CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

News Neue Roadmap von Pentax auf der Photokina vorgestellt:

Pentaxburschi

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Hier das PDF dazu:

http://www.ricoh-imaging.co.jp/japan/products/lens/images/K_Mount_Lens.pdf

Konkret:

- 16-85 3,5-5,6 WR

Geplant:

- 12 - ?? Weitwinkelzoom
- 70-200/F2.8 vollformattauglich ?
- 100-400/F?-5,6? vollformattauglich ?

Na für Pentax und den etwas geringen Takt an Veröffentlichungen auf dem Markt würde ich sagen - dat rappelt im Karton - und es sieht tatsächlich danach aus, als würden die ein Lineup auch für Vollformat vorbereiten.

:z04_bier01:
 
Und ich hoffe eigentlich, dass sich Ricoh/Pentax das nicht antut und mit reichlich Verspätung noch auf den "VF-Zug" aufspringt. Es sei denn, sie bringen gleich eine spiegellose Kamera...

Grüße
Andreas
 
Moin!

Und ich hoffe eigentlich, dass sich Ricoh/Pentax das nicht antut und mit reichlich Verspätung noch auf den "VF-Zug" aufspringt.

So sehe ich das auch. Lieber weiter voll auf APS-C (und "bezahlbares" MF) setzen und hier den Objektivpark ausbauen / optimieren / überarbeiten.

Fuji macht es dahingehend im APS-C-Segment gerade vor. Klar, es gibt bereits hervorragende APS-C-Linsen von PÜentax, imho steckt da aber noch einiges an Potential...

Ich vermute aber stark, dass VF kommen wird und bei dem aktuellen Objektiv-Lineup wird APS-C dann wohl vorerst auf der Strecke bleiben; schade...


Gruß, Jan
 
Ich vermute aber stark, dass VF kommen wird und bei dem aktuellen Objektiv-Lineup wird APS-C dann wohl vorerst auf der Strecke bleiben; schade...

Sehe ich nochmal gaaanz anders :D

Wenn Pentax tatsächlich das Glas-LineUp auf Vollformat umbaut, und wie es aussieht bleibt ja das Bajonett gleich, so glaube ich fest daran, dass die Stimmen laut werden von denen, die sehr gerne den großen Bildkreis an der APS-C nutzen wollen, und sicherlich nicht ohne Grund ;)
Es gibt heute schon einige Objektive, die bewusst gekauft werden, wie z.B. die ganz alten Limiteds, um das Maximum herauszuholen aus dem großen Bildkreis mit APS-C, nun stellt man sich mal vor diese alten Gläser kommen alle (wie die APS-C Limiteds als HD) mit einem neuen Coating, dann kannste Dich nur noch ducken ;)

Für mich ein klarer Schritt in die richtige Richtung, denn Vollformat + Glasangebot = Marktsegment ( und das bedienen Tamron und Sigma aktuell auch schon mit dem großen Bildkreis bei z.B. dem 70-200/F2.8 und Sigma mit dem recht guten 300/F2.8 ) und ein Marktsegment, was die Lücke schließt zwischen APS-C und Mittelformat, bringt eines gewiss, nämlich die Aussage, dass Pentax nicht mal Vollformat hat, ist kein Argument mehr ... und die belächelte bunte K-S1 mit Selfiemodus und Gesichtserkennungs-Leuchtdioden hat heute schon ihre Anhänger, auf der PK2014 war die von Jugendlichen und jungen Erwachsenen umringt ;)

Fazit: Ricoh macht endlich mal Nägel mit Köpfen :)

Mal ehrlich, wenn ich so in den ganzen Foren, auch dem internationalen Pentaxforum.com lese, die Stimmen, die genörgelt haben, dass es die Vollformat nicht gibt, die sind jetzt grade ein wenig am zurückrudern, sind die gleichen Stimmen, die nach der K-5II erklärt haben, dass die die K-3 nicht kaufen weil es sich nicht lohnen wird, und das sind jetzt diejenigen, die mit der K-3 rumlaufen und sich in den A...sch beissen, dass eventuell in 2015 eine Vollformat rauskommt, die nochmal Geld kostet :)

:z04_bier01:
 
Wenn ich es richtig sehe, werden dann mein gutes Dutzend alter SMC PK-Objektive noch wertvoller? Die steigen ja jetzt schon im Preis... aber selbst antun würde ich es mir wohl nicht mehr.

Gruß Andreas
 
Die steigen ja jetzt schon im Preis...

Sämtliches Altglas steigt momentan im Preis, es gibt einen neuen Markt dafür, die Spiegellosen können fast alles adaptieren und die Gläser habe alle an den Spiegellosen einen anderen Charakter. Ein 100mm Trioplan unter 400 Euro oder ein Minolta MD Rokkor 1.2/50mm unter 300 Euro wird schon sehr schwer, vor 5 Jahren haben die sowas verramscht...

:z04_bier01:
 
Aber bei den Spiegellosen fehlt dir meist die Blendenwertübertragung, oder? Geht nicht wie bei der K-5, Blende einstellen und grüne Taste?

Gruß Andreas
 
Aber bei den Spiegellosen fehlt dir meist die Blendenwertübertragung, oder? Geht nicht wie bei der K-5, Blende einstellen und grüne Taste?

Doch, geht, die Spiegellosen messen meistens eh auf dem Sensor. Wäre aber etwas OT das hier weiter auszuführen ;)
Fakt ist - wenn Pentax Vollformat mit PK-Bajonett bringt, dann werden alte Obektive sehr teuer werden.

:z04_bier01:
 
Hab grade das hier gefunden:

http://www.pentaxforums.com/article...erview-with-ricoh-imaging-photokina-2014.html

Pentaxforums Frage #16: In the past year, numerous Limited lenses were re-launched with the Pentax HD coating. Do you have plans to update the DA* lineup as well?
Ricoh: Yeah, we do, step-by-step.

Das passt wie Faust auf´s Auge :D

Bereits als vollformatfähig getestet an einer (analogen (?) KB-Kamera) sind ja folgende DAs und DA* :

DA 40/2.8 Limited ohne Einschränkung
DA 40/2.8 XS ohne Einschränkung
DA 50/1.8 ohne Einschränkung
DA* 55/1.4 ohne Einschränkung
DA 70/2.4 Limited ohne Einschränkung-
DA* 200/2.8 ohne Einschränkung
DA* 300/4 ohne Einschränkung
DA* 560/5,6 mit Einschränkung, vignettiert bei F5.6

Das wird spannend, wenn die da auch schon Nutzen raus ziehen können und die leicht überarbeiten, neues Coating und minimale Änderungen und schon haben die ein LineUp, was sich sehen lassen kann ...

:z04_bier01:
 
Zuletzt bearbeitet:
Na Dirk, das wäre aber dumm! Wie wollen Sie denn dann neue Linsen verkaufen? Nee, ich fürchte da kommt dann wohl eher was in Konkurrenz zur Leica S2, also mit noch größerem Sensor so dass Du auch nochmal in Glas investieren kannst. Du brauchst doch was, wo Du Deine Rente hinträgst! ;)

Gruß
Jürgen
 
Pardon Andreas, aber einem selbstständigen Juristen kann ich das nicht ganz glauben! Ich unterstelle mal dass da noch der eine oder andere Euro überbleiben wird.

Gruß
Jürgen
 
... den brauch ich aber auch, damit ich dich dann mal auf ein Bier einladen kann!

Gruß Andreas
 
Sehr gerne!

Gruß
Jürgen

Edit sagt: sollte Dich Dein Weg mal in die Eifel führen, finde ich für Dich auch etwas. Davon abgesehen bin ich als Außendienstler Kaffee-Junkie; es reicht also wenn Du noch ein paar Kaffeebohnen über hast.
 
Na, mutig finde ich es auf jeden Fall von Ricoh/Pentax, wenn sie wirklich ins digitale KB-Format einsteigen sollten. Nicht, dass sie es technisch und qualitativ nicht hinbekämen, aber der Markt im DSLR-KB-Segment wird doch ganz klar von zwei anderen Marken dominiert. Dazu kommen noch Sony im gleichen Segment und Leica mit seinen Messsucherkameras. Um in diese Phalanx einzubrechen und nennenswerte (vielleicht besser: wirtschaftlich lohnenswerte) Marktanteile zu gewinnen, muss Ricoh/Pentax so einen Knaller auf den Markt bringen, dass eine entsprechend hohe Nachfrage nach der Kamera entsteht. Beides kann ich mir nicht so recht vorstellen. Ich kann mir übrigens auch nicht vorstellen, dass Canon/Nikon/Sony mit den DSLR im KB-Format wirklich Geld verdienen. Vielleicht will ja Ricoh/Pentax primär damit gar kein Geld verdienen...
Das alles ist meine ganz persönliche Meinung.

Grüße
Andreas
 
Naja Andreas,

ich kann zwar nicht in die Geschäftszahlen dieser Unternehmen blicken, aber wenn ich die Preissprünge sehe, zB von D7100 zu D610 rund 1000 Euro, dann mag ich nicht glauben dass die unwirtschaftlich sind!

Gruß
Jürgen
 
na ja, der Herr am Pentax-Stand (Minikina, Wiesbaden 2014) hat es so gesehen:
Da Sony gerade die Preise im KB dahin macht, (die Neue soll ja um die 800 € weggehen) könnte es gut sein das Pentax sich gezwungen sieht eine KB zu machen, da die KB's ja zur Zeit billiger sind als die APF-C. Wer kauft da noch eine APF-C?

Soweit dessen Meinung. Ich denke aber da kommt nix. Der Markt ist aufgeteilt und versaut. Und alle die nach KB schreien denen ist es dann viel zu teuer und zu schwer. Das gleiche Vorher-Nachher-Gejammer war ja auch bei der K3. Ob mit 24Mpixel oder AF, etc.
Ne ne, das wird nicht kommen. Und Nikon hat ja schon die nächsten Schritte eingeleitet. Die wollen zukünftig nicht mehr die Kameraflut mitmachen. Finde ich gut. Kleines, feines Sortiment ist viel besser! Das sollte Pentax auch beibehalten. Die k3 kann man noch solider machen und Objektive fehlen auch noch ein paar.
 
na Jürgen, da täusche Dich mal nicht. Die sind momentan alle auf Masse eingestellt. Reine Verdrängungsstrategie. Das gibt sich. Gesund ist das nicht.
 
Zurück
Oben