is it possible for me to read your forum messages in a English translation
when I click on the USA flag it diverts me into another website -- kind regards gavan
Hi "welcome",
I will post an explanation into the English section of the Nikoninfo Forum
...unabhängig vom Hersteller der Optik dem Anschluss-Typ zuordnen. Hier also Nikon.
...
Das ist so, wie wir es seit Jahren haben. Das war schon immer bei usn so und wir sehen mit ein wenig Stolz, dass unsere Ideen dazu heutzutage gerne kopiert werden. Wir hatten schon immer für jedes wichtige Markensystem ein extra Markenforum: Nikon, Canon, Pentax, Olympus bzw. FT, Sony-Minolta, Sigma, Hasselblad, Leica, Mittelformat und Contax etc..
Wir haben sogar noch ein Forum für Classic Cameras und eine markenübergreifendes Forum, bei dem es vor allem um die Bildretousche geht. Es gibt kein Portal, das soviel Marken-Foren getrennt betreibt mit wirklich eigenständigen Communiteis wie wir. Und das in mehreren Sprachen.
Das alles ist auch gut so. Es wird auch hier im Nikon Forum unabhängig von unseren Gedanken hier weiter über Zeiss geschrieben werden. Es geht hier aber um etwas anderes.
Zum einen sind Zeiss Optiken nicht nur preislich etwas anderes, als Optiken, die man mit mehreren Anschlüssen kaufen kann (bspw. Sigma, Tokina, Tamron etc.), sondern auch qualitativ. Andere Zielgruppe, andere Anspracheanforderungen.
Zeiss bietet auch eine eigenes Kamerasystem an (Zeiss Ikon), falls das noch niemand wusste. Hat zufälligerweise den Anschluss von Leica M Sucherkameras
Aber auch wegen der ZF, ZE, ZK und ZS Optiken macht so eine Überlegung Sinn. Denn das Know how geht in einem anderen Markenforum unter, wenn sich jemand dafür interessiert. Heutzutage gibt es kaum noch "schlechte" DSLRs. Alle haben 12+ MP Auflösung, entweder crop Faktor oder Fullframe. Da wird die Wahl des Objektives immer wichtiger.
Aufgrund des Preises und des fehlenden AF, wird es aber immer nur eine Minderheit geben, die sich so ein Zeiss Objekktiv kaufen. Und genau diejenigen suchen dann Gleichgesinnte, die ähnlich Faktoren zu schätzen wissen, wie sie selber. Sei es das Material, die Verarbeitung oder die Abbildungsqualität.
Wir sehen das ganz klar an unserem engl. Contax Forum. Diese user haben zwar alle jetzt eine Canon, Nikon et alii, aber richtig glücklich sind die wenigsten. Sie suchen ständig nach Lösungen, alte Zeiss Optiken vorne dranzuschrauben oder hoffen eben auf ZF et alii oder Sony, die ja auch manche Zeiss Optiken anbieten.
Leica ist da eher unter ferner liefen, da Leica zwar gute Optiken hat, aber beim Body nicht mithalten können und preislich es einfach keinen Sinn für Contax Jünglinge macht.
Und falls es Leica irgendwann noch schlechter gehen sollte, heutzutage kann man ja in der Fotoindustrie nie wissen, dann wird es sicher einen run auf Zeiss Optiken geben. Der Fotoindustrie insgesamt geht es zu schlecht, als dass wir heute sicher wissen, wer übermorgen überhaupt noch überleben wird.
Auch aus diesem Grunde macht ein eigenständiges Zeiss Forum Sinn.
Aber wie gesagt, es muss ja nicht jeder mitmachen. Der Enthusiasmus ist meist nur so lange da, solange es ein anderer bezahlt
Wir als Betreiber müssen sicherstellen, dass der Anfang und der fortlaufende Betrieb eines solchen Projektes sinnvoll finanziert werden kann. Wir sind nicht das Sozialamt für User, die sich ohne mit der Wimper zu zucken Kameras für 1000 Euro plus tolle Objektive kaufen, aber denen dann wegen 25 Euro Clubgebühr die wildesten Ausreden einfallen
Als Hinweis: Auch die bestehenden Plattformen verschlingen jeden Monat Geld das irgendwoher kommen muss. Nur weil sie schon existieren, heisst das nicht, dass sie nichts kosten
Das also nur nebenbei. Eine andere Sache ist die schon angesprochene Mitwirkung bzgl. Postings und die Werbetrommel rühren. Es kann nur ein Erfolg werden, wenn viele mithelfen und die Seite dann auch weiterempfehlen. Nach dem Motto. "Tue Gutes und rede darüber". Es sollten also dann alle im Bekanntenkreis dieses neue Forum empfehlen, damit es eben gerade am Anfang viel Zulauf bekommt. Von nichts kommt ja bekanntlich auch nichts
Grüsse