CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Nikon AF Nikkor 50mm 118

Hallo,

ich kann Bernd und Andreas (letztes Posting) nur rechtgeben.

Es wurde aber auch ein Objektiv gesucht, wo evtl. sowohl Portraits als auch Makros mit möglich sind.

Ein 50er 1,8 D mit Zwichenringen und/oder Makrolinsen ist vom Preis auch nicht so viel günstiger. Die Abbildungsleistung ist aber sehr wohl dann deutlich schlechter als bei einem 60er Mikro (Preis bei eBay neu mit Garantie 383,-€).

Und wo wir schon über Preise reden, wir alle wissen die D70 (Body) kostet um die 1000,-€ - Das Objektiv macht die Bilder nicht der Body und meistens hat man das Objektiv 20 od. noch mehr Jahre den Body meistens nicht.

Gruß Uwe
 
Hallo Bernd,

Dein Posting ist nicht ganz korrekt; das 1,8/50 hat nach wie vor ein Metallbajonett (im Gegensatz zu dem entsprechenden "Klapperteil" von Canon).

Trotzdem würde ich für Macroaufnahmen das famose 2,8/60 vorziehen. Es gilt als eines der schärfsten Objektive überhaupt (wurde auch in diesem Forum vor kurzem schon ausführlich diskutiert).

Wenn es doch das 50er sein soll, dann nur mit Umkehrring (aber das funktioniert mit der D70 wohl nicht, da Arbeitsblendenmessung, oder ?).

Viele Grüße
Markus
 
Hallo Bernd,
mein Vergleich war nur auf die Eignung bezüglich Portrait bezogen. Mir ist wohl klar, daß ein Micro oder Makro Objektiv teurer ist als eine Standard Brennweite. Es gab eine Zeit vor digital da wurden die 50mm Objektive fast verschenkt.

Da aber Thomas sich nur nach dem 1,8 50mm erkundigte und Folgendes schrieb
"Ich möchte es in erster Linie für Portraits nutzen!"
das Thema Makro Objektiv dann später aufgegriffen wurde, halte ich den Vergleich schon für ganz interessant.

Hallo Uwe,

mit dem Preis hast Du natürlich recht, allerdings bin ich auch der Meinung, daß man nicht mehr Geld als nötig ausgeben sollte.


Viele Grüße,

Christoph
 
>>Dein Posting ist nicht ganz korrekt; das 1,8/50 hat nach wie vor ein Metallbajonett

stimmt markus, du hast recht.....sorry.

mfg bernd
 
Hallo Leute!
Ich danke euch für die zahlreichen Beiträge! Ich habe mich dann doch für das 1m8 entschieden - aus folgenden Gründen! 1. Nur 80,-EUR, 2. Ich habe Zwischenring und Konverter, 3. Es soll überwiegend für Portraits und 4. Ich habe bereits ein ausgezeichnetes MAKRO das SIGMA 180 - also wäre es überflüssig jetzt noch ein 60er Makro dazu zu kaufen! Vielleicht später mal, wenn ich die 400EUR irgendwo sinnlos rumliegen habe!
Viele Grüße Thomas
 
Hallo!
Wie ich euch bereits mitteilte habe ich mich für das Nikkor 50mm 1,8 entschieden! Heute möchte ich euch eines meiner ersten Tesbilder nicht vorenthalten!
Wachsam sitzt die Spinne in Ihrem Netz und wartet auf Beute! Aufgenommen mit meinem neuen Nikkor 50mm, 1,8 - Blende 11, Belichtung 1/500s, SB800, Zwischenring PK13 und Kenko Konverter 2x
46612.jpg
 
hallo thomas,
schön die spinne, etwas mehr aus der mitte gerückt würde sie noch interessanter wirken. dadurch kommt der dunkelblaue hintergrund mehr vor und erzeugt eine spannende tiefe. die lichter vom blitz auf den pflanzenteilen nehmen der spinne auch noch den glanz, sie sollte sich vom hintergrund mehr abheben. aber schön scharf das ganze. wer hätte gedacht, daß die normaloptiken noch mal so interessant werden. habe mir auch ein 50mm 1:1.4 angeschafft. mal sehen.
mit einem gruß der frank
 
Tolles Bild, danke für den Tipp, bestell mein Marcro wieder ab, auf das ich schon ewig warte, das geht ja auch anders. Habe das gleich getestet und wie ich jetzt staune sind jetzt tolle Blumenbilder auf meinem Rechner und das "nur" mit dem Tokina 28/70 2.8 und Kenko Doppelconverter, wie wird das erst mit Nikon 50 1.4 oder 85mm 1.4, die ja nächste Woche kommen sollen....freu mich schon jetzt drauf, liebe Grüße und gut Licht an Alle, Richard
 
Zurück
Oben