CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Mit einem rollenden "Haus" auf Südwesteuropa - Tour 2025

Tierisches in Platznähe und Action am Strand

Neben der Genusszeit in der Sonne, juckte es zusehends doch noch einmal mit der Ausrüstung auf Beutezug zu gehen.
Am Anfang des Aufenthalts war es eher enttäuschend gewesen, doch in den letzten Tagen hatte ich doch so einigen "Kleinkram"
entdeckt.
Entlang des Fahrradwegs und etwas abseits davon ging es auf Motivsuche und am Strand wieder zurück.

91. Kohlwanze

P4290587-Bearbeitet.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 224.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 200


92. Feuerwanze

P4290590-Bearbeitet.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 200.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/1250 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 200


93. Trauer-Rosenkäfer auf einer Kretischen Strauchpappel

P4290592-Bearbeitet.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 187.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/640 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 200
 
Strandgut

94.

P4290595.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 146.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/1600 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


95.

P4290598.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/640 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 200


96.

P4290604.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 200
 
Windkraftnutzung

97.

P4290600.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 200


98.

P4290606.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 400.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 200


99.

P4290724-Bearbeitet.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 173.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/2000 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 640
 
( Küsten - ) Sandlaufkäfer / noch eine Quelle zur Bestimmung

Auf jeden Fall ein Sandlaufkäfer, die ich in unserer Nähe und auch im Loki-Schmidt-Garten in HH schon mal vor der Linse hatte.
Diese hatte ich Tage zuvor schon einmal auf dem Weg zum Strand gesehen, war mir aber nicht ganz sicher gewesen.
Nun mit der Kameras uchte ich doch etwas länger, aber ich fand ein paar Exemplare und ein Käfer "spielte" mit und nahm nicht gleich Reißaus.
Auf Grund der Lokalität gehe ich davon aus , dass es sich um die Küstensandlaufkäfer handelt, aber das ohne Gewähr.

100.

P4290769-Bearbeitet.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 400.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/2500 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 640


101.

P4290771.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 400.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/4000 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 640


102.

P4290776-Bearbeitet.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 400.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/2500 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 640
 
Zuletzt bearbeitet:
102. auf den Höhen im Nordwesten war die Winterzeit noch nicht vorbei.

PXL_20250430_094208963.jpg
  • Google - Pixel 8a
  • Pixel 8a back camera 5.43mm f/1.89
  • 5.4 mm
  • ƒ/1.9
  • 1/3000 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 76


Girona

103.

PXL_20250502_095423709.jpg
  • Google - Pixel 8a
  • Pixel 8a back camera 5.43mm f/1.89
  • 5.4 mm
  • ƒ/1.9
  • 1/430 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 46


104.

PXL_20250502_095536373.jpg
  • Google - Pixel 8a
  • Pixel 8a back camera 5.43mm f/1.89
  • 5.4 mm
  • ƒ/1.9
  • 1/750 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 51
 
105.

PXL_20250502_095644697.jpg
  • Google - Pixel 8a
  • Pixel 8a back camera 1.835mm f/2.2
  • 1.8 mm
  • ƒ/2.2
  • 1/100 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 111


106.

PXL_20250502_095715479.jpg
  • Google - Pixel 8a
  • Pixel 8a back camera 5.43mm f/1.89
  • 5.4 mm
  • ƒ/1.9
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 49


107.

PXL_20250502_102313201.jpg
  • Google - Pixel 8a
  • Pixel 8a back camera 1.835mm f/2.2
  • 1.8 mm
  • ƒ/2.2
  • 1/50 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 49
 
108.

PXL_20250502_102328782.jpg
  • Google - Pixel 8a
  • Pixel 8a back camera 5.43mm f/1.89
  • 5.4 mm
  • ƒ/1.9
  • 1/530 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 52


109.

PXL_20250502_102644141.jpg
  • Google - Pixel 8a
  • Pixel 8a back camera 5.43mm f/1.89
  • 5.4 mm
  • ƒ/1.9
  • 1/390 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 49


110.

PXL_20250502_120408814.jpg
  • Google - Pixel 8a
  • Pixel 8a back camera 5.43mm f/1.89
  • 5.4 mm
  • ƒ/1.9
  • 1/1600 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 52
 
Immer die Wetterdaten im Blick , war unser letztes geplantes Ziel , der Besuch des Cap de Creus.
Mehr oder weniger in östlicher Sichtweite von Strand aus gelegen, streckt sich das Gebiet in das Mittelmeer hinein.
Wir erwischten noch einen Tag mit weniger Wolken und halbwegs klaren Wetter und fuhren hinüber.
Allerdings zog sich die Strecke .
Für den Weg bis zu dem Parkplatz , von wo man aus mit dem Bus zum Cap gefahren wird ( kostenpflichtig ), dauerte es eine gute Stunde ( um die 35 km ).
Der Bus brauchte nochmals rund 20 Minuten bis zum Endpunkt.
Wer sehr gut zu Fuss ist, der mag auch die Strecke gehen, sollte aber dabei bedenken, genügend Flüssigkeit für den Weg mitzuführen.

Neben den Blicken rund um den Leuchtturm in die Buchten oder auf das Meer, führen mehrere Wanderwege/ Pfade in das Gebiet.
Festes Schuhwerk ist dann Pflicht auf den steinigen Pfaden, die hinab zu den Buchten führen und wieder hinauf.
Uns war dies dann doch zu viel und so gingen wir auf dem Plateau herum.

Die Aus- und Einblicke gaben einen schönen Eindruck der Gegend wieder und wir genossen die Zeit hier an der Costa Brava.

111.

P5030801.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • 13.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


112.

P5030803.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • 100.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/640 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 200


113.

P5030812-Bearbeitet.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • 86.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/2000 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1.7
  • ISO 200
 
114.

P5030845.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • 29.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/640 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1.3
  • ISO 200


115. Auf den kargen Flächen und dem heftigen Winden ausgesetzt, findet man flach wachsende Pflanzen,
die sich den Bedingungen hier , gut angepasst haben.

P5030849.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • 50.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/1000 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 200


116.

P5030866.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • 61.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 200
 
117.

P5030876.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • 16.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/640 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


118.

P5030904.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • 23.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 200


119.

P5030917.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • 100.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 200


Das Zeitfenster mit dem ungestörten Sonnenschein schloss sich leider wieder.
So ging es mit dem Bus wieder zurück zum Parkplatz und von dort aus über die gebirgige Strecke wieder in Richtung zum CP.

So langsam gingen die zwei Wochen an der Costa Brava dem Ende entgegen.
Sehr schön war es hier, - noch nicht so warm wie erhofft und auch weitläufiger als gedacht, was z.B. Restaurantbesuche anging.

Eine nicht erwartete "Überraschung" erwartete uns bei der Abrechnung für die Campingplatzgebühren.
Da wir ja einen großen Stellplatz gebucht hatten, gab es keine Vergünstigung über unsere CampingCard ACSI , worüber in der Vor-oder Nachsaison
Standardstellplätze zu Festpreisen zu bekommen sind. ( es gibt aber auch noch andere Karten , mit ähnlichen Vergünstigungen )
Die nette Angestellte meinte nur, aber anstatt mit der Karte, - sie sind doch Rentner, - ja..- dann gebe ich ihnen einen 20 % Rabatt auf ihre Rechnung.
Diesen nahmen wir gerne an..... ;)

Unser nächstes Ziel lag in der Region Tarragona , im Ebro Delta.
 
Zurück
Oben