CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Mond | Sammelthread

Danke Andreas und Ludwig.
Ludwig, ich sehe keine Artefakte im dunklen Himmel außer ein paar Fusseln auf meinem Monitor.

Grüße
Andreas
 
Denkt an den avisierten Blutmond am Montag.
Ich habe mir heute schon mal einen gebastelt und wollte sogar noch eine blutige Träne drantackern.

ci_PG9_7243.jpg
  • Panasonic - DC-G9
  • OLYMPUS M.40-150mm F2.8
  • 150.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/160 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • -1.7
  • ISO 200


Grüße
Andreas
 
Stimmt, da war doch was mit China und Rückseite des Mondes. Was treiben die Chinesen dort wirklich?
 
Die Legende sagt, dass sie den Mond rot anmalen.
Es ist also nur eine Frage der Zeit, wann die Amerikaner mit einem Eimer weiße Farbe hinterher fliegen...
 
Zum Wandern mal was anderes, als immer "nur" über grüne Felder und Wiesen :) Schönen Urlaub!
 
Man lernt nie aus, Lanzarote liegt auf dem Mond.
 
Noch keine Bilder von der Mondfinsternis 2019 ....
Hier mal eine kurze Zusammenfassung.
Die Bilder der Verdunkelung sind mit der K3 und dem Tamron 70-200 und Pentax 1,4 TK entstanden.
Die Blutmond-Bilder habe ich mit der selben Objektivkombination und im Astrotracker-Modus fotografiert.
Oberhalb des Blutmondes erscheint ein Heiligenschein,warum....keine Ahnung.Ewtll. war an dieser Stelle die Lichtbrechung anders.
Alles starke Crops.Da war meine Brennweite doch zu kurz.

1.
AK3_1515.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 200 mm
  • 200.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/40 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 200


2.
AK3_1566.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 200 mm
  • 200.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/10 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 200


3.
AK3_1584.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 200 mm
  • 200.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/10 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 200


4.
AK1_9344.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-1
  • 28 mm
  • 28.0 mm
  • ƒ/5
  • 10 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 100


5.
AK1_9334.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-1
  • 280 mm
  • 280.0 mm
  • ƒ/9
  • 20 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 100


6.
AK1_9323.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-1
  • 280 mm
  • 280.0 mm
  • ƒ/5
  • 10 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 200
 
:z02_respekt: fürs frühe Aufstehen und Frieren!
Ich finde die Bilder sehr gelungen.
 
Ganz ehrlich: Ich hatte gehofft, dass ich Aufnahmen wie diese hier im Forum präsentiert bekomme. Mir war es viel zu früh, um den Mond zu fotografieren.
Danke für's Zeigen, Gruß, Thomas
 
Beeindruckende Aufnahmen, beneidenswert. Bei uns war der Mond hinter dichtem Nebel kaum zu sehen.
 
In Bild 4 die Hotpixel hab ich erst jetzt auf dem Tablet gesehen.....
Trotzdem Danke für Eure Rückmeldungen.
 
Moin zusammen,
so heroisch wie Andreas war ich diesmal nicht. Beim Frühstück sahen wir aber noch die letzten Reste der Finsternis. Mal schnell aus der Hand durchs Fenster sieht das dann so aus:

20190121-_IGP5163.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 3200


Klick macht groß :)
 
Zurück
Oben