,
Michael
 
Hallo Michael,
danke für den Hinweis. Hab's probiert - sieht besser aus.
z04_head_wall.gif

Übrigens muß ich es mal sagen: Ich liebe an Deinen Kommentaren, dass sie ehrlich, und ohne Polemik sind. Wenn ich (für einen PS-Anwender) dusselige Fragen stelle, wie "Kann man JPEG ins s/w umwandeln, sagst Du, was Du darüber denkst - da gibt es auch keinen anderen sinnvollen Impuls. Wenn es wie hier um die Position der Spitzlichter geht, kommt knapp der Hinweis, wie's vielleicht besser aussähe.
Ich lerne gerne von Dir.
z02_respekt.gif

Lichtvolle Grüße
georgie
 
Och Georgie,

das bist du aber einer der Wenigen hier ;-)

Die Meisten kommen mit meiner Direktheit nicht klar und nehmen dieses sehr persönlich.

Ich sehe diese Forum nicht als ein "Suche-Freund-Forum", sondern um ein Fachforum, aus dem man Informationen ziehen kann. Außerdem finde ich es persönlich lästig, sehr viel zu schreiben und fasse nur das Wesentliche in die Diskussionen.

Grüße
Michael
 
Hallo Georgie,
Hallo Micheael,

so wie Ihr beiden miteinander Gedanken und Iden ausgetauscht habt,
stellt eine Bereicherung dieses Forums dar.

Mickmann, Virgill und ein paar Andere sind der Grund warum ich in diesem Forum mitlese.

Mickmann: Der Boom der digitalen Fotografie hat auch neue Charaktere in die Foren getrieben, die von Zeit/Blende und Licht/Schatten, Bildaufbau etc. her gesehen, noch sehr fortbildungswürdig sind. Das letztere wollen sie jedoch nicht so richtig wahrhaben.

Weiter so !!!

Gruß

Heinz
 
Heinrich Mohr (fotoplaner) schrieb am 02. Mai 2007 - 15:27 Uhr:

'so wie Ihr beiden miteinander Gedanken und Iden ausgetauscht habt,
stellt eine Bereicherung dieses Forums dar. '

Hallo Heinz,
danke für das Kompliment. Ich mache auf jeden Fall weiter so. Ich freue mich im Forum zu sein. Du wirst lachen, ich lerne sogar besser sehen. Seit dem Tip von Michael mit den Spitzlichtern, sehe ich den Menschen, denen ich begegne bewußter in die Augen und "suche" nach den Spitzlichtern. Mir macht's auf jeden Fall richtig Spaß.
Lichtvolle Grüße
georgie
 
Hallo zusammen,

bin zwar von der Minolta-ecke, hoffe ich werde nicht gesteinigt
happy.gif

finde aber deine Idee Georgie und die Bilder deiner Mutter toll.
Dein Vorhaben ist eine interessante Sache, Kinder und ältere Menschen
finde ich spannend, Kinder wegen ihrer zum Teil ehrlichen Mimik, man kann in den Gesichtern soviel ablesen und ältere Menschen wieder
für jede einzelne Falte und die Güte und Lebenserfahrung in den Augen.
Es sind Bilder zum nachdenken, zum verweilen.
Mir gefällt vom Ausdruck das vierte sehr, sie steht so keck da, ich mußte einfach schmunzeln.(die anderen natürlich auch aber das vierte ist frech
happy.gif
)
Ich kenne ja nicht deine Ausrüstung, jedoch würden mir auch Bilder gefallen, die im Park, auf einer Bank usw. die die Person einfach auch in einer entspanntere Situation zeigt gefallen.
Egal, aufjedenfall finde ich deine Idee einfach Spitze, wieviele Menschen, denken erst wenn es zu spät ist, dass sie nicht einmal ein schönes Bild haben von Oma oder Opa.
Und wenn ich mir deine Mama anschau, dann beneide ich dich einbisschen für diesen Spass.
happy.gif



@ Michael
Michael (mickman) schrieb am 01. Mai 2007 - 13:00 Uhr:

'das bist du aber einer der Wenigen hier ;-)

Die Meisten kommen mit meiner Direktheit nicht klar und nehmen dieses sehr persönlich. '

ich denke das hat auch was damit zutun, dass man sich "persönlich" kaum kennt.
Man doch immer alles sehr persönlich nimmt.
Du hast Dich hier beschrieben wieso und weshalb du das so tust, jetzt weiß ich es und nehme es auch so.
Klar man kann das nicht von jedem erwarten, mir jedoch hilft das Menschen und ihre Art zu verstehen.
Klar ich bin hier um zu lernen und man sollte auch nicht so feinfühlig sein, aber man ist wohl auch nur Mensch
happy.gif
,
aus dieser Diskussion nehme ich wieder viel mit.

Georgie, ja mir geht es wie dir, durch die ganzen Tipps und Anregungen werden einem förmlich die Augen geöffnet
wink.gif

Also von mir an alle einen lieben Dank dass ihr euer Wissen weitergibt.

Liebe Grüße und einen schönen Männertag
happy.gif
wünscht Karin
 
Hallo Karin,
Du siehst, Du lebst noch
wink.gif
Ist doch egal aus welcher "Ecke" man kommt - finde ich. Schönen Dank für Deinen aufbauenden Kommentar. War jetzt fast 2 Monate mit Knieproblemen out of order. Freue mich aber nach wie vor auf mein Altenheimprojekt. Gerne teile ich mit Dir meine Erfahrung mit neutralen Hintergründen. Die alten Leutchen fokusieren unterschiedlich. Bei erkennbarem Hintergrund heißt es als Erstes - ja, das war doch hier im Garten o.ä. - bei nicht klar erkennbarem Hintergrund kommt die Frage vorweg - wo war das denn?? - bei neutralem Hintergrund sagen sie einhellig: Toll, wie vom Fotograf, und schauen sich selbst viel intensiver an.
Genau das will ich erreichen, dass sich diese wunderbaren alten Menschen in erster Linie selbst anschauen, und sich nicht durch die Analyse - wo war das denn - vom Wesentlichen, nämlich sich selbst, abhalten lassen.

Klar, mache ich neben den "Hintergrund-Portraits" noch bei allen möglichen Veranstaltungen im Altenheim Fotos, auch Portraits von "Paaren" so wie sie immer hier zusammen sind. Die Fotos sind dann auch völlig unbearbeitet und stehen den alten Menschen als Erinnerungsfotos zur Verfügung.

Du hast auch recht, solche Relax-Fotos sind auch prima. Ich will auch nicht meine "Hintergrund-Portraits" mit Zähnen und Klauen verteidigen. Ich habe lediglich eine Idee, die ich versuche konsequent umzusetzen. Dann kann ich zum Beispiel auch bei weniger mobilen Heimbewohnern im Zimmer ohne große Umräumaktion schöne Fotos machen.
Ob Du's glaubst oder nicht, deswegen alleine habe ich mir die Falthintergründe gekauft. Aber egal, ob Hintergrund oder nicht, mir ist der SPASS, die FREUDE AM TUN bei diesem Projekt am aller, aller Wichtigsten.
Lichtvolle Grüße
georgie
 
Hallo Gerorgie,

Georg J. Scheidl (georgie) schrieb am 17. Mai 2007 - 19:25 Uhr:

'Genau das will ich erreichen, dass sich diese wunderbaren alten Menschen in erster Linie selbst anschauen'

das leuchtet mir total ein und danke für deine ausfürliche Antwort.
Das sind wieder Dinge die man dazu lernt und das hatte ich gar nicht beachtet ;)

Ich hoffe dir geht es wieder gut und du kannst dein wirklich tolles Projekt ohne Schmerzen angehn.

Lichtvolle Grüße zurück und viele viele schöne Stunden
wünscht dir Karin
 
Zurück
Oben