CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Moscow City Racing

blende8

CI-Pate
Es war eine Gelegenheit, Rennsport hautnah zu erleben, wenn auch nicht besonders preiswert. Die Bühnenkarte hat ca. 105 € gekostet, Moskauer Preise eben :mad:. Das Wetter sah zunächst gar nicht gut aus, es regnete fast den ganzen Vormittag. Pünktlich zum offiziellen Beginn der Veranstaltung verzogen sich dann aber die Regenwolken, die Strecke trocknete ab und die Show konnte beginnen. Es war eine reine Show, also kein Wettkampf. Trotzdem stelle ich die Bilder beim Sport ein. Angereist waren u.a. 3 F1-Teams, ein WRC-Team, ein Motorrad-Tem, ein Dakar-Team.
Zuerst zeige ich ein paar Fahrzeuge "in action":

1 "Einzug der Gladiatoren", hier Giancarlo Fisicella, standesgemäß im Ferrari
pi_K7PI9674.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 55.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 100


2 hier winkt "Fisi" sein Fans zu
pi_K7PI9698.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 50.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/800 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 400


3 Team Lotus beim "Burnen"
pi_K7PI9791.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 113.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/800 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 320


4 Ein zweirädriger "Burner"
pi_K7PI9685.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 120.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/800 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 125


5 der russische Stolz galt dem Team Kamaz, das schon etliche Titel bei der "Dakar" gewonnen hat
pi_K7PI9838.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 68.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 125


6 Und hier die Zukunft des Rennsports: ein Elektro-Bolide
pi_K7PI9746.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 58.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/800 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100


Mit dabei war die K-7 mit dem Sigma 50-150. Die meisten Bilder sind im Tav-Modus gemacht, d.h. ich hatte 1/800 und Blende vorgegeben, die Kamera hat sich den passenden ISO-Wert gesucht. Außerdem war der AF auf AF-C gestellt und der Auslöser auf "Dauerfeuer".

Im Teil 2 zeige ich noch ein paar Bilder "am Rand" der Veranstaltung.

Grüße
Andreas
 
Natürlich war ich nicht der einzige Fotograf. Neben unzähligen Amateuren waren etliche Profis da. Hier also die Bilder über die Fotografen:

7 lustige Szene, wenn die Profis synchron ihre "Schüsse" prüfen
pi_K7PI9737.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 50.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/800 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100


8 so ein Rohr war zwar nicht wirklich notwendig, aber wenn es es schon mal dabei war...
pi_K7PI9770.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 90.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/800 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100


9 voller (weiblicher!) Einsatz am Pistenrand
pi_K7PI9719.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 50.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/800 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 160


10 ist sie nicht schön?
pi_K7PI9751.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 50.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/800 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 400


11 Blick in den Fanblock
pi_K7PI9707.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 120.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/800 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 160


Mein Fazit: fotografisch hat es sich durchaus gelohnt, aber derEintrittspreis war definitiv zu hoch.

Grüße
Andreas
 
Hallo Andreas,

tolle und beeindruckende Aufnahmen servierst du aus Moskau.
icon14.gif

Und diese Ferrari-Rote-Pentax. Gute gesehen.
Konntest du mit der Dame fachsimpeln?
 
Hola Andreas

Jetzt will ich mal motzen :mad:

Das sind Events, welche ich verabscheue, denn sie verstossen gegen das 1. Gebot!

Nichts gegen Deine Bilder, aber gegen das unnötige Theater, welches Dir die Gelegenheit bot, sagen wir mal "beeindruckende" Bilder zu schiessen.

Saludos
Marcel
 
Danke, Dirk.
Vor lauter Staunen und Freude über die rothaarige Dame mit der roten Pentax hab ich das Fachsimpeln vergessen. Im Gedränge wollte ich meinen guten Platz nicht verlassen. Aber wenigstens hatte ich die Zeit für diesen Schnappschuss.
Grüße
Andreas
 
Oh je, Marcel, ich bin nicht bibelfest. Wogegen genau verstoßen denn solche Veranstaltungen Deiner Ansicht nach? Beim Googel habe ich zum 1. Gebot gefunden, dass man nur einen Gott lieben soll. Ich habe nichts gegen Motorsportveranstaltungen.

@Dieter: erwischt! ;)

Grüße
Andreas
 
Hola Andreas

Sport im Sinne von körperlicher Ertüchtigung gibt es schon lange nicht mehr. Sport ist nur noch Geschäft und eben Vergötterung der Besten darin. Es ist doch zugegebenermassen nur noch eine staatliche Prestischangelegenheit, obschon die sogenannten Spitzensportler, egal in welcher Disziplin mehrheitlich aus anderen Länder zugekauft werden (moderner Menschehandel), weil das eigene Land anscheinend keine solche Supertalente vermag hervor zu bringen.
Erfolgreiche Spitzensportler sind keine Menschen mehr, sondern eben Götter resp. Götzen, welche vom Millionen von ausgeflippen -um nicht zu sagen ausgearteten- Fans vergöttert werden und das verstösst in wahrsten Sinne gegen das erste Gebot.
Die Bundesrepublik Deutschland ist in dieser Beziehung meines Erachtens besonders extrem. Z.B. sind die Frauenfussballerinnen (nur ein Beispiel), bevor das Tournier überhaupt begonnen hat, "logischerweise" schon Weltmeister. Wenn dem aber nicht so wurde, wie die Niederlage gegen Japan bedauerlicherweise bewiesen hatte, gibt es in den Medien eigenartigerweise keine Frauenfussball-WM mehr.

Zu dem ganzen und äusserst kostspieligen Theater zähle ich persönlich eben auch Motor"sport". Es mag Fans geben, viele Fans, aber ich zähle hier nicht dazu.

Saludos
Marcel

PS: Das Burning z.B. ist ein Affront gegenüber jedem Naturliebhaber
 
Die Fotos von den Fotografen finde ich großartig! Wunderbar gesehen!

Danke fürs Zeigen!

Viele Grüße
Beke
 
Ich finde es gut, dass wir im Forum auch nicht-fotografische Aspekte diskutieren. Mir gefallen manche Dinge im Spitzensport auch nicht, z.B. die irrwitzigen Gehälter in bestimmten Sportarten. Andererseits zählt nun mal im Profisport nur der Profit. Ruhm und Ehre der beteiligten Sportler ist weniger wichtig.
Motorsport auf technisch höchstem Niveau hat vor allem das Ziel, die jeweilige Marke zu pushen, es geht um Image, weil über das Markenimage die Produkte verkauft werden.
Den "normalen" Sport gibt es doch aber trotzdem an Schulen in Vereinen oder auch ganz individuell.
Grüße
Andreas
 
Hallo Andreas,

der Motorsport Showevent in Moskau war bestimmt eine tolle Veranstaltung. Die Bilder vermitteln dies sehr gut. Über Sinn und Unsinn solcher Veranstaltungen zu disskutieren ist müßig. Rennsport stand hier nur als Anziehungsmagnet Pate - der Hintergrund ist bei solchen Events im Endeffekt nur Marketing.
 
Ja, Roger, es war eine tolle Veranstaltung. Mit meiner Ausbeute an Fotos war ich auch zufrieden. Trotzdem werde ich nächstes Jahr wahrscheinlich nicht wieder hingehen, der Eintrittspreis ist mir zu hoch für die Leistung, die geboten wird.
Für das Forum hatte mein Ausflug noch einen netten Nebeneffekt. Krischan kam auf die Idee mit einem eigenen Thread mit Bildern über Fotografen.
Grüße
Andreas
 
Zurück
Oben