Ähhmmm...
"In der Tat ist das 1.4/50 AI wie AF eine analoge Rechnung. Sprich, maximale Kontrastwiedergabe bei moderater Schärfe."
Also, da möchte ich doch anmerken, dass das m.E. nicht grundsätzlich gilt, so dass "analog" versus "digital" eine gewagte Gegenüberstellung ist.
Ich habe z.B. ein fast steinaltes 400mm 2,8 AF-I, das zwar ein stattliches Gewicht hat (damit auch nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen ist) und das bei Blende 2,8 - also voll aufgeblendet - wiklich an der D2xs bis auf den Pixel knackscharf ist! Das ist so ein Objektiv, das keiner, der's hat freiwillig rausrückt, es sei denn er wechselt zu Canon oder hat sich ein neues gekauft - was selten passiert, weil die ewig halten.
Und auch die Schärfe der aktuellen AF-S Modelle ist sicher voll aufgeblendet etwas anders als "moderat". Dann würde diese Objektive niemand kaufen!
Ich weiß nicht, ob es überhaupt 400er gibt, die auf Crop 1,5 gerechnet wurden. Ich kenne keins.
Dass diese Optiken natürlich aus nicht flau sein dürfen und es nicht sind, versteht sich von selbst. Das gilt für Canon wie Nikon.
Vergleichbares gilt auch für andere Objektive - und natürlich auch für die Zooms wie etwa das 17-35mm AF-S oder das 28-70mm AF-S. Die haben so scharf zu sein wie nur möglich! Wer in diese Teile investiert, braucht 2,8 und erwartet dafür Schärfe. Ich habe genau aus diesem Grund damals mein Tokina 2,8/ 28-70mm AT-X pro verkauft - und das war schon prima, nur war die Schärfe bei 2,8 eher "moderat".
Ich bin Sicher, das 2,8/ 17-55 DX von Nikon verhält sich ähnlich dem AF-S 17-35iger was Schärfe und Kontrast angeht.
"Ein weniger hochkontrastiges 2.8/35-70 AFD bei Offenblende wäre dann eher erste Wahl."
Also, ich würde mir kein "niederkontrastiges" Objektiv kaufen. ;-)))
35-70mm ist an einer digitalen Nikon eh so eine Sache. Da bevorzuge ich das AF-S 2,8/28-70mm ganz klar!
Das ist scharf und hat eine vernünftige Farbwiedergabe. Da würde ich eher die Farbsättigung an der Kamera herunterdrehen.
Ich kenne die S3 nicht - ich habe nie mit Fuji gearbeitet, sondern nur damit herumgespielt, aber dort kann man doch sicher die Farbsättigung einstellen. Vielleicht ist es gerade bei diesen Kameras sinnvoll, genau das zu tun?!? Mir erscheint es irgendwie seltsam, zu hören, ein Objektiv habe zuviel (!) Kontrast...
Was macht man bei diffusem Tageslicht? Da ist doch gerade eine knackige Farbwiedergabe gefragt, damit man nicht völligen Matsch hat...
Kontrast und Schärfe stehen meines Wissens auch nicht im Widerspruch zueinander.
Viele Grüße
Werner